Monthly Archives: March 2010

Peter Rosei: Reisen, ein Argwohn 3 | Wien, Februar 2010: Kollektive Prägungen

| mitSprache unterwegs | Wien, Februar 2010 Kann denn überhaupt eine Begegnung zwischen autochthonen Subjekten und Reisenden jenseits der Rituale und sozialen, historisch gewachsenen Verhaltenscodizes stattfinden ? – die Frage bleibt rhetorisch und wenn, dann nur in trauriger Weise beantwortbar: dieses Korsett zu sprengen, kommt einer akrobatischen Übung gleich. Aufgewachsen in einer Welt, wo in…

MICRO | -NOTE | -QUOTE : Wie sieht es aus , das “digitale Schreiben” , Herr Chervel ?

||| Thierry Chervel , Mitgründer und Chefredakteur des Meta- Feuilleton- Online- Magazins “Perlentaucher” zur Unterscheidung von journalistischen Inhalten im Netz im Gegensatz zu Formen ( indvduellen bzw. kollektiven ) “Digitalen Scheibens” : Die Zukunft ist ja längst angebrochen. Das Netz hat Formen von Text hervorgebracht, die ohne es nicht existieren könnten, zum Beispiel das Blog…

herbert j. wimmer : zu Monika Rincks Helle Verwirrung | Rincks Ding- & Tierleben

| espace d’essays | herbert j. wimmer : zu Monika Rincks, Helle Verwirrung | Rincks Ding- & Tierleben . Gedichte , Texte und Zeichnungen Rezension , Erstdruck in kolik 46 , S. 139 – 141 Online- Publikation mit besonderem Dank an den Autor sowie an die Herausgeber Karin Fleischanderl und Gustav Ernst poesie und intelligenz…

Anna Kim: Nuukblog 7 | 6. 3. 2010 – “Kongelig“ versus zweckmaessig

| mitSprache unterwegs | Kopenhagen, am 6. 3. 2010 “Kongelig“ versus zweckmäßig Seit vorgestern Nacht bin ich in Kopenhagen, nicht nur auf Durchreise, sondern auf Ansicht für eine Woche, da von hier aus im 18. Jahrhundert die Kolonisation Grönlands ausging, auch wenn, wie mir bereits zwei Mal von dänischer Seite aus versichert wurde, Hans Egede,…

Lydia Mischkulnig: Wien, 10.3.2010 | “Hirntschechern”

| mitSprache unterwegs | Wien , 10. 3. 2010 Nachdem der Schlaf die wichtigste Auskunft zu geben scheint über das Innenleben eines fassadenhaft, distanziert sich benehmenden, psychisch leidenden Menschen, erschrak ich über meine eigenen Schlafstörungen und derer von mir als normal empfundenen Zustand steter Schwächung. Ich hätte mich gleich in den Sesselkreis zur Morgenrunde setzen…

Salon Littéraire | Ilse Kilic und Fritz Widhalm : Ein Comic übers Älterwerden

Literatur @ in|ad|ae|qu|at : Der SALON LITTÉRAIRE als www- Galerie für Bild und Text Salon Littéraire | Ilse Kilic und Fritz Widhalm : Ein Comic übers Älterwerden ( “Du siehst ja noch richtig gut aus” ) ||| Ilse Kilic DAS WORT ALS SCHÖNE KUNST BETRACHTET – Exzerpte aus einem polymorphen Forschungsbericht ||| Fritz Widhalm und…

Sabine Scholl: Berlin, 4. 3. 2010 | Irr denken, quer verbinden.

| mitSprache unterwegs | Berlin, 4.3.2010 Eine Spezialität, über die mich schon selbst wundere. Wie heute. Bei der Suche nach Filmen des in Arad geborenen Regisseures Robert Pejo finde ich YouTube-Ausschnitte von “Dallas Pashamende“. Auf die Idee war ich gekommen, als ich eine Leipziger Studentin über Vampirfilme befragen sollte, die sich als Dipomprüfungsthema angesehen hatte….

TwitterWeek vom 2010-03-12

||| Automatisch erstellte TwitterWeek als Blogpost jeden Samstag . Dieser Hinweis geht natürlich wiederum an in|ad|ae|qu|ats Twitter … Ablegen unter “Selbstreferenz” ( #Twitter #loop ) . Der besseren Übersicht halber werden wir künftig die Nennung der Songs & Sounds @ blip.fm einschränken . Übrigens darf sich der Kanal “inadaequat” auf jener praktikablen Netz- Jukebox den…

Dokumentation | Zum Umbau der “Alten Schmiede” – PK am 11. 3. 2010

DISCLAIMER Artikellinks verschwinden , Berichte sinken ab ins kostenpflichtige Archiv : in|ad|ae|qu|at DOKUMENTIERT Meldungen , Meinungen , Äusserungen , Protestnoten und Politikerrepliken zur Zukunft des Literarischen Quartiers Alte Schmiede in chronologischer Folge . ||| VORBEMERKUNG Die bisher erschienenen Medienberichte folgen sämtlich praktisch im Wortlaut den Agenturmeldungen über das Mediengespräch “Alte Schmiede Neu” am 11. 3….

Anna Kim: Nuukblog 6 | 2. 3. 2010 – Fahrt mit dem Hundeschlitten

| mitSprache unterwegs | Kangerlussuaq, am 2. 3. 2010 Fahrt mit dem Hundeschlitten Noch sitzt mir die Kälte tief in den Knochen, ich glaube, sogar meinen Haaren ist kalt, nicht nur meinen Fingern, die in Zeitlupe tippen.Ich bin gerade von einer Fahrt mit dem Hundeschlitten auf dem Watson-Fluss zurückgekommen und sitze nun im Zimmer, dicht…

audio aktuell

||| “UNENDLICHER SPASS”: EINE HANDREICHUNG | SIMPLICIUS SIMPLICISSIMUS DEUTSCH | ALPINE ABGRÜNDE | KLANGAPPARAT “UNENDLICHER SPASS”: EINE HANDREICHUNG Mit dem Riesenroman “Infinite Jest” katapultierte sich David Foster Wallace (Jahrgang 1962) an die vorderste Front der Debatten , was die “grosse Erzählung” in der Nach- Postmoderne zu leisten vermöge . Wie sehr der Autor mit seinem…