Salon Littéraire | ELISABETH WANDELER-DECK: VERSETZTE STÜCKE 10 – DANN SO BIS STURZMOND

Literatur @ in|ad|ae|qu|at : Der SALON LITTÉRAIRE als www- Galerie für Bild und Text



Salon Littéraire | ELISABETH WANDELER-DECK :

VERSETZTE STÜCKE 10 – DANN SO BIS STURZMOND

 

oder vom Schnürboden herabgesetzt : lieber Kristian, wo ist der Schlüssel zum Flügel?

VERSETZTE STÜCKE 10, DANN SO BIS STURZMOND

Nimm es dir vor, du meine Geliebte, du eine Geliebte eine Passierte, schon und bereits passiert, du. Eine durch-getriebene. Durchtriebene, bereits vorüber, gegangen, du? ziehst hinter dir her? eine und einer in einem, Geliebter? du deine Zunge Mutterkörperzunge, die du bist, Andockort, nie kommst du, an. Ach die blassen Kohorten, die du passiertest, wann treffe ich dich, du Vorübergegangene, du bereitwillige, Gegangene, dem Akt entflohen in die Stimme, die du betrachtest als eine Kategorie, was ich nie begreifen werde, du Nike, geflügelte, im Garten. ruft es von der Seitenbühne, nimm dir was, vor, her, nichts sollst du dir vornehmen, das geht ja, schon geht es, spiel dir vor, du, das, was du kannst, egal, was, die Arie, die zweite Arie, das Rezitativ, grosse Gefühle, die brauchst du nicht, hör dir das an, was die sich herausnimmt, was stellt sie sich, vor, was ist sie denn, Staccatogerinnsel, nein, lustig ist das nicht. Ein crescendo rossiniano entsteht nicht über die Steigerung der Kraftanstrengung der einzelnen Stimme, sondern durch gestaffeltes Beifügen zusätzlicher Stimmen. Heut Abend Galavorstellung. Halt. Von Nahem betrachtet mögen’s Faschinen sein, damit’s noch hält, was zerfliessen will, mit klammer Hand gesetzt. Man fängt an. Sie fängt an. Sobald sie das Kostüm überzieht, sind Handgriffe und Schritte da, weiss die Wirbelsäule, weiss der Kehlkopf, was zu tun ist. Ich fange an. Primadonna meint die Sängerin, der die grösste Partie zukommt. Ah. Das zieht, da mag was angehn. Noch nicht. Ein Austreiben. Schon ist der Fall montiert, wie mag so sagt. Die Erde, so sieht’s doch aus, zieht Falten als ob sie rezitierte ins Gesicht ihr. Oh nein, bitte nicht. Oh doch oh. Doch sie, den Sturz zu bremsen mit Bündeln den Rutsch da braucht’s weder streitsam frohen Gummi noch duldsam kühnes Seil. Silbig den Trajekt entlang. Wie denn ja, man weiss, und nicht ins Wasser kipp. Wer traut da wem, mutiert, treibt was. An allen Enden ziert sich’s. Schlüpft, klemmt. Brummelt. Zieht sich aus. Und keiner schont sich doppelt psalmodiert weiter im Konverations- oder Buffostil oder dreifach psalmodiert fang an fang schon an. Fang die aufbrechend grazilen Quintenpaare. EIN? auf? und wie sagt der Ladende? senza fine die Diva. WAS steht da an? glüht? Nein, noch sind sie nicht aufgeblüht, weder als Raps noch über dem Bordun. Dann aber spiel mit der Diva. Aber die blossen Kosten für Chor Orchester Bühnenbild schrecken. Und nahm sich kein Blättchen vor den Mund. Sie beklage sich nicht. Fein.

|||

Elisabeth Wandeler-Deck ( ausführliche Bio- Bibloigraphie )

bisher auf in|ad|ae|qu|at :

 

|||

There are no comments yet. Be the first and leave a response!

Leave a Reply

Wanting to leave an <em>phasis on your comment?

Trackback URL http://www.zintzen.org/2011/10/09/salon-litteraire-elisabeth-wandeler-deck-versetzte-stuecke-10-dann-so-bis-sturzmond/trackback/