publiziert
24/05/07 von
czz
Lassen wir doch mal alle Fünfe grade, die Guten die Guten und die Bösen wirklich die Bösen sein . Ist schon und schön und bis in ale Schattten zur Kenntlichkeit geschehen . In Person eines spitzfingrigen und flinken Klang- Cracks nämlich , welcher privatim und aus schierem Willen zum Wissen einige vom NDR über- bleep-…
Weiterlesen »
“Von einem Server zum andern , i bin firs Reisen und Wandern … “ [ zu singen nach Ernst Kölz' Vertonung des Gerhard Rühm- Gedichtes "von an mistkibe zum aundan" | Helmut Qualtinger , Schwarze Lieder, 1963 ] – - da bleibt bisweilen das Sperrgut der Bilder stecken . Die Kulis mühen sich redlich ,…
Weiterlesen »
publiziert
23/05/07 von
czz
… üblicher Weise the volume , speziell bei maiweise weit offen angelnden Fenstern . – Nun hat das aber Jemand missverstanden und Kai Dieckmanns Familienvehikel nächtlich nicht mit explosiven Klängen , sondern per Brandsatz in die Frühlingsluft gesprengt . Fragt straks die FAZ sich , einander , uns und Umgebungsmelder rhetorisch : Im Visier von…
Weiterlesen »
Je tiefer die sukzessive Technorati- Tag- Durchschaltung in die Blog- Historie voran dringt , desto eher fliehen dort die Bilder . Es ist wie mit dem “untergangenen” Pompeji , das , wie nicht nur Freud sagte , je eher in seiner Art erhalten geblieben wäre, je eher man es verschüttet – und so geschützt –…
Weiterlesen »
publiziert
22/05/07 von
czz
Zugegeben ::: inadäquat ist ja wahnsinnig früh dran mit verzichtbarer Verzettelung von Abgegessenen und seit Sekunden / Minuten / Stunden – hélas – den virtuellen Fluss Runtergebloggter Themen . Serverumstellung , Mittelohrentzündung . Es sei .Sei aber nicht eben das österreichisch-sprichwörtliche “Bröserl” , wenn in einem Monument sui generis – – – will heissen :::…
Weiterlesen »
publiziert
21/05/07 von
czz
“Simmering gegen Kapfenberg, des is Brudalität” ::: Aber ist nicht viel perfider noch jener Teil des Wienerischen , welcher das “Taubenvergiften im Park” hinter honigsüssen Blümchen betreibt ? In diesem Sinne – Hand auf Herz und Kinder – ist’s nicht minder a Zitterpartie , wie der BUCHLIEBLINGS-Preis grisenden Talmi zelebriert – – – UND :…
Weiterlesen »
publiziert
21/05/07 von
czz
Alles neu / macht der Mai ::: also ist eben auch inadäquat dabei , seinen Netz- [[ de facto : explorer- ]] unverdaulichen Um- Laut abzustossen . – – – Erste Eindrücke dieser Metamorphose sind auf inadaequat zu finden . noch simpler bei zintzen.org . – – – Aus Raupe wird Puppe wird Schmetterling ?…
Weiterlesen »
hier spricht ihr administrator: inadäquat übersiedelt diesertags auf einen neuen server, eine neue domäne (www.zintzen.org), eine neue wordpress-version (2.2) und ein neues layout (k2-skyblack-ottomod). Die Domäne “inadäqu.at” bzw. “xn--inadqu-eua.at” wird jedoch ebenfalls beibehalten und auf “www.zintzen.org” weitergeleitet, ihren bookmark müssen sie daher nicht abändern. bleiben sie zu ihrer eigenen sicherheit bitte angeschnallt, bis die turbulenzen…
Weiterlesen »
publiziert
19/05/07 von
czz
Und ist das Kartenhaus des Planens abermals zusammengefallen . inadäquats Absichten , dem Musée Imaginaire heute einen weiteren Raum einzurichten , bzw. die längst fällige Fortsetzung der Bilder- Schau von visuellen Signations der grossen US- Filmstudios zu betreiben , sind an der Faszination angesichts einer Formulierung der BBC- News über den EU-RU Gipfel von Samara…
Weiterlesen »
publiziert
18/05/07 von
czz
Nachgetragen zu Vorhergehendem , part I. – III.I. ) Schön, dass die Methodenmode langer Wellen des Denkens und Text- Absonderns doch noch nicht verebbt ist ::: Reinhard Jellen nimmt den Bullshit der Cicero- 500- Liste telepolitisch aufs Korn und findet eine verengte Arena für des Magazins Googlefight um Geist . [ cartoon : www.baermich.de ]…
Weiterlesen »
publiziert
17/05/07 von
czz
Literaturzeitschriften Dass aus der Hansa (plast) Stadt Hamburg nicht nur gespenstische Urteile ergehen , die Äusserungs- und Schreibfreiheit ( sit venia verbo ) gefährdend , erweist das Lit-. & Art- Mag. Kultur und Gespenster . Angesichts der Sammlung favorabler Anmerkungen magnifizienter Organemögen die gesammelten Guten Geister nichts weniger als das Fürsprech inadäquater Nebenstellen benötigen ….
Weiterlesen »