publiziert
17/05/10 von
czz
| espace d’essays | Dokumentation TIMM STARL: SCHREIBEN | FOTOGRAFIEREN @ timm-starl.at/fotokritik Dieter Sperl „SchriftstellerInnen fotografieren, weil sie normalerweise schreiben“ – lautete der provokant anmutende Satz, mit dem die Kuratorin Liesl Ujvary ihre Eröffnungsrede einleitete. Doch nur rund 20 Besucher interessierten sich am 8. Mai 2010 dafür, dass TextautorInnen gelegentlich das Metier wechseln, den Stift…
Weiterlesen »
publiziert
17/05/10 von
czz
… zur Ausstellung “visuell – virtuell – parallel . Schreibende fotografieren” ist nun in ungekürzter Fassung zu lesen . |||
Weiterlesen »
publiziert
16/05/10 von
czz
Literatur @ in|ad|ae|qu|at : Der SALON LITTÉRAIRE als www- Galerie für Bild und Text Salon Littéraire | Birgit Schwaner : Held . Lady . Mops ( Auszug ) Foto © Wolfgang Lengheim Reling, nüchternes Wort. Kühl und festgeschraubt unter den Handflächen, wie das Ding, das es in sich hat … um sich, genau genommen; so…
Weiterlesen »
publiziert
15/05/10 von
czz
| espace d’essays | Dokumentation BIRGIT SCHWANER: DIE KAMERA ALS BRILLE Im Wolkersdorfer Schloss sind “fotografierende SchriftstellerInnen” zu entdecken. Wiener Zeitung , 15. 5. 2010 Brigitta Falkner Visuell. Virtuell. Parallel – ? Nein, eigentlich falsch. Die Punkte sind nur dem Titel geschuldet, der Überschrift. Ansonsten schreibt sich die Wortfolge „visuell, virtuell, parallel“ eher so: klein…
Weiterlesen »
publiziert
14/05/10 von
czz
||| Automatisch erstellte TwitterWeek als Blogpost jeden Samstag . Dieser Hinweis geht natürlich wiederum an in|ad|ae|qu|ats Twitter … Ablegen unter “Selbstreferenz” ( #Twitter #loop ) . Na , das wird ja wieder : Wort- und Musikanteile ( blip.fm ) finden langsam schon wieder 1 verhältnis zueinander – ||| #Urheberrecht: Schöpferische Person als sinnentleerte Legitimationsfigur bei…
Weiterlesen »
publiziert
14/05/10 von
czz
| espace d’essays | LIESL UJVARY: WARUM SCHRIFTSTELLERINNEN FOTOGRAFIEREN Präliminarien zu den Ausstellungen @ Foto FLUSS sowie @ Galerie Wechselstrom , Mai 1010 schriftstellerinnen fotografieren, weil sie normalerweise schreiben, also mit der verschriftlichung von etwas befasst sind, das man realität nennen mag. diese verschriftlichung legt schmerzhafte bahnen in unseren neuronenkosmos, unser gehirn. das verfertigen und…
Weiterlesen »
publiziert
13/05/10 von
czz
| espace d’essays | MARTIN BREINDL : WIE PARALLELEN Eröffnungsrede für die Ausstellung | Lesung Petra Coronato , Liesl Ujvary , Christiane Zintzen Galerie Wechselstrom , 11. 5. 2010 “Wie Parallelen sind meine zwei Seelen”, singt Moritz ®, Sänger der experimentellen NDW-Band Der Plan Anfang der 1980er-Jahre: “Wie Parallelen sind meine zwei Seelen. Ich kann…
Weiterlesen »
publiziert
12/05/10 von
czz
| espace d’essays | CHRISTIANE ZINTZEN : IN DER FALLE : LEIB UND BAU Lesung Galerie Wechselstrom , 11. 5. 2010 für Margherita Spiluttini Der Körper ist Falle . Ist der Fall . Im Männlichen – der Körper , le corps , the body – erst recht der Phall . Sündenfall des Fleisches . Zeitlichkeit…
Weiterlesen »
publiziert
11/05/10 von
czz
HERTA MÜLLER : “NIEDERUNGEN” NIEDERRINGEN | TOM UND HUCK – MARK TWAINS ERBE | KLANGAPPARAT Diesmal anscheinend richtig getippt , um mit zwei vor Monatsfrist entstandenen Texten jeweils punktgenau in der Hörbuchbestenliste Mai 2010 zu landen . Kategorie “Kalkulierbarkeit von Jury- Entscheidungen” . ||| HERTA MÜLLER : “NIEDERUNGEN” NIEDERRINGEN Mit Herta Müllers Literaturnobelpreis von 2009…
Weiterlesen »
publiziert
10/05/10 von
czz
||| JELINEKS “NEID” IN EINMALIGER ONLINE- LESUNG | KOLIKSLAM : JUNGE LITERATUR | VISUELL VIRTUELL PARALLEL – DER AUSSTELLUNG 2. TEIL UND LESUNG | ERNST-JANDL-DOZENTUR für POETIK – ALEXANDER NITZBERG | SLAM B | KLANGAPPARAT ( click to XL ) JELINEKS “NEID” IN EINMALIGER ONLINE- LESUNG Man kann sich von dem alpin sich auftürmenden Online-…
Weiterlesen »
publiziert
09/05/10 von
czz
Literatur @ in|ad|ae|qu|at : Der SALON LITTÉRAIRE als www- Galerie für Bild und Text Salon Littéraire | Gundi Feyrer : BILDERWASSER ( Auszüge ) SCHREIBEN, Pelz blinden Tuns, zuerst das Blinde tun, Fratze tun, das Tun, das verschiedene Inhalte und Knospen aus sich selbst heraus (und) treibt: der Herr, die Sonne, Wetter und Blätter, ist…
Weiterlesen »