.

Vom Kreativindex bis zum Werbebarometer: Die wichtigsten Infografiken und Branchen-Rankings auf einen Blick. mehr...

.

W&V Stellenmarkt - die crossmediale Karriereplattform für Marketing, Werbung, Kreation und Vertrieb. mehr...

 
Newsletter
  Newsletter  
W&V Mobile
  Mobile  
E-Paper
  E-Paper
 
Facebook
  Facebook  
Twitter
  Twitter  
RSS
  RSS
 
iPad
  iPad        
iPad - iPhone Apps
Die neuen W&V-Apps für iPad und iPhone. mehr...
Customer Journey

Customer Journey

veröffentlicht am 19.03.2012 • Specials • Specials

Messbarkeit im digitalen Marketing ist Fluch und Segen zugleich. Einerseits existiert kaum ein Segment, das so viele Daten liefert. Andererseits leitet sich daraus ein hoher Anspruch ab: der Nachweis von Werbeerfolg. Wie die Wege der Kunden im Internet besser verstanden und genutzt werden können, analysiert W&V Online in diesem Special.

Personalisierte Displaywerbung: Der unterschätzte Kanal

12.04.2012       

Personalisiertes Performance-Display-Marketing wird gern mit klassischem Retargeting gleichgesetzt. Dabei kann es mehr: Der Kanal ist keine Alternative, sondern die ideale Ergänzung zu SEM. W&V-Gastautor Robert Lang von Criteo erklärt, worauf Werbekunden achten sollten.

mehr...

Path to Conversion: Der Weg in eine neue Marketing-Ära

27.03.2012       

Einzelnen Elementen aller Marketingaktivitäten einen konkreten Wert zuzuweisen gleicht noch der Suche nach dem Stein der Weisen: Jeder will es, kaum einer macht es, und noch weniger haben es schon geschafft. Doch das Ziel rückt näher. Der Weg dorthin heißt Path to Conversion (P2C).

mehr...

Beate Uhse verschärft Erotik-Offensive im Web

20.03.2012       

Der kriselnde Sex-Konzern Beate Uhse sucht sein Heil im Internet: Online-Shop schlägt Katalog lautet die Devise von Uhse-Vorstand Sören Müller. W&V Online hat mit dem früheren Bauer-Manager über die neue Netzstrategie gesprochen.

mehr...

Was SEM wirklich effektiv macht

18.03.2012       

Ein Kunde hat vor allem eins: Bedürfnisse. Doch noch immer schaffen es gerade große Kampagnen, eben diese gezielten Anliegen nicht zu beachten, so Gastautor René Körting von Exelution. Interessenten richtig zu lotsen ist zwar aufwendig, aber es zahlt sich aus.

mehr...

Peter Eiselt: "Die Conversion-Optimierung muss ganzheitlich betrachtet werden"

18.03.2012       

Die Webanalyse sollte nicht von der Conversion-Optimierung getrennt werden, Offline nicht von Online, das Targeting nicht vom Testing. Gastautor Peter Eiselt von Adobe Systems plädiert für eine ganzheitliche Betrachtung.

mehr...

Wie die richtige Kanalgewichtung zur Steigerung der Conversion-Rate beitragen kann

18.03.2012       

Wer zuletzt lacht, lacht am besten! Lange Zeit wurde diese Maxime auch im Online-Tracking vertreten: Dem zuletzt geklickten Werbemittel wird die gesamte Conversion und der damit verbundene Umsatz zugeschrieben. Ein gravierender Fehler, schreibt W&V-Gastautor und intelliAd-Mitbegründer Tobias Kiessling.

mehr...
Social Bookmarking
Anzeige