NEUES VON FREUNDEN

||| LITERATUR : BLÜTENLESE | ESSAYISTIK : AUTOREN IN NEUER PERSPEKTIVE | LITERATUR : MAYRÖCKER @ RETROSPEKTIVE LINDE WABER | ZEITGESCHICHTE : EDMUND WOLF IN AUSSTELLUNG , BUCH UND FILM | KULTURWISSENSCHAFT : SCHAUPLÄTZE DER EVIDENZ

blumenmaedchen

Blumenmädchen ( via )

Warum auch nicht wir windisch & wendisch wie das Wetter ? – Die Rubrik “Neues von Freunden” erscheint heute in aprilfrischer Form eines Briefings .

|||

LITERATUR : BLÜTENLESE

Fraglos aus dem – im Salon Littéraire freigebig von der Autorin in seinem Fortschreiten dargestellten – Werkprozess der TULPEN liest Lisa Spalt -

Heute , Mittwoch , 21. 4. 2010 , 19:30 H ( mit Grzegorz Kielawski ) im WERK-Galerie- Kaffee , Neulerchenfelderstraße 6 – 8 , 1160 Wien ( reihe zeitzoo )

|||

ESSAYISTIK : AUTOREN IN NEUER PERSPEKTIVE

Zwei Klassiker in überraschend neuen Perspektiven stehen heute zu entdecken und in Rede : Die Architekturtheoretikerin Sigrid Hauser stellt ihre bei Löcker erschienenes ( und hier ausführlich besprochene ) Studie Kafkas Raum im Zeitalter seiner digitalen Überwachbarkeit in Lesung und Gespräch vor – Literarisches Quartier Alte SchmiedeHeute , 21. 4. 2010 , 18:30 H

Der Autor und glänzende literarische Essaysit Benedikt Ledebur widmet den Essais Michel de Montaignes illuinierende close readings , die eben im Klever Verlag unter dem Titel Montaigne . Versuche der Selbstauflösung erschienen sind – Heute , 21. 4. 2010 , a. a. O. , 20 H

|||

LITERATUR : MAYRÖCKER @ RETROSPEKTIVE LINDE WABER

Friederike Mayröcker liest im Begleitprogramm zur Ausstellung “Waber Retrospektiv” – Leopold Museum , Auditorium – Donnerstag , 22.4. 2010 , 19 H

Detailprogramm : 18 H Ausstellungsführung von Linde Waber , 19 H Lesung Friederike Mayröcker , anschliessend Filme von Othmar Schmiderer und Martin Anibas sowie ein Konzert von und mit Renald Deppe , Johanna v.d. Deken ( Sopran ) , Margarethe Deppe ( Violoncello ) , Renald Deppe ( Klarinette , Saxophon ) , Bodo Hell ( Rezitation )

|||

ZEITGESCHICHTE : EDMUND WOLF IN AUSSTELLUNG , BUCH UND FILM

Dem vielseitigen Theatermann , Journalisten und mehrfach mit dem Grimme- Preis ausgezeichneten Dokumentarfilmer Edmund Wolf ( 1910 – 1997 ) widmet sich eine Ausstellung der Österreichischen Exilbibbliothek im Wiener Literaturhaus : Einblicke in den Nachlass des von einem Arbeitsaufenthalt 1937 in London nicht mehr nach Wien Zurückgekehrten dürften angesichts des in der Exilbibliothek befindlichen grossen Archivs sowie der Arbeitsbibliothek zum seinem Lebensprojekt Hitler und die Generäle besonders lohnen – Literaturhaus WienEröffnung , Donnerstag , 22. 4. 2010 , 19 H

Das Katalogbuch Edmund Wolf – Ich spreche hier nicht von mir ( hg. von Ursula Seeber und Barbara Weidle ) ist eben im Weidle- Verlag erschienen .

Am Folgeabend führt Daniel Wolf , Sohn von Edmund Wolf und selbst Filmemacher in das Werk seiner Vaters ein und kommentiert von seinem Vater gedrehte Dokumentarfilme – a. a. O. , Freitag , 23. 4. 2010 , 19 H

|||

KULTURWISSENSCHAFT : SCHAUPLÄTZE DER EVIDENZ

Grundsätzliches zur Wirklichkeit und Referentialität von Zeichen als Möglichkeit , die Welt “zu berühren” erörtert die Tagung Schauplätze der Evidenz – Auf die Wirklichkeit zeigen des IFK und befragt damit nicht ohne Provokation die Basis , auf welchen tatsächliche oder mögliche Kulturwissenschaften überhaupt beruhen . TeilnehmerInnen ( u. a. ) : Ute Daniel , Siegfried J. Schmidt und Jürgen TrabantInternationales Forschungszentrums Kulturwissenschaften ( IFK ) – Donnerstag , 22. 4. bis Samstag , 24. 4. 2010 ( Programm | Abstracts )

|||

There are no comments yet. Be the first and leave a response!

Leave a Reply

Wanting to leave an <em>phasis on your comment?

Trackback URL http://www.zintzen.org/2010/04/21/neues-von-freunden-68/trackback/