Wie möchte Nora Wohlert von EDITION F Frauen zu mehr Sichtbarkeit verhelfen? Warum schreibt Lary immer Lieder über Liebe? Und was haben für Dr. Motte Eierkuchen mit der Love Parade zu tun? Bei der Talksendung Raum für Notizen plaudern KünstlerInnen, PolitikerInnen und andere Berliner Stadtmenschen aus dem Nähkästchen.
Vom Immergut Festival übers Rocktreff zum Bergfunk Open Air und der Popkultur Berlin: Der ALEX Festivalsommer war lang, heiß und laut! Eine Auswahl unserer musikalischen Highlights seht (und hört!) ihr hier.
Wir waren am 09.06.2019 wieder Live beim Festumzug des Karneval der Kulturen in Berlin Kreuzberg dabei: Alle Performances und exklusive Interviews gibts hier.
Auch 2019 werden bei der Media Convention Berlin wieder Vorträge und Panels zu Themen der internationalen Medienwirtschaft, -gesellschaft und -politik geführt. ALEX war live in der STATION in Berlin vor Ort, hier seht ihr die Aufzeichnungen der einzelnen Talks und Interviews.
In diesem einzigartigen Talkshow-Projekt diskutieren Gehörlose und gebärdende Jugendliche in einer 15minütigen TV‐ und Internet‐Sendung über selbstgestaltete Themen.
Ob Karneval der Kulturen, Berlinale oder die Makkabiade - die Reporter von ALEX TV sind bei Berliner Events vor Ort und bieten Einblicke in die lokale Kultur, Politik und Gesellschaft.
Zwischen dem 23. und dem 26. Mai 2019 wird das neue Europäische Parlament gewählt. Der Tagesspiegel hat sich in Kooperation mit Nawrocki und ALEX Berlin mit Vertretern der großen deutschen Parteien getroffen und über die Europawahl gesprochen.
Die Sendung mit einer ausgeprägten Obsession für Pop! Unabhängige, talentierte MusikerInnen erzählen in intimer Atmosphäre über ihr Schaffen, popkulturelle Entwicklungen und den musikalischen Schmelztiegel Berlin. Natürlich geben sie in exklusiven Livesessions auch ihre neusten Songs zum Besten.
In enger Kooperation mit Universitäten und Hochschulen in Berlin-Brandenburg werden im MIZ-Babelsberg TV- und Hörfunkprojekte entwickelt. Unser TV- und Radiostudio bietet die ideale Experimentierfläche für die professionelle Produktion verschiedenster Formate. Das Ziel ist, die im Studium vermittelte Medientheorie im Rahmen der verschiedenen Programme direkt in der Praxis anzuwenden.
Ergänzend zum praktischen Anteil vermitteln Expertinnen und Experten in einem thematisch vielfältigen Seminarangebot umfassende Kompetenzen zur Umsetzung der individuellen Produktionen. Durch die curriculare Anbindung an die Theoriemodule der Hochschulen ist die Erbringung relevanter Leistungen und deren Anrechnung im Studium möglich. Im Fokus stehen dabei der experimentelle Einsatz neuer Technologien und die Entwicklung innovativer Medieninhalte. Die Ergebnisse der Arbeit werden über die Rundfunkkanäle der Medienanstalt Berlin-Brandenburg, ALEX TV, ALEX Radio oder die Hörfunkfrequenz 88vier, distribuiert.