Stadtrad oder Die Tücken des Objekts

STADTRAD ….

Schön , das es die so gut wie gratis leihbaren CITYBIKES gibt . Einmal mit Kreditkarte und Passwort angemeldet , kann man sich nach einigem Tappen auf dem Touchscreen eines unter den vorhandenen Rädern wählen . Als Knackpunkt erweist sich allerdings das Loseisen des Vélos aus seiner Halterung nicht minder als das Zurückwuchten des schweren Rads ( Vollgummireifen ! ) in sein Schnappschloss . Beides ist uns im Zuge zweier Versuche auf miserable Manier misslungen.

|||

ODER …

Einmal war das Rad partout nicht aus seiner Halterung zu heben . Der Versuch ein anderes Zweirad zu buchen , zeitigte eine erschreckend ernste Erkundigung auf dem Display : “WOLLEN SIE EINEN DIEBSTAHL MELDEN ?” – Was heisst , dass wir trotz des fruchtlosen Auskoppelungsversuchs als gegenwärtige Nutzer des unangreifbaren Rads vom System verbucht sind . Ein schamhaft klandestines Entkommen bietet sich also mitnichten . Ein Ruf der Hotline schickt uns an den physischen Ort der Demütigung zurück, wo im Zuge einer erneuten Telefonkonferenz glaubwürdig klar gemacht werden kann , dass das Vélo in Tat und Wahrheit infolge eines Vandalenaktes zu verbogen sei , um aus seiner Halterung zu hopsen .

|||


DIE TÜCKEN …

Zwei Tage später ein erneuter Versuch : Rad lässt sich plangemäss auslösen und setzt sich ob seiner Schwere wie ein Rhinozeros in Gang . Prima vista scheint auch die Rückgabe per Einschnappen des Schlossmechanismus glatt zu gehen . Da wir uns allerdings per Buchung eines anderen Rades auf den Rückweg zu begeben trachten , erscheint erneut die strenge Befragung auf der Bildfläche : “WOLLEN SIE EINEN DIEBSTAHL MELDEN ?” – ” ???” – Zu Fuss zurück zockeln und erneut das Orakel der Hotline befragen : Diese beordert uns erneut an den Ort der Operation und befiehlt , dort ( natürlich haben wir uns die Nummer der Andockstelle nicht gemerkt ) sämtliche Räder auf ihre schickliche Bindung zu prüfen . Im Zweifelsfalle hiesse es , mit keinem geringen Sümmchen an Schadenersatz Busse zu tun . Nach geduldigem Ruckeln an sämtlichen Rädern ergeht seitens der Hotline endlich die Absolution: “NEIN , ES SIND KEINE RÄDER AM STANDORT VERLUSTIG VERBUCHT” .

|||

… DES OBJEKTS
Während der Angstschweiss erkaltet , wissen wir nun , dass das mechanisch- elektronische Entlehnsystem des CITYBIKE eine für uns nicht zu bewältigende Force Majeure darstellt . Man lernst seine engen Grenzen kennen .

|||

KLANGAPPARAT

Zzzzra aka Alexandre Lehmann braucht man keinem Dub- , Deep- czz-hoerempfehlungund Minimal- Aficionado mehr vorstellen , der Name bürgt für stetige Qualität , insbesonders , wenn es sich um den seit langem von in|ad|ae|qu|at dicht am Herzen getragenen Lieblingstrack “La Force Collective” handelt . Dieser und drei andere mehr sind nun unter dem schlichten Titel “Zzzzra – A EP” bei Perso Records erschienen . Hinsetzen und geniessen .

 

 

via New TechnoID

|||


There are no comments yet. Be the first and leave a response!

Leave a Reply

Wanting to leave an <em>phasis on your comment?

Trackback URL http://www.zintzen.org/2010/08/06/stadtrad-oder-die-tuecken-des-objekts/trackback/