publiziert
28/02/09 von
czz
radio | on air on line on site : ORF- Kunstradio – Sonntag , 1. 3. 2009, 23:03 H Im 11. Produktionsjahr der Reihe “Literatur als Radiokunst” zieht deren Erfinderin eine produktive akustische Bilanz : Zehn Autorenproduktionen aus zehn Jahren in subjektiver Mischung , das sind zumindest elf Stimmen in neuer Stimmung . Liesl Ujvary…
Weiterlesen »
publiziert
28/02/09 von
czz
“Literatur” auszustellen ist die eine Sache . Aber “Literatur als RADIOkunst” für alle Sinne erspriesslich zu präsentieren , die andere . Zumal , da wir für unser in|ad|ae|qu|ates Vorhaben , die 40 Künstlerproduktionen aus 10 Jahren der ORF- Kunstradio- Reihe nicht etwa ein Funkmusueum , ein Medienkunst- Center oder sonst eine High- Tech- Facility bespielen…
Weiterlesen »
publiziert
26/02/09 von
czz
||| DIE REIHE | DAS PRINZIP – DIE SPIELREGEL | PRÄSENTATION DER WERKE 2008 UND AUSSTELLUNG | REMIX ON AIR | AKTUELLE PRODUKTIONEN 2009 | VERRANSTALTUNGEN UND DATEN | LINKS DIE REIHE Im Hörspiel , auf Tonspuren und via Textlesung tönt die Literatur geläufig aus dem Lautsprecher . Was aber soll man sich unter Literatur…
Weiterlesen »
publiziert
26/02/09 von
czz
Abstrakte Visualisierungen eines musikalischen Dialogs : Electronica- Experten Alva Noto and Ryuichi Sakamoto in meditativen Sequenzen . Welche Schreibweise wäre einer solchen Methode wohl angemessen ? ||| Alva Noto and Ryuichi Sakamoto : Berlin ||| Alva Noto and Ryuichi Sakamoto : Trioon ||| NOTE Wir befinden uns hier in|ad|ae|qu|at unter unheilbaren Synästheten ….
Weiterlesen »
publiziert
25/02/09 von
czz
| tableau de texte | ||| DISCLAIMER | ANNOTATION | ANJA UTLER : “JANA , VERMACHT” – AUDIO | ANJA UTLER : “JANA , VERMACHT” – BUCHPARTITUR | QUELLE | LESUGNEN DISCLAIMER Wie mittlerweile zu wissen ist , sind neue Bücher für in|ad|ae|qu|at keine schieren Objekte der “Rezension” . Anders als in Echtwelt- Zusammenhängen erlauben…
Weiterlesen »
publiziert
24/02/09 von
czz
||| KUNSTWOLLEN – BLOGWOLLEN ? | ERNST JANDL : POESIE IM AUF- BEGEHREN DES LEIBES | KLANGAPPARAT KUNSTWOLLEN – BLOGWOLLEN ? Einige Beobachtungen aus dem literarischen Echtwelt- Leben , speziell aber mancher Blick in die literarische Blogosphäre , haben in jüngster Zeit den Eindruck befördert , zwischen unbeholfenem Dilettantismus und einer betulichen Teekränzchen- ( weiblichicherseits…
Weiterlesen »
publiziert
23/02/09 von
czz
Reflexion des historischen Indexes musikalischer Material- Form ( ul ) ierung oder lustvolle Inszenierung einer Ästhetik anno 1980 ? – Hart an die Schmerzgrenze der elektro- akustischen Billigkeit sind Kraftwerk bereits vor fast 30 ( in Worten : dreissig ) Jahren geschrammt . Sozusagen eine Generation später simuliert der grosse Coverer unter dem Herrn ,…
Weiterlesen »
publiziert
23/02/09 von
czz
||| BERLIN – KRITIK & COVER – BARBARA KÖHLER | WIEN – ÜBERLEBEN : SOZIALVERSICHERUNG FÜR KÜNSTLERINNEN | WIEN – AUSSTELLUNG 1 : GOTTFRIED ECKER – “VERMUTLICH EIN ENGEL” | WIEN – AUSSTELLUNG 2 : “STARK BEWÖLKT – FLÜCHTIGE ERSCHEINUNGEN DES HIMMELS” | WIEN | IN MEMORIAM WALTER ZSCKOKKE ( 1948 – 2009 ) |…
Weiterlesen »
publiziert
22/02/09 von
czz
Literatur @ in|ad|ae|qu|at : Der SALON LITTÉRAIRE als www- Galerie für Bild und Text Salon Littéraire | Gundi Feyrer : DIE WOLLDECKE | “WUT” ( Auszug ) Die Gräser zerrissen die Haut der Finger des Kindes wie Papier. Wütende Lust zu Hagebutten ausgetreten: Krachen, Platzen und Zerstörung. Liegen die zu Fetzen geplatzten Hagebuttenblüten auf der…
Weiterlesen »
publiziert
20/02/09 von
czz
| tableau de texte | ||| DISCLAIMER | ANNOTATION | AUSKUNFT DER AUTORIN : ZU ” HAARE , ROSEN , BROT” | TERESA PRÄAUER , WOLFRAM LETNER : “HAARE , ROSEN , BROT” ( AUDIO ) | URAUFFÜHRUNG | RELATED DISCLAIMER Wie mittlerweile zu wissen ist , sind literarische Werke für in|ad|ae|qu|at keine schieren Objekte…
Weiterlesen »
publiziert
19/02/09 von
czz
||| LANGE NACHT – HÖRSPIEL DES ORF- JAHRES | WETTBEWERB KURZHÖRSPIELE TRACK 5′ | HDJ BR – MICHAELA MELIÁN “SPEICHER” | KLANGAPPARAT LANGE NACHT | HÖRSPIEL DES ORF- JAHRES Wenn der ORF in den Funkhäusern morgen die “Lange Nacht des Hörspiels” zelebriert , wird es per Kritiker- und Publikumspreis wieder Zeit , die Hörspielproduktionen eines…
Weiterlesen »