Monthly Archives: April 2010

TwitterWeek vom 2010-04-30

||| Automatisch erstellte TwitterWeek als Blogpost jeden Samstag . Dieser Hinweis geht natürlich wiederum an in|ad|ae|qu|ats Twitter … Ablegen unter “Selbstreferenz” ( #Twitter #loop ) . Schmal gehalten , kommt diese Twitterwoche eher zurüchhaltend daher . Auch die Jukebox von blip.fm wurde eher spärlich bedient : Wenn dem so ist , dann mitnichten aus mangelndem…

Lydia Mischkulnig: Krakow 1.,2.und 3.4.2010 | Polnische Passage IV

| mitSprache unterwegs | Krakow 1. , 2. und 3. April 2010 Wie gerädert im Nachtzug aus Wien in Krakow angekommen und durch den Kern der schmucken Stadt zum Apartment gewandert. Den Trolley hinter sich herziehend. Erster Eindruck auf dem Rynek: Menschen knien vor der Kirche. Sie finden im Bauch der Marienkirche keinen Platz. Vor…

Light , Sight and Sound @ City Structures

||| STADT – LICHT : UNENDLICHE IMMERSION | EXPPERIMENT – LICHT : MOHOLY-NAGY VS. THE GLITCHMOB STADT – LICHT : UNENDLICHE IMMERSION Gebäude mit wechselnden Patterns nachts zu belichten , mag ja grosse Mode im Kontext von Städtemarketing sein und im Sinne der Aufmerksamkeits- Strategie von Konzernen deren Flagship- Bürobauten nächtlich zu dramatisieren . Auch…

Lydia Mischkulnig: Oswięcim, 4. 4. 2010 | Polnische Passage III

| mitSprache unterwegs | Oswięcim, 4. April 2010 Meine Freunde verweigern schon in Krakow die Begleitung. Viel zu früh steh ich allein beim Schalter. Spreche das erste Mal im Leben Auschwitz als Oswięcim aus. Mein Schibboleth. Die Dame am Schalter wird gleich aufhorchen und meine Herkunft erahnen. Doch sie guckt nicht einmal auf, achtet nicht…

NEUES VON FREUNDEN

||| ZUM GEBURTSTAG : CHRISTIAN STEINBACHER | LITERATURZEITSCHFT : PODIUM NEU | BUCHPREMIÈRE : RUHRTEXT | TEXTVORSTELLUNGEN : VIER AUF EINEN STREICH | TEXTVORSTELLUNGEN : À REBOURS | KLANGAPPARAT Ivan Puig – hasta las narices ( “up to the nose” ) Installation , 2004 ( via ) Alles eine Frage der Perspektive , ob wir…

Salon Littéraire | Florian Neuner : Ruhrtext – Auffahren , Aufschließen . Einfahrt

Literatur @ in|ad|ae|qu|at : Der SALON LITTÉRAIRE als www- Galerie für Bild und Text Salon Littéraire | Florian Neuner : Ruhrtext – Auffahren , Aufschließen . Einfahrt Mit einer Photoserie von Jörg Gruneberg Es kann ja nicht immer so bleiben. Zwischen Emscher & Ruhr. Es ist eine umstrittene Landschaft, von der hier berichtet werden soll….

TwitterWeek vom 2010-04-23

||| Automatisch erstellte TwitterWeek als Blogpost jeden Samstag . Dieser Hinweis geht natürlich wiederum an in|ad|ae|qu|ats Twitter … Ablegen unter “Selbstreferenz” ( #Twitter #loop ) . Die lachhafte Anzahl von 6 ( in Worten : sechs ) Tweets innerhalb dieser Woche ist der Zunahme der Facebook-  Notizen geschuldet . Andersseits haben wir uns in|ad|ae|qu|at entschlossen…

Litblogs.net – Lesezeichen 1 | 2010

||| QUARTAL- ANTHOLOGIE | LESEZEICHEN 1 -2010 | LESE – LISTE – PROBEN | LESEZEICHEN BACKLIST QUARTAL- ANTHOLOGIE Vierteljährlich erbittet das Forum litblogs.net von seine Contributorinnen und Contributoren den Vorschlag eines persönlich bevorzugten ( besten , bösesten , repräsentativsten … “chacun à son goût” ) Beitrages für die quartalsmässig erscheinende Anthologie “Lesezeichen” . Nun ist…

Lydia Mischkulnig: Zakopane, Limanowa, 5./6. 4. 2010 | Polnische Passage II oder Der Moralische Kater

| mitSprache unterwegs | Zakopane und Limanowa, 6. und 5. April 2010 Bevor die Reise in Katowice geendet hat, durchnäßt der patzige Schnee von Zakopane unsere Schuhe. Die Stadt in der Hohen Tatra, an der Grenze zur Slowakei, Mitten im einst österreichischen Galizien wird von einer speziellen Holzarchitektur geprägt. Veranden gliedern die Fassaden der Villen….

NEUES VON FREUNDEN

||| LITERATUR : BLÜTENLESE | ESSAYISTIK : AUTOREN IN NEUER PERSPEKTIVE | LITERATUR : MAYRÖCKER @ RETROSPEKTIVE LINDE WABER | ZEITGESCHICHTE : EDMUND WOLF IN AUSSTELLUNG , BUCH UND FILM | KULTURWISSENSCHAFT : SCHAUPLÄTZE DER EVIDENZ Blumenmädchen ( via ) Warum auch nicht wir windisch & wendisch wie das Wetter ? – Die Rubrik “Neues…

Lydia Mischkulnig: Katowice, 7. 4. 2010 | Polnische Passage I (31. März bis 7. April 2010)

| mitSprache unterwegs | Ich verbrachte vom 31. März bis 7. April 2010 mein Leben in Polen. Zu jener Zeit war das Land nicht im Schatten der Staatstrauer gewesen, sondern im Schein österlicher Feierlichkeit. Ich beginne mit dem Tag meiner Abreise, die Notizen festzuhalten. Beschließe die Chronologie umzukehren und Tag für Tag gegen den Fluss…