Monthly Archives: June 2010

Georg-K.-Glaser-Preis 2010 an Monika Rinck

Monika Rinck : unbewegt , Telefontext Ob “PASS AUF ; PONY” , ob die in den Kulissen des “Salons” zu Form gewordenen Szenen aus “RINCKS TIERLEBEN” ( Teil 1 | Teil 2 ) oder die regelmässig vorgestellten “Begriffslieferungen” aus RINCKS BGRIFFSSTUDIO : Monika Rinck war ist ein stetig und herzlich empfangener Gast auf inad|ae|qu|at ….

Sommernachtslauschen und Meeresrauschen : Birgit Schwaner ON AIR

Birgit Schwaner , deren eigenwillige nautische Aventiuren “Held . Lady . Mops” wir kürzlich im “Salon” vorstellen durften , ist heute in der Reihe “connex context” auf Radio Orange 94.0 im Selbstvortrag zu vernehmen . Die Soundscapes hat Michael Fischer komponiert . “connex context” – Text und Vortrag Birgit Schwaner , Komposition Michael Fischer –…

NEUES VON FREUNDEN : Last Call | Saisonschluss mit Oswald Egger

Es ist Zeit , an die Zeit zu denken . Dies nicht nur , weil am heutigen Dienstag der seit 1981 bestehende und einem Umbau weichende Parterre- Saal des Literarischen Quartiers zum letzten Mal “bespielt” wird . Zeit auch , sich einzulassen auf Oswald Eggers “Die ganze Zeit” , welche eben in – nicht nur…

Andreas Okopenko 1930 – 2010

Andreas Okopenko , poetischer Sucher des Fluidums , Verfasser des ersten Lexikon- , will meinen : Hypertext- Romans avant la lettre und fabelhafter Chronist von Träumen ist Sonntag , den 27. Juni 2010 in Wien verstorben . Sein verschmitzter Witz wird der österreichischen Literaturlandschaft fehlen . Mit Okopenko ist auch ein skrupulöser Beobachter der Zeitläufte…

Andreas Okopenko : Traumbilder | Traumberichte

| echt welt texte | Andreas Okopenko : Traumbilder | Traumberichte Rede im Museum auf Abruf , 14, 10. 1999 von Christiane Zintzen Fast auf den Tag genau – am 4. November – jährt sich heute die Auslieferung jenes Jahrhundertbuches, das Sigmund Freud nach langem Ringen und existenzieller Krise mit der “Traumdeutung ” gelungen war:…

Salon Littéraire | herbert j. wimmer : FAZode II / VII

Literatur @ in|ad|ae|qu|at : Der SALON LITTÉRAIRE als www- Galerie für Bild und Text Salon Littéraire | herbert j. wimmer : FAZode II versuch, einen je medium spezifisch idiomatischen metaphern-habitus montage-mässig herauszudichten (extraktionspoesie) wiedergewählt weiblich und streitbar doktor merkel und missis hyde keine angst die wiedergewählte verwandelt sich nicht zurück schlagen zu tausende deutsche in…

TwitterWeek vom 2010-06-25

Automatisch erstellte TwitterWeek als Blogpost jeden Samstag . Dieser Hinweis geht natürlich wiederum an in|ad|ae|qu|ats Twitter … Ablegen unter “Selbstreferenz” ( #Twitter #loop ) . Das dieswöchige Résumée zeigt auch nicht eben von einem Power- User  , aber immerhin . Die Stats zu Twitter, Facebook  blip,fm finden sich hier . Urs Engelers ROUGHBLOG neu bei…

Tableau de Texte | Günter Vallaster ( Hg. ) : Ein Alphabet der Visuellen Poesie (Wien , edition ch 2010)

| tableau de texte | DISCLAIMER Wie mittlerweile zu wissen ist , sind neue Bücher für in|ad|ae|qu|at keine schieren Objekte der “Rezension” . Anders als in Echtwelt- Zusammenhängen erlauben wir uns , Autoren und Texte hier und im Jenseits der Institutionen einen Ort einzuräumen , an welchem wohl ein sympathetisches Klima herrscht , nicht aber…

Aus der Mappe der Hundigkeit : Kulturhund mit Überblick

||| Gestern war anlässlich der Lesung Ann Cottens aus “Florida- Räume” so bemerkenswert viel von Hunden die Rede , dass sich unweigerlich Assozationen an Peter Weibels “Aus der Mappe der Hundigkeit” einstellten . Der heutige Morgen beginnt entsprechend kynologisch mit einem Hündchen im gegenüberliegenden Fenster . Wir fragen uns in|ad|ae|qu |at nicht ohne Bangen :…

Ann Cottens “Florida- Räume” , author’s edition

||| Die schöne Einladung , welche Ann Cotten zu ihrer heutigen und erstmaligen Lesung aus ihrem neuen Buch “Florida- Räume” im Literischen Quartier Alte Schmiede , Wien gestaltet hat , wollen wir uns in|ad|ae|qu|at ebenso wenig entgehen lassen wie den p. t. Lesern ( m | f )  . ||| Hinweise Ann Cotten liest in…

Urs Engelers ROUGHBLOG neu bei litblogs.net

||| Wir freuen uns , Urs Engelers junges ROUGHBLOG bei litblogs.net integrieren zu dürfen . In diesem Blog kommuniziert Engeler ( wie berichtet ) die Fortsetzung seiner Verlagstätigkeit unter dem Titel ROUGH , wobei allerdings auch die bekannten Verlags- Webseiten weiterhin online sind . Im Direktvertrieb seiner Bücher sollen die sonst dem Buchhandel zukommenden Margen…