Literatur @ in|ad|ae|qu|at : Der SALON LITTÉRAIRE als www- Galerie für Bild und Text
Salon Littéraire | Liesl Ujvary :
Das Wort Ich ( I ) | Ist es Introspektion ?
Das Innere unseres Kopfes ist Siedlungsgebiet der Sprache, das selbst die feinsten Verästelungen menschlichen Handelns und Fühlens umfasst. Siedlungsgebiet / Besatzungszone / Nährboden meint nicht nur unsere Sprache als Grammatik und Semantik, es meint all jene kulturellen und zivilisatorischen Konstrukte und Konfigurationen, die in Sprache formuliert wurden und die ihrerseits Sprache formten, vom Paläolithikum bis ins 21. Jahrhundert.
|||
Ist es Introspektion ?
Ungewöhnliche Überzeugungskraft.
Ich spekuliere nicht nur, ich kann die Wirkung direkt spüren.
Niemand erfährt, was ich wirklich denke.
Ich bin nicht unbescheiden.
Was bin ich denn?
Ich habe den grössten Teil meines Lebens in geschlossenen Räumen verbracht, abgeschottet von der Kälte und dem belebenden frischen Wind.
Was man eben so treibt, um zu überleben.
Ich kann nicht gut sehen.
Ich orientiere mich an den Stimmen und indem ich erspüre, wo Menschen sind und wie sie sich bewegen.
Wenn niemand um mich herum ist, wird es schwierig.
In Wirklichkeit brauche ich gar nicht zu atmen.
Warte noch, ich möchte dich etwas fragen.
Ich bin nervös, muss nachdenken, Klarheit gewinnen.
Ich spüre, wie du auf mich einwirkst.
Du hast mich ganz durcheinander gebracht.
Vorsichtig taste ich meine Schutzbarriere ab.
Ich weiss, wie gefährlich es ist, auch nur mit dir zu sprechen.
Ich weiss, was du mir antun kannst, wenn du es wirklich darauf anlegst.
Die Zeit wird knapp.
Was noch schlimmer ist, ich spüre, wie sich mein Gehirn verändert.
Wenn meine Primärfunktionen betroffen sind, muss ich sterben.
Man kann von Introspektion sprechen.
Innere Veränderungen sind mir alles andere als geheuer.
Kleinere Selbstreparaturen sind zwar möglich, schwere Beschädigungen können nicht selbst behoben werden.
Ich kann also die Störung in meinem Gehirn nicht reparieren.
Ich werde von einer hartnäckigen Unruhe gequält, die zwischen Schuldbewusstsein und den ersten Symptomen eines drohenden Funktionsverlustes oszilliert.
An meine Kindheit habe ich nur rudimentäre Erinnerungen.
Alles andere ist längst in Zwischenspeichern abgelegt, auf die ich keinen unmittelbaren Zugriff mehr habe.
Zusammenbruch, Zerfall aller Strukturen, weitreichende Verwüstungen: Chaos.
Die Konsequenzen sind so ungeheuerlich, dass mir der Kopf dröhnt.
So viele Spuren, so viele Theorien.
Ich habe grossen Respekt vor Prozessen, die unterhalb der Bewusstseinsschwelle ablaufen.
Ich weiss, dass auf dieser Ebene grosse Teile meiner wichtigsten Arbeit erledigt werden.
Ich hoffe, auf diese Weise meine Arbeit abschliessen zu können, bevor ich zusammenbreche.
Das letzte Stück des Weges ist nicht leicht.
Ich habe seit Wochen kein deutliches Signal mehr empfangen.
Mir bleibt nichts anderes übrig, als mich in eine Art Stasis zu versetzen, in der meine geistigen Prozesse so stark verlangsamt werden, dass ich mich zwangsläufig auf einige wenige Gedankengänge beschränke.
Doch das bewahrt mich davor, mich völlig abschalten zu müssen.
Mein träger Verstand versucht zu ergründen, inwiefern ich mich verändert habe.
Dass ich mich verändert habe, unterliegt keinem Zweifel, ich spüre es in meinen Grundstrukturen.
Auch meine Gefühlsschichten habe ich aktiviert und mit entsprechenden Diagnoseprogrammen überprüft.
Hier ist alles heil geblieben.
Ich kann mich als Mensch unter Menschen bewegen.
Das beruhigt mich.
|||
Hinweis
Der Band “Das Wort Ich” erscheint im September im Klever Verlag ( Klever Hebstvorschau pdf )
|||
Liesl Ujvary | Bio- Bibliographie
- Lautlose Intelligenz
- POETRY PLANTS ( Video , gem. mit Martin Breindl )
- unser keller ( Text , Video und Musik )
- “privatsachen” – eine fotoserie
- Pigs & Berlin | alphaversion 966 ( Videos 2006 , 2008 )
- so stell ich mir den sommer vor
- Interessante Produktionen ( Videos , Text , Komposition 2009 )
- Klangapparat : CD “new organisms – 5 social soundscapes” ( 2010 )
- Ausstellung: visuell – virtuell – parallel : Schreibende fotografieren – Texte 1 | Liesl Ujvary | espace d’essays |
- Küchenschabe Maschine . Ein Paralleltext ( Video , Komposition , Text )
|||