publiziert
15/02/10 von
czz
||| KAMPF UM DIE STADT – ALFONS PETZOLD “DAS RAUE LEBEN” | NORA GOMRINGER IN WIEN 1 | BUCHPREMIERE 1 : PAULUS HOCHGATTERER “DAS MATRATZENHAUS” | BUCHPREMIERE 2 : ANDREA WINKLER “DREI , VIER TÖNE , NICHT MEHR” | TEA FOR THREE – T43 | NORA GOMRINGER IN WIEN 2 | NORA GOMRINGER IN WIEN…
Weiterlesen »
publiziert
14/02/10 von
czz
Literatur @ in|ad|ae|qu|at : Der SALON LITTÉRAIRE als www- Galerie für Bild und Text Salon Littéraire | Gundi Feyrer : SIEBEN METER IM QUADRAT – Überlegungen und Gedanken in einem Pariser Rattenloch Tabac – Geschäft mit Bar, Boulevard Montparnasse: Honig, miel, wie schön ist das Meer, er, Clochard mit grüner (Fackel) Mütze (Haus mit Schatten…
Weiterlesen »
publiziert
14/02/10 von
czz
Literatur @ in|ad|ae|qu|at : Der SALON LITTÉRAIRE als www- Galerie für Bild und Text Salon Littéraire | herbert j. wimmer : GÖTTERRHYTHMEN oder ORPHEUS-TWOMBLY-SYNKOPEN 01 notiere: mythos nicht vergessen! wer ich sagt, muss auch du sagen, wer du sagt, muss auch wir sagen, sagst du, dass ich gesagt habe, in deiner erinnerung, die im nu…
Weiterlesen »
| mitSprache unterwegs | Venedig , 8. 2. 2010 Ausgehend von der Gestalt des jüdischen Reisenden Armin Vambery, der Bram Stoker persönlich gekannt und ihm anscheinend als Fachmann für Transsilvanisches bei der Herstellung seines Dracula-Romans beigestanden hat, stellt Friedrich Kittler die These auf, dass die Vielsprachigkeit und Weitgereistheit dieses Gelehrten sich mit dem Mythos des…
Weiterlesen »
| mitSprache unterwegs | Venedig 28. 1. 2010 Hierher gefahren, um Metropolis zu lesen, sich mit Stadt-Utopien und auf argentinischen Filmrollen vergessenen Gärten zu beschäftigen. In den Kirchen Kunst voll überbordender Körperbilder gefunden. Die besten Maler waren gefordert, die besten Materialien und der besten Marmor, um eine Marmorreligion zu begründen, zu festigen, die Marmorrechte der…
Weiterlesen »
publiziert
12/02/10 von
czz
||| Automatisch erstellte TwitterWeek als Blogpost jeden Samstag . Dieser Hinweis geht natürlich wiederum an in|ad|ae|qu|ats Twitter … Ablegen unter “Selbstreferenz” ( #Twitter #loop ) . Der besseren Übersicht halber werden wir künftig die Nennung der Songs & Sounds @ blip.fm einschränken . Übrigens darf sich der Kanal “inadaequat” auf jener praktikablen Netz- Jukebox den…
Weiterlesen »
| mitSprache unterwegs | New York, 4. Februar 2010 Im Austrian Culture Forum New York, unweit des Museum of Modern Art, zwei Blocks von meinem Hotel, sagt Martin Rauchbauer, Deputy Director, er stamme auch aus dem Burgenland, Eisenstadt, mütterlicherseits. Als ich in sein Büro komme, ist mein Reiseblog auf dem Bildschirm. Wie es mit den…
Weiterlesen »
| mitSprache unterwegs | New York, 1./2. Februar 2010 ( Abflug Wien ) Zuerst die vier Finger der Rechten, dann den rechten Daumen, dann die vier Finger der Linken, dann den linken Daumen auf den Scanner, nach der Fotografie meines Gesichtes sind nur noch ein paar Fragen zu beantworten: Was ich tue. Worüber ich schreibe….
Weiterlesen »
publiziert
11/02/10 von
czz
Literatur @ in|ad|ae|qu|at : Der SALON LITTÉRAIRE als www- Galerie für Bild und Text Anlässlich der heutigen Lesung des Autors in Wien Salon Littéraire Spécial | Crauss. EIN SCHARFES BILD EIN SCHARFES BILD entstand 1998/9 als installation zum steirischen herbst graz | mürzzuschlag sowie in der folge als HANDbuch in geringer auflage mitsamt postkartenedition. das…
Weiterlesen »
publiziert
10/02/10 von
czz
||| AUTORINNEN AUTOREN PRODUZIEREN | AUFFÜHRUNG IM SURROUND- AUFBAU | URS ALLEMANNN – RICHARD OBERNAYR | SABINE SCHO – NICO BLEUTGE | TERMIN | RELATED | KLANGAPPARAT AUTORINNEN AUTOREN PRODUZIEREN Wie schon in den vorigen Jahren stellt das im Rahmen des ORF- Kunstradio angesiedelte Projekt “Literatur als Radiokunst” die vier , während eines Produktionsjahrs gesendeten…
Weiterlesen »
| mitSprache unterwegs | 13.1., Ahungalla Zurück in Sri Lanka. An jenem Tag besuche ich die Schule der one world foundation, in der etwa Tausend Kinder unterrichtet werden. Nebenan die Jugendlichen in den Computerklassen und im Anschluß die Werkstätten der women’s cooperation, in denen Frauen ausgebildet werden, um einen Beruf ausüben zu können. Bessere Bilder…
Weiterlesen »