NEUES VON FREUNDEN

||| ZUM GEBURTSTAG : CHRISTIAN STEINBACHER | LITERATURZEITSCHFT : PODIUM NEU | BUCHPREMIÈRE : RUHRTEXT | TEXTVORSTELLUNGEN : VIER AUF EINEN STREICH | TEXTVORSTELLUNGEN : À REBOURS | KLANGAPPARAT

Ivan Puig – hasta las narices ( “up to the nose” )
Installation , 2004 ( via )

Alles eine Frage der Perspektive , ob wir Ivan Puigs Installation eher als Auf- oder als -Untertauchen empfinden . Selbstverständlich spricht bereits die simple Schwerkraft für ein Niedersinken , bis dass die Oberfläche des im Ausstellungsraum fingierten weissen Sees seren und glatt vor uns liegt . So seren und leer , wie der weisse Bildschirm , das weisse Blatt Papier als ein Zu- Beschreibendes vor unseren Augen liegt . Schade nur , dass diese Form des Schrift- Stellens nur in den seltensten Fällen einen Marktwert gebiert : “Oh , da haben wir von Ihnen ja wieder eine besonders sinnige und stimmige weisse Seite” …

ZUM GEBURTSTAG : CHRISTIAN STEINBACHER

czz-neuesvonfreundenEs ist immer so eine Sache mit den runden Geburtstagen : eventuelle tributes kommen mitunter zu früh , werden ab einem gewissen Alter dann allerdings zur Pein für die Gefeierten . Da scheint der 50. Geburtstag des “Salon Littéraire“- Autors und nimmermüden Betreibers avancierter literarischer Agenden für die Linzer MAERZ- Künstlervereinigung , Christian Steinbacher , gerade recht , um das Junge im Reifen zu feiern ( oder umgekehrt ) .

Entsprechend geben die namhaften Autoren ( m | f ) Elfriede Czurda , Gerhard Rühm und Ulrich Schlotmann anlässlich der linzer notate 3/10 ihre Wortgeschenke ab . Und Florian Neuner ( auf den wir in|ad|ae|qu|at noch zurückkommen werden ) liefert den Kuchen der Moderation .

|||

LITERATURZEITSCHFT : PODIUM NEU

Die in aller Munde befindliche “Krise” zieht auch in der Literatur ihre Kreise : Wenn im Literaturhaus die neue Ausgabe der Zeitschrift PODIUM | WERKSTATT 2010 präsentiert wird , darf man neugierig Schreibunterfangen horchen und ob es dort literarische Reflexe | Reflexionen zum Thema aufzufinden gibt .

Annett Krendlesberger , Monika Vasik , Manfred Chobot und Axel Karner stellen in Lesungen ihr jüngsten Projekte vor .

|||

BUCHPREMIÈRE : RUHRTEXT

czz-neuesvonfreundenKreuz und quer durch die Riesen- Agglomeration des Ruhgebiets ist Florian Neuner gestreift , alleine die “Dérive “- Methode der Siuationisten im Gepäck .

Die offiziellen Sehenswürdigkeiten meidend , lässt sich Neuner bei seinen Begehungen von Zufällen , Nebenwegen , vor allem aber Kneipen leiten . Eine Fülle von Beobachtungen , zufällig abgschlauschten Gesprächen und urbanistischen Reflexionen hat der Autor in sein nahezu enzyklopädisches Buch Ruhrtext . Eine Revierlektüre ( Klever Verlag ) gepackt , das es wohl verdient , gelesen zu werden sowohl in Wien und Berlin als auch in Mexiko Stadt .

Einige Beispiele finden sich im “Salon Littéraire ” -

Angeregt von den Dérive-Experimenten der Situationisten, die der von den Verheerungen des Kapitalismus und einer ‘autogerechten’ Verkehrsplanung gezeichneten modernen Stadt ihre bewußt subjektive Aneignung des Stadtraums entgegensetzten, durchstreife ich ‘Deutschlands größte Stadt’, die eigentlich keine ist – oder ein Patchwork aus vielen. Das mag absurd erscheinen, zumal das Ruhrgebiet zu einem nicht unbeträchtlichen Teil aus ‘automobilen Zonen’ besteht, die in der Regel durchfahren werden und nicht durchwandert.” ( Florian Neuner )

Zusätzlich hat Neuner gemeinsam mit dem Literaturwissenschafter Thomas Ernst die beiden Anthologien Ruhrgebiet | Europa erlesen ( Wieser 2009 , Details ) sowie Das Schwarze sind die Buchstaben . Das Ruhrgebiet in der Gegenwartsliteratur ( assoverlag 2010 , Details ) heraugegeben . Im Rahmen der europäischen Kulturhauptstadt RUHR.2010 ist Florian Neuner an der ab Ende Mai 100 Tage dauernden EMSCHERKUNST.2010 beteiligt : Künstler | Projekt | Text

|||

TEXTVORSTELLUNGEN : VIER AUF EINEN STREICH

Im Rahmen der seit weit über ein Jahrzehnt hinreichenden Reihe “Textvorstellungen” präsentiert die Alte Schmiede vier Autoren ( m | f ) in Lesung und Diskussion . Inwieweit das diesmalige Motto “zoomen, zappen. und wasser als roter faden” auf die präsentierten Texte zutrifft , mag man selbst entscheiden .

Es lesen Karin Ivancsics : Muss das schön sein . Prosa ( Bibliothek der Provinz ) , Robert Prosser : Strom . Ausufernde Prosa ( Klever Verlag ) , Lisa Fritsch : Wannen Wonnen ( Sonderzahl Verlag ) und Eva Moos : Iemanja . Erzählung ( Czernin Verlag ) .

|||

TEXTVORSTELLUNGEN : À REBOURS

czz-neuesvonfreundenIm ehemals vorstädtischen Ottakring lanciert die edition zeitzoo eine ebenso feine wie in Text und Performance möglichst freie Reihe , die den üblichen Ritualen der Lesung einen Freiraum der Darbietung einräumt .

Zwei Termine seien dem wachen Zeitgenossen anempfohlen :

|||

KLANGAPPARAT

Damit wir hier nicht ganz sang- und klanglos , friedfertig und bereit , alles hinzunehmen in die Woche in den Frühling gehen , erinnern wir in|ad|ae|qu|at an die schöne Form des Protestliedes , wie sie das czz-hoerempfehlungSchwarze Amerika hervorbrachte . DarkStarr’sRevolutionary Dance Mix” verarbeitet  im vorliegenden Exempel schöne Motown- Klassiker zu einam knapp einstündigen Mix .

There has been a debate as to whether Dance Music is purely for escapism or if it can be socially aware. Have a listen to the mix and you can make your own decision. If you want to know more, check out our ‘Stand Up and Get Down‘ piece by scrolling to the bottom of our blog. Remember, ‘A Revolution without dancing is a Revolution not worth having.’

Wer die Ansprache zu Beginn des 59-minütigen Mix’ nicht goutiert , kann getrost bei 1:14 einsteigen .

 

DarkStarr Revolutionary Dance Music DJ MixbyColleen Cosmo Murphy

 

via and thx to deepgoa

|||

There are no comments yet. Be the first and leave a response!

Leave a Reply

Wanting to leave an <em>phasis on your comment?

Trackback URL http://www.zintzen.org/2010/04/26/neues-von-freunden-69/trackback/