droschl dreissig !

||| GEISTES- GEGENWART AUS GRAZ | PARTY IN DER POZELLANGASSE | LINKS | KLANGAPPARAT

GEISTES- GEGENWART AUS GRAZ

Was wäre – andersherum gefragt – die österreichische Gegenwartsliteratur ohne den Droschl- Literaturverlag ? – Auch für die Möglichkeitsformen von Literatur gibt es kompossible Biographien , denkbar alternative Verläufe . Aber es hat ihn gegeben , es gab ihn , es gibt ihn und es wird ihn geben : Droschl , der mit generöser Geste den Geist europäischer Avantgarden je im Jetzt ins Werk setzt . Weltliteratur , aus der scheinbaren Peripherie , im Klein- und Mittelbetrieb . Sicherung des Bestandes ( Heimrad Bäckersedition neue texte” ) und beständige Arbeit am Text der Gegenwart : 30 Jahre , 201 Autorinnen und Autoren , 542 Bücher .

Auch wir haben in|ad|ae|qu|at zu danken : Kenntnisnahmen , Lernprozesse , Textbegegnungen – und manch unerbittliches Lektorat . Ein Gutteil der “Literatur als Radiokunst” ist aus dem Droschl- Kosmos entsprossen . Was wir hier tun können , ist lediglich , die Geburtstagstorte grafisch zu dekorieren . Und zu gratulieren . In Neugier mit Blick zurück und nah vorn .

30_jahre_droschl_czz_by_wordle

( click pic to XL , graph by czz via wordle )

|||

PARTY IN DER POZELLANGASSE

In nunmehr drei Jahrzehnten ist es dem Literaturverlag Droschl gelungen, ein literarisches Programm zu machen, das heimische Autorinnen und Autoren in einem internationalen Umfeld positioniert, immer mit Blick auf formale Erneuerung und Traditionsbruch, auf literarische Debüts und innovatives Schreiben. In diesen 30 Jahren wurden 532 Bücher veröffentlicht. 201 Autorinnen und Autoren publizierten bei Droschl, 50 davon ihr Debüt, 18 fremdsprachige Autorinnen und Autoren wurden erstmals ins Deutsche übersetzt.

Das soll gefeiert werden – und zwar im Schauspielhaus Wien, jenem Ort, mit dem der Literaturverlag Droschl seit der Ära Gratzer durch Uraufführungen Werner Schwabs verbunden ist.

Zum Fest “30 Jahre Literaturverlag Droschl” stehen Autorinnen und Autoren mit kurzen , teils für diesen Abend verfassten Texten zu erwarten : Iris Hanika , Anna Kim , Almut Tina Schmidt , Andrea Winkler , Bodo Hell , Andreas Unterweger u. a. . Musikalien von “The Literats” und dem “Kollegium Kalksburg” featuring Antonio Fian .

Heute , 21. 11 . 2008 , Schauspiehaus Wien , 20 H .

|||

LINKS

|||

KLANGAPPARAT

Man lasse sich von den hochpolierten Klangfölächen des Einstiegs nicht blenden : Als wollte DJ Wout den Titel seines sensitiven Netmusic- Mixes – “Misunderstood” – de facto provozieren , versteckt sich ein erkleckliches Spektrum an Klangfarben hinter den spiegelnden Flächen des Entrées . czz-hoerempfehlungAus den Katalogen bewährter ( und hier sämtlich bereits vorgestellter ) Netlabels wie arteqcue , autoplate , unfoundsound , thinner , bumpfoot und natürlich ( ! ) broque hat da Einer hellhörigen Ohres erstaunliche Materialästhetiken gezupft und diese ohne versuppendes Fading auf seine Reihe gebracht : Garantiert kein Tanzhammer für die ganze Nacht , sondern eine angewandte Übung im Unterscheiden . – CLICK LINK TO SEE PLAYLIST AND TO LISTEN TO STREAM .

|||

There are no comments yet. Be the first and leave a response!

Leave a Reply

Wanting to leave an <em>phasis on your comment?

Trackback URL http://www.zintzen.org/2008/11/21/droschl-dreissig/trackback/