15.12.2020

Digital und interaktiv: Anleitung zum Anfertigen von Stop-Motion-Filmen

Osnabrücker Künstlerinnen und Künstler haben ihre Ateliers für virtuelle Besuche geöffnet und geben Schülerinnen und Schülern in verschiedenen Videos spannende Einblicke in ihre künstlerische Arbeit. Darüber hinaus zeigen ...

Osnabrücker Künstlerinnen und Künstler haben ihre Ateliers für virtuelle Besuche geöffnet und geben Schülerinnen und Schülern in verschiedenen Videos spannende Einblicke in ihre künstlerische Arbeit. Darüber hinaus zeigen sie, wie man selber mit einfachen Materialien und Techniken kreativ werden kann.

So bietet der Künstler und Kunstvermittler Henning Lichtenberg zum Beispiel ein Video-Tutorial an, in dem man in wenigen Minuten lernt, mit dem eigenen Handy einen Stop-Motion-Film zu produzieren. Und die mit dem renommierten Piepenbrock-Preis ...

14.12.2020

Bremer Lesebühne OUT LOUD wurde ausgezeichnet

Die Bremer Lesebühne OUT LOUD wird seit drei Jahren von der VGH Stiftung gefördert, nun wurde sie mit dem Bremer Frauenkulturförderpreis des Senators für Kultur ausgezeichnet. Wir gratulieren dem Projekt und der Leiterin Katharina Mild! Im Bild ist sie mit der zum Preis gehörenden Skulptur „Kleine Aphrodite“ zu sehen.

...

03.12.2020

Werft die Bälle in die Luft!

Um die Kreativität von Kindern und Jugendlichen zu fördern, die im Moment nicht an einem der zahlreichen Kunstvermittlungsprojekte der Städtischen Galerie Delmenhorst teilnehmen können, bietet das Haus während der Schließung verschiedene Online-Workshops und Mitmachaktionen an.    

Ausgehend von zwei Werken des ...

03.12.2020

Stadtbibliothek Wolfsburg erhält Bibliothekspreis 2020 der VGH Stiftung

Der Stadtbibliothek Wolfsburg wurde der Bibliothekspreis 2020 VGH Stiftung überreicht.

 

 

Kulturelle Teilhabe für möglichst viele Menschen

Die VGH Stiftung fördert in den Bereichen Kulturelle Bildung, Literatur, Denkmalpflege und Wissenschaft.

Ihr Projekt

Passt Ihr Vorhaben in unsere Förderkonzeption?

Dann können Sie hier direkt online Ihren Förderantrag stellen.

Antragsfristen 2021

Antragsfrist 1. Sitzung: 12.03.2021
Antragsfrist 2. Sitzung: 10.09.2021

Bitte halten Sie die Eingangsfristen für Förderanträge ein. Später eingereichte Anträge werden in der Folgegremiensitzung behandelt.

09.11.2020

Die wahren Ferien sind im Kopf

Ein Lyrik-Ferien-Projekt im Corona-Sommer 2020

Neun junge Frauen zwischen 15 und 22 Jahren schrieben im Rahmen eines Ferien-Schreibworkshops von Spielraum Göttingen e.V. ...

23.10.2020

Das baukulturelle Gedächtnis einer Region: Die digitale Verschlagwortung der Bestände des Bauernhaus-Archivs in Syke

Das 2002 in Kooperation mit der Interessengemeinschaft Bauernhaus e. V. (IGB) gegründete Bauernhaus-Archiv im Kreismuseum Syke ist ein Juwel, das unzählige Informationen über die ländliche Baukultur in den alten Grafschaften Hoya und Diepholz (heute ganz oder teilweise die Landkreise Diepholz, Nienburg, Verden und Oldenburg) bereithält. ...

01.10.2020

„Fabrikanten der Wirklichkeit“

Gesprächsreihe im Kunstverein Hannover mit Podcast

Till Wittwer ist aktueller Preisträger des Förderstipendiums Niedersachsens. Während seiner damit verbundenen Residenz in der Villa Minimo hat er für den Kunstverein Hannover die Gesprächsreihe „Fabrikanten der Wirklichkeit“ konzipiert: In sechs Episoden untersucht Till Wittwer ...

28.09.2020

Der Märchenautomat

Not macht erfinderisch: Erzählerin Sabine Meyer vom Erzähltheater Osnabrück konnte, wie viele andere Künstler und Künstlerinnen auch, zu Beginn der Corona-Pandemie ihrem Wirken nicht mehr nachgehen. Wie kann sie ihre Existenz und die ihrer Kunst sichern, wenn sie nicht auf die Bühne darf, um ihre Geschichten zu erzählen? Wie kann sie ...

02.09.2020

„Gönn dir Buchstaben – Lese-Leine Niedersachsen“ fördert Alphabetisierung

In Deutschland können rund 6,2 Millionen Erwachsene nur eingeschränkt oder überhaupt nicht lesen und schreiben. Von 2016 bis 2026 hat die Bundesregierung Deutschland daher die „AlphaDekade“ ausgerufen. Angebote für Alphabetisierung und Grundbildung sind fester Bestandteil im Weiterbildungssystem geworden. Zu den Kernaufgaben von ...

Pressemitteilungen

03.12.2020

Ein Knotenpunkt der Wolfsburger Bildungslandschaft

Stadtbibliothek Wolfsburg erhält Bibliothekspreis 2020 der VGH Stiftung

Die Stadtbibliothek Wolfsburg wurde mit dem Bibliothekspreis 2020 der ...

12.08.2020

LiteraTour Nord 2020/2021: Programmvorstellung

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen der Medien,

wir freuen uns, Ihnen das Programm sowie die Autorinnen und Autoren der ...

22.07.2020

Förderpreis Museumspädagogik 2020 der VGH Stiftung für vier Museen

Die VGH Stiftung verleiht ihren Förderpreis Museumspädagogik an beispielhafte museumspädagogische Projekte. Vier Museen erhalten ...