||| KOLLEKTANEEN | RELATED | ECHO
KOLLEKTANEEN
Was herauskommt , wenn verschiedene Menschen verschiedene Bücher aufschlagen und aus deren Seite 140 die 140 Tweet- möglichen Zeichen zitieren ( #textetrouvé ) : Siehe den Cadavre Exquis des Monats Juni , welchen wir bei litblogs.net ausstellen. Und alle Twitterer dieser schönen Welt zum Mitkadavern auffordern . Habt Euch nicht so , schlagt Eure Kladden auf und Los !
Eine mitunter nicht minder surrealistische Montage ergibt die chronologische Montage sämtlicher litblogs.net- Tweets ( #lbn ) für den nämlichen Zeitraum . Eine Form akuter Zeit- Mit- Schrift jenseits privater Exhibition .
Diesmal über ein Amt für Poesie , aktuelle Hörspiele , Books on Demand , den Bachmannpreis , das Paralleluniversum “BIRDY” ( A. L. Seyerlein ) , Verlage im Social Web und @ Twitter ( z. B. swiss independent publishers @ Twitter ) , den Lapsus Linguae der ZEIT ( Twitter als “Klowand des Internets” ) , Verleger vs Aggregatoren , Netz- Romane von Alban Nicolai Herbst und Michael Perkampus , Foucault- Texte online , Goethes Briefwechsel mit Schiller als Weblog sowie über Literarische Postkarten .
|||
RELATED
- CADAVRE EXQUIS des Monats Mai
- CADAVRE EXQUIS des Monats April
- CADAVRE EXQUIS des Monats März
- Litblogs.net fischt Gold und twittert
|||
ECHO
- Twitter – Literatur in 140 Zeichen ( eliterator.de , 3. 5. 2009 )
|||