||| WIEN – LITERATUR – BUCHVORSTELLUNGEN | WIEN – LITERATUR – ERZÄHLMUSTER | WIEN – LITERATUR – FESTIVAL O- TÖNE | RETZ – LITERATUR – FESTIVAL | BEGRIFFSLLIEFERUNG MONIKA RINCK | KLANGAPPARAT
( auf in den sommer , czz)
Wird denn der Sommer vielleicht doch noch sehr gross ? – Die Schulkinder sind ihren Anstalten entwichen und mit ihnen seltsamerweise auch eine merkliche Menge familiärer Karossen . Mit Ausnahme der – im Sommer üblicher Weise unumgänglichen Lärmbaustellen – senkt sich des Abends eine sublime Stille über die Stadt , einen Hörraum für förderliches Literaturhören eröffnend . In die lärmenden Schanigärten mag man ja nachher ausziehen …
|||
WIEN | LITERATUR | BUCHVORSTELLUNGEN
Was aus Rimbaud wurde , als er Europa und der Literatur zugunsten Afkrikas und des Handels entfloh , bildet einen der wesentlichen Motivfindung in Peter Enzingers jüngstem Prosa- Gedicht “Rimbauds Kantine” , das im Frühjahr beim Klever- Verlag erschienen ist . Auch Christian Futscher bringt mit seiner durch den Dresdener Lyrik- Preis nobilitierten Gedichtband “Die Blumen des Blutes” ( Czernin- Verlag ) Poetisches zu Gehör , inwieweit sich seine Prosa mittlerweile aus selbstauferlegter Flapsigkeit entwachsen ist , lässt sich anhand des im nämlichen Verlag erschienenen Band “Pfeil im Auge” überprüfen .
Lesungen | Buchvorstellungen Peter Enzinger & Christian Futscher – Literarisches Quartier | Alte Schmiede – Montag , 6. 7. 2009 – 19 H
|||
WIEN | LITERATUR | ERZÄHLMUSTER
Einen weiten und weiteren Bogen durch die Diversitäten von Erzählmustern beschreibt der in drei Teilen programmierte Mittwochabend : Von Helmut Schranz im Titel nicht zufällig an Gerhard Rühms “textall” angelehnten Montagen “Birnall . Es ist unter der Haut“ ( Ritterbooks 2009 ) aus einer leicht surrealen Parallelwelt der universalen Birnbaumers ( 18:30 H ) über Heinz D. Heisls romanesker Studie zur Verkehrung von Liebe in den sachdominierten sechziger Jahren ( “Abriss” , Dittrich- Verlag , 19:45 H ) bis hin zu Gundi Feyrers kratz( bürst )igen Kindheitserinnerungen “Die Wolldecke” ( Passagen- Verlag ) , in welche ja bereits ein “Salon Littéraire” textuell und grafisch eingeführt hat . Hingehen , wahrnehmen : Die Autorin und Künstlerin west selten nur zu Wien !
Erzählmuster im Literarischen Quartier | Alte Schmiede – Mittwoch , 8. 7. 2009
- 18:30 H – Lesung Helmut Schranz
- 19:45 H – Lesung Heinz D. Heisl
- 21 H – Lesung Gundi Feyrer
|||
WIEN | LITERATUR | FESTIVAL O- TÖNE
Die sommerliche Freiheit des Kopfes im abendlichen plein air nutzt seit einigen Jahren die mittlerweile sechste feriale Sequenz der “O- Töne” , welche – vom 9. 7. bis 27. 8. pünktlich jeden Donnerstag ab 20:30 H – einen der vielen möglichen Standorte innerhalb des Wiener Museumsquartiers mit einer von “Volltext”- Herausgeber Thomas Keul spektral programmierten Lesereihe österreichischer Autoren ( m | f ) bespielt . Den Beginn macht mit Gernot Wolfgruber ( “Auf freiem Fuss” , Verlag Jung und Jung ) ein lange Verschollener der sozialrealistischen Literatur mit der Neuausgabe seines literarischen Débuts ( 1975 ) . Und weil’s ja der festliche Auftaktabend ist , spielen & singen Ernst Molden & Willi Resetarits & präsentieren dabei praktischerweise auch ihre neue CD “Ohne Di” ( Monkey | Hoanzl ) .
