Im Juli werden wir uns intensiv mit dem Gastland der diesjährigen Frankfurter Buchmesse befassen. Mit Buchvorstellungen, Autorenportraits, Interviews, Essays und Verlosungen haben wir ein buntes Programm zusammengestellt. Unten stehend ein kleiner Überblick über unsere kleine Argentinienreise. Ein paar Kleinigkeiten werden sich vielleicht noch ändern, es ist auch noch nicht alles aufgeführt, es lohnt sich also täglich bei den wilden Lesern reinzuschauen!
Sobald ein Beitrag veröffentlich wurde, wird er hier auch verlinkt. Mit dieser Seite hat man also den perfekten Überblick über unsere Aktivitäten im Juli.
Datum | Autor | Beitrag | Kolumnist |
---|---|---|---|
30.06. | Antonio Porchia | „Stimmen“-Twitter-Projektstart | Tobias Burghardt |
01.07. | Autorenüberblick | Streifzug | Leopold Federmair |
02.07. | José Hernández | Der Gaucho Martín Fierro | Thorsten Krämer |
02.07. | César Aira | Autorenportrait | Benjamin Loy |
04.07. | César Aira | Die nächtliche Erleuchtung… | Dietmar Hillebrandt |
04.07. | César Aira | Die Nächte von Flores | Benjamin Loy |
04.07. | Aira + Gelman | Verlosung | — |
05.07. | Antonio di Benedetto | Und Zama wartet | Günter Landsberger |
06.07. | Betina Gonzalez | Nach allen Regeln… | Dorota Federer |
07.07. | Carlos Maria Domínguez | Das Papierhaus | Herbert Fraunhoffer |
09.07. | Ariel Magnus | Autorenportrait | Benjamin Loy |
09.07. | Ariel Magnus | Chinese auf dem Fahrrad + Verlosung | Benjamin Loy |
09.07. | Ariel Magnus | Interview | Benjamin Loy |
13.07. | Ernesto Sábato | Der Tunnel | Günter Landsberger |
14.07. | Alan Pauls | Die Vergangenheit | Andreas Gierth |
16.07. | Ricardo Piglia, u.a. | Schlachthöfe | Leopold Federmair |
17.07. | Alberto Szpunberg | Der Wind ist manchmal wie alle | Tobias Burghardt |
17.07. | Ricardo Piglia | Künstliche Atmung | Thorsten Wiesmann |
18.07. | Ricardo Piglia | Brennender Zaster | Gregor Lindner |
19.07. | Pedro Orgambide | Ein Tango für Gardel | Andreas Gierth |
23.07. | Tomas Eloy Martinez | Santa Evita | Herbert Fraunhoffer |
25.07. | Roberto Juarroz | Poesie und Wirklichkeit | Edition Delta |
29.07. | Claudia Piñeiro | Die Donnerstagswitwen | Dorota Federer |
28.07. | Pedro Mairal | Interview | Marvin Kleinemeier |
30.07. | Fabian Casas | Interview | Benjamin Loy |
27.08. | Alan Pauls | Interview | Marvin Kleinemeier |
27.08. | Alan Pauls | Geschichte der Tränen | Marvin Kleinemeier |
Ein grober Überblick. Ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. Im August wird es weitere Buchvorstellungen und Interviews geben, auf die noch im Einzelnen hingewiesen wird!
2 Responses to “Argentinienschwerpunkt”
Merkwürdig still geworden ist es um das einst auch bei uns so viel beachtete, ja gefeierte Werk des Argentiniers Manuel Puig. War es nur eine Mode der 70er-Jahre? Oder müssten wir ihn, den (zu Recht oder zu Unrecht?) fast Vergessenen, heute wieder lesen?
http://de.wikipedia.org/wiki/Manuel_Puig
Die Buchmesse naht: http://www.faz.net/s/Rub642140C3F55544DE8A27F0BD6A3C808C/Doc~E516186DBB8BA412091CA5969087CC62F~ATpl~Ecommon~Scontent.html