Monthly Archives: February 2010

Salon Littéraire | Lisa Spalt : TULPE 2/5 | Textkarte 1 – (Ritual)

Literatur @ in|ad|ae|qu|at : Der SALON LITTÉRAIRE als www- Galerie für Bild und Text Salon Littéraire | Lisa Spalt : TULPE 2 | Textkarte 1 – (Ritual) Der Text TULPEN hat seinen Kristallisationskern in der so genannten Tulpenhausse oder Tulpenmanie des siebzehnten Jahrhunderts, in der Frage nach der Gestaltung der Verbindung zwischen der Welt und…

Clemens Berger: Rothblog 13 | New York, 21. Februar 2010

| mitSprache unterwegs | New York, 21. Februar 2010 Abschied. Letzter Abend. Nachmittags bei der chinesischen Neujahrsparade; das neue Jahr begann zwar vor einer Woche, fiel aber auf Valentine’s, gefolgt von President’s Day, also verschob man. Blauer Himmel, Frühlingswetter. Menschen über Menschen. Das Jahr des Tigers. Die Parade beginnt Hester Street and Mott Street; ironischerweise…

Clemens Berger: Rothblog 12 | Chicago, 16. Februar 2010

| mitSprache unterwegs | Chicago, 16. Februar 2010 Emmerich Koller holt mich kurz vor Mittag vorm Hotel ab; bis dahin hatte ich in seinen Erinnerungen Good Dogs Do Stray weiter gelesen, die hoffentlich bald auf Deutsch vorliegen werden. Ich erzähle, wo ich gerade (mit ihm) bin: kurz nach dem ersten Ausflug in ein kommunistisches Jugendcamp am…

Peter Rosei: Reisen, ein Argwohn 1 | Dehli, Jänner 2010: Das Ende einer Illusion

| mitSprache unterwegs | Dehli, Jänner 2010 Nicht selten stelle ich einen gewissen Argwohn gegenüber dem Reisen an mir fest, ein Misstrauen, das sich aus verschiedenen Quellen nährt. Erstens. Als ich jung war, war man fest davon überzeugt, der Nord-Süd Konflikt werde sich entschärfen oder zumindest, dass man gemeinsam darauf hinarbeiten werde. Wenn ich jetzt,…

Anna Kim: Nuukblog 3 | 20. 2. 2010 – Korrektur

| mitSprache unterwegs | Nuuk , 20. 2. 2010 Korrektur Das heimische Fleisch wird nur tief gefroren verkauft, versteckt sich daher im Tiefkuehlregal. Wenn man es ganz frisch moechte, geht man zum Brædtet, dort bekommt man momentan Trottellummen, die ein wenig wie Pinguine aussehen. Angeblich schmecken sie sehr gut: “Mamaga”. Habe die letzten Tage mit…

Infinite Madness ( 1 Bemerkung zu David Foster Wallace )

Robert Riggs “Psychopathic ward” , Druck 1940 Seit wir uns durch David Foster Wallace’s “Infinite Jest” hindurchgearbeitet haben , lässt uns die drastische Bildlichkeit eine George Grosz oder Hieronymus Bosch nicht mehr los . Die vier Schwesteruniversen , die der mehr 1.500 Seiten starke Roman in struktureller Isomorphie vorstellt , sind zwar sämtlich dem Prinzip…

Clemens Berger: Rothblog 11 | Chicago, 14. Februar 2010

| mitSprache unterwegs | Chicago, 14. Februar 2010 Dana Reed hat es nicht nach Chicago geschafft, aber seine Bekannten in Alarmbereitschaft versetzt: Kelly Brouwers, die für Microsoft Anzeigen um mehrere Millionen Dollar keilt, zeigt mir abends die Gegend, Essen und Wein und schöne Aussichten. Samstag, ein Tag vor Valentinstag, überall Schlangen – bis wir in…

Clemens Berger: Rothblog 10 | Chicago, 13. Februar 2010

| mitSprache unterwegs | Chicago, 13. Februar 2010 Als ich freitags kurz nach sieben Uhr abends in Chicago O’Hare lande, ist es mit Sonne, Strand und Hitze vorbei – und eine Stunde früher als in San Juan. Schnee überall, eisiges Wetter, ein kalter Wind. Ich steige in ein Taxi, der Fahrer ist Albaner, also Nachbarn,…

Anna Kim: Nuukblog 2 | 16. 2. 2010 – Erste Eindruecke

| mitSprache unterwegs | Nuuk , 16. 2. 2010 Erste Eindruecke Gestern in Nuuk angekommen. Vier Stunden Zeitverschiebung: um 9 Uhr abgeflogen, um 9 Uhr angekommen. Eigenartig. So muss sich Zeitreisen anfuehlen. Dies ist meine zweite Reise nach Groenland, letztes Jahr war ich in Ostgroenland, das, so wurde es mir von den Groenlaendern selbst erklaert,…

“Wurfsendungs”- Wettbewerb : Zur Siegerehrung in Berlin

||| WURFSENDUNG – EIN FORMAT WIRD KULT | 5 JAHRE WURFSENDUNG – WETTBEWERB “STOCKEN UND ZWITSCHERN” | WURFSENDUNG – WETTBEWERB : DIE SIEGER UND IHRE EHRUNG | ACHSE WIEN – BERLIN | RELATED | KLANGAPPARAT WURFSENDUNG – EIN FORMAT WIRD KULT Irritation und Invasion des Alltags durch surreale künstlerische Interventionen – diese in der experimentellen…

Salon Littéraire | Dieter Sperl : DIARY SAMPLES III

Literatur @ in|ad|ae|qu|at : Der SALON LITTÉRAIRE als www- Galerie für Bild und Text Salon Littéraire | Dieter Sperl : DIARY SAMPLES III DIARY SAMPLES ist eine Ansammlung von Tagebuchaufzeichnungen; Gedankensplitter aus verschiedenen Begegnungen, Lektüren, werden nebeneinander gestellt, Zitate und Aphorismen mischen sich ein, Impulse, Wünsche, Ideen, Anregungen, Träume, Assoziationen und Intuitionen, sie schwingen miteinander,…