“O- Töne” Eröffnungsabend – Haupthof | Museumsquartier , 1070 Wien – Donnerstag , 20:30 H
|||
RETZ | LITERATUR | FESTIVAL
Für “offene grenzen” in Musik und Literatur , speziell allerdings im übertragenen , transnationalen Sinne wirbt das pittoreske Wein- Städtchen Retz nahe der tschechischen Grenze . Dazu passen die von Josef Winkler in seinem Buch “Roppongi . Requiem für einen Vater“ ( Suhrkamp 2007 ) zwischen Japan und dem heimischen Kamering gesponnenen Fäden natürlich in hoch elaborierter Weise . Schreckreden wird man in gebührlichem Sicherheitsabstand zu Kärnten keine gewärtigen müssen …
Lesung Joseph Winkler , Festival Retz “offene grenzen” – Retz , Rathaus , Hauptplatz 30 – Samstag , 11. 7. , 18 H
|||
BEGRIFFSLLIEFERUNG MONIKA RINCK
Da uns ( wohl nicht nur in|ad|ae|qu|at ) im Sommer meistens die Begriffe fehlen – sei dies aus purer Erschöpfung , sei es durch simmernd erhitzte Gerhirnsubstanz – ist Monika Rinck mit ihrer neuen “Begriffs- Lieferung” eben zur notärztlichen sprachlichen Stelle . Im Folgenden einige Wendungen der Lust am listigen Formulieren . Fur heftige Begriffsverschleisser bleibt indes immer noch das Rinck’sche Begriffsstudio .
2618 mehrere jahrhundertstel
2620 von mehrfarbigen unterstreichungen zermalmte erläuterungen
2621 das kollektiv der klugen jungfrauen
2623 erdbebentörtchen
2624 die wichtigste grämerin des deutschsprachigen raumes
2627 kummer sum laude
2630 the tree of us
2631 musik mit musikbegleitung
2632 das senkblei der leere
2633 flehen um herzensbelehrung (doce cor meum)
2635 the false door into the tisch
2636 süßbrot und pech
2637 meine leiseste übung
2638 pfotenlattich
2639 curiozitat – neugierde
2641 zartrammpelt
2644 hirnreißend
2645 die universal-droste
2647 »décisions« für unbestimmte klangquellen
2648 schaukelkahn der süßen torheit
2651 weckdienst der sehnsucht
2652 unter der busenlupe
2653 die musenbude
2655 st. dumping
2656 to-do tornado (tout doux)
2670 poem for falling things
2672 mit ihrem apokryphen absenker, der gespenstigen scheu
2673 stiegenhaus of love
2676 eine vernichtende widmung
2677 der wirtling
2679 grenzlippig
2781 distanzkoma – tanzkummer
2782 flaumfreie räume im flaum
2783 das herdentierstipendium
2784 eine pfotenprojektion
2785 handyras – die insel des schweigens
2787 reziprokes ungestüm
2788 auch außerhalb des zähmungsbezirks
2782 eine armenküche der erkenntnis
2785 das zirpen des unheimchens
2788 tennisbälle oder meisenknödel
2789 eine bande bockiger regionalzüge
2795 gelammt, beziehungsweise gezickt
2797 die nummernschilder nervöser intellektueller
2798 die mimesis-wärter
2799 das pongodrom
2800 25 haare lang
2801 pudding unter spannung
2802 panierte spukbrust
2806 die internationale hörnchenszene
2808 pagodenwackeln, zwangsnagen, hospitalistisches schunkeln
2811 der hermetische und der hermeneutische querulant
2818 in der klemme siezen
2821 anmaßend wie alles beschränkte
2822 sinister quarter
2823 tennisbälle oder meisenknödel
2824 vandelenzug als gelegenheitswerk
2829 blondes ponygras
2830 schlafhirt und schlafhüter
2831 das wort platterdings
|||
KLANGAPPARAT
Wie aus einer pelzig- warmen Sommernacht rieseln die sich langsam erhellende Ströme , welche die Komponisten & DJs Zzzzra ( aka Alexandre Lehmann , F ) & AXS ( Alex G. ) sich erdacht . Die eben bei deepindub herausgekommene Release “Ala Ned Rex” offenbart sich – mit Monika Rincks Befriff Numero 2617 gesprochen – als “gehilfe deiner freude” . Insistierend deepe Dub- Beatz mit mancher sonnenhellen Schwebung .
Kurz : Eine ausgezeichnete Einbettung für das nach einem langen Arbeitsjahr labbrig gewordene ZNS . Achtundfünfzig Minuten und zweiundzwanzig Sekunden lang .
CLICK LINK AND LISTEN TO STREAM ( WMP ) .
|||
[...] Culture : avec, aussi, cette image auf in den sommer, czz. [...]