Literatur @ in|ad|ae|qu|at : Der SALON LITTÉRAIRE als www- Galerie für Bild und Text
Salon Littéraire | Elisabeth Wandeler-Deck :
VERSETZTE STÜCKE 08 , VERLASS DEN TON
oder vom Schnürboden herabgesetzt : lieber Kristian, wo ist der Schlüssel zum Flügel?
VERSETZTE STÜCKE 08 , VERLASS DEN TON
Schüttle mich bin ja immer schon dem Publikum entzogen die du da ziehe meinen Handschuh werfe Rose eine Rose dir in den Schoss mein Liebling du Süsse zieh den Karren in die höchsten Töne durch den Nebel am dämmrigen Fluss der kein blauer ist. Nicht Blau zupfe an Zweigen bis mich der Ring o je die Bärte ab glitzert bei einbrechender Nachmittagssonne ein Kristallgestöber heller und heller du machst dich, ruft sie, die immer-SIE, mir zu, sie tut es jaja kluges Kind machst dich beharrlich abwesend sichtbar wie machst du das nur die Erfindung deiner als Diva aus dem Bühnentod. Jeder Ton eine Handlung aha. Haha. Und doch. Annähernd ungefähr ins Toben der grossen Trommel genäht jegliches Verlieren. Wie kommt eine von da nach da ohne zu säumen sticheln am Ohr oh in dieser Musik. Oh oh. Im Anlass na ja der Burg oder dann im Kern Triumph der Sopranlinien über die Bassvokalisen her zog. Die Sprache diese Frage. Blaubart oh so so. In nichts aber äussert sich eine innere Haltlosigkeit stärker als in diesem irren, lähmenden, kreischenden Lachen. Und schon steht die Robe allein in ihrer Einsamkeit mitten drin im Gewühle der Pauken. Der Bass bleibt still. Applaus Applaus. Der Tenor gibt der Oper ihren Grund, während die Diva stirbt, so schön, sie stirbt, sie stirbt, in ihren höchsten Tönen, die Diva, strebt, flüstert den vorgesehenen Text flüstere intoniere kauere mich. Hin. Ins Vergnügte höre die kleinen Vögel unter dem Bühnenhimmel ihr zerzaustes Rascheln etc. oh rasch par coeur ruft der Begleiter mit seinem französischen Mund in ihre ungarisierten Ohrmuscheln wie es meine Arbeit verlangt rasch sage die Linien eine um die andere schon auswendig ihm auch weitere Divasätze so nennt er sie, nämlich die täglichen Wortfolgen. Oder einen Rauchtischrand erinnert mit 1x Lackentferner 1x Nagelöl 1 Buntstift (weisse Mine) 1 Schachtel Kleenex Wattebäuschchen feucht schon von Gebrauchtsein) Watteträger Duft nach Kaffee Lösemitteln Zigarette Schosshund. Allerdings fiel dies keinesfalls und sofort ins Auge sie spricht einen langsamen Satz das kluge Kind geht einzeln so nimmt sie Mass. Sie fährt sich mit spitzem Finger in die Seite und setzt die zarte linke Hacke präzis auf den vorgeschobenen rechten Fuss. Es könnte. Wer sagt das nun. So könnt es gehen. Und nochmals. Und wieder noch einmal. Einmal und einmal noch und noch. Das Üü das Hhh. Immerhin weiss sie, was ein Ton nicht sein soll, was eine Silbe nicht kann.
|||
Elisabeth Wandeler-Deck ( ausführliche Bio- Bibligraphie )
|||