“It’s for You”

AUFMERSAMKEITDEFZITSTÖRUNG

Ein schönes Stück Medienarchäologie liefert die Reklame der “Bell Laboratories” : Die Aufforderung lautet “Families today need several telephones” , will sagen das Recht auf telefonische Selbstentäusserung sollte jedem Familienmitglied jederzeit an einem bestimmten Apparat gewährleistet sein . Kein Home- Netzwerk also , sondern eine Reihe von nach aussen führender Drähten respektive Automaten .

( click pic to XL | via )

Was den heutigen Betrachter als ziemlich unangenehme Situation schreckt , ist das grosse Bild mit dem Familienidyll in der oberen Hälfte der Werbung : Was uns unvorstellbar scheint , dass die liebende Hausfrau ihrem Mann quer über den Esstisch den Hörer reicht , erscheint hier als Eheglück : stark wie die vom Telepfon ausgehende Strippe , deren Plansoll an Dehnung bereits beängstigende Züge annimmt . Wird der Vater beim Übernehmen des Hörers das Telefon aus der Wand reissen ? Amtlich wissen wir nicht , sondern erfahren nur , wie schön praktisch ein eigener Anschluss in der Küche sei . Also wird der Hörer über mindestens zwei erkaltende Suppen über den Tisch gereicht , was – wenn überhaupt – lediglich durch eine radikale Verkürzung des hinter der liebenden Gattin und Mutter befindlichen Raums möglich ist . So erklärt sich auch , warum der Kanarienvogel direkt über Mutters Kopf aufgepflanzt ist , es sei denn , im Geheimen werbe die Anzeige für das Recht eines Jeden auf seinen persönlichen Kanarienvogel .

Das Gekröse am linken oberen Bildband wurde schliesslich als Blätter eine herabhängenden Gummibaums identifiziert . Bemerkenswert ist übrigens auch der schwere , dicke , weisse Milchlumpen , welchen der Knabe vor sich hat : Trotz allen lichtdurchfluteten Familien- und Telefonglückes , droht hier – wie in den obigen Beobachtungen festgestellt – eine mittelschwere Katastrophe : aus der Wand gerissenes Telefon , Strippen in Suppen , Suppen , die kippen , dann der Knall , mit welchem der Milchklotz auf des Buben Zähne trifft , der Rest steht im “Struwwelpeter” angesichts des Aufmerksamkeitsdefizit- bzw. Hyperaktivitätsgestörten Friederich . Trotz allem blickt die Mutter stumm / lächelnd auf dem Tisch herum .

|||

KLANGAPPARAT

Was in der ersten Minute noch reichlich spooky klingt , fügt sich in ein harmisches Ganzes , wo Minimal und Trio- Hop sich feinstens ineinander schmiegen : Der junge Künstler , czz-hoerempfehlungder in Zwickau unter dem Pseudonym Inteam ( MySpace ) wirkt und werkt legt mit seiner e.p. “Norw y” bei auflegware ein bemerkenswertes Stück hin , das wir gerne aufgreifen .

 


|||

3 Responses to “It’s for You”
  1. ue j. hawk
    March 1, 2011 | 10h50

    danke für die wunderbar schmunzelnde tagesaufmerksamkeit.

    im antistruwwelpeter am telefon würde sich das dann lesen:

    [telefon bereits aus der wand geflogen] … Der wütende Vater, der den ungehorsamen Sohn mit Gewalt zwingen will, seine kalte & verstaubte Suppe zu essen, stolpert und reißt auch das Tischtuch mit allen Speisen herunter. “Und die Mutter blicket stumm auf dem ganzen Tisch herum, bleibt ruhig und lächelt”

    vielleicht nimmt ja die ganze familie methylphenidate, hier eher bekannt als ritalin, dem „koks für kinder“ ¿? gab es in den usa seit ende der 1950er.

  2. czz
    March 1, 2011 | 14h59

    // Wer weiss , was Muttern heimlich in der Küche in die Suppe tröpfelte , bevor sie diese ins Zimmer trug ? Schliesslich benötigt sie ein gewisses Quantum , um das Kampflächeln ins Gesicht ihr zu zaubern .
    Und überhaupt : Wer ruft das Oberhaupt der Familie UM DIESE ZEIT zuhause an ? //

  3. otto brandenberg
    March 1, 2011 | 16h12

    interessant finde ich auch, dass in den einzelnen Text/Bildboxen unterhalb des Hauptbildes der “Vater” nicht vorkommt. Beschrieben werden Vorteile für Mutter und Kind (=dem Weltbild entsprechend auch wieder für die Mutter), damit als Kaufzielgruppe für Telekomprodukte damals die “Hausfrau” eindeutig im Fokus (Stichwort “Haushaltsbudget”).

Leave a Reply

Wanting to leave an <em>phasis on your comment?

Trackback URL http://www.zintzen.org/2011/03/01/its-for-you/trackback/