Monthly Archives: April 2012

Salon Littéraire | Mikael Vogel : Gedichte ( 4 )

Literatur @ in|ad|ae|qu|at : Der SALON LITTÉRAIRE als www- Galerie für Bild und Text Salon Littéraire | Mikael Vogel : Gedichte ( 4 ) Endzeitmull¹   Artifiziell blau, und alles hier fällt Mit jener Krankenhausangst als Kind In den kathederlangen Fluren, Zurückgelassen, den Röhren des Nichts. Artifiziell metallisch, und Alles gerinnt hier mit dem schlechten…

es ist ja nicht so -

- dass wir den leserInnen nicht im gegenteil nichts zu sagen hätten ||| soundcloud zieht sich zunächst einmal indigniert zurück ||| wir arbeiten dran

NEUES VON FREUNDEN

||| NOTLÜGEN | SISI RECONSTRUCTED ( DAS SISI PROJEKT ) | KLANGAPPARAT Ertappt ! ( via ) NOTLÜGEN Als Kon-Text dürfte er zumindest der Beachtung wert sein : Friedrich Nietzsches Text über Wahrheit und Lüge im aussermoralischen Sinn ( 1873 ) in welchem das Geschäft des Intellekts als auch jenes für das Lügen und Betrügen…

Salon Littéraire | Literatur als Video | Liesl Ujvary : Alraune Wien Nord

Literatur @ in|ad|ae|qu|at : Der SALON LITTÉRAIRE als www- Galerie für Bild und Text Salon Littéraire | Literatur als Video | Liesl Ujvary : Alraune Wien Nord ( 2011 , 05:41 ) alraune wien nord from Liesl Ujvary on Vimeo. Zu Alraune Wien Nord : Form und Funktion – schön es zu sehen. Ein Video…

DOKUMENTATION : Stunde der Literarischen Erleuchtung . herbert j. wimmer über die Poetologie Elfriede Gerstls

||| STUNDE DER LITERARSCHEN ERLEUCHTUNG | HERBERT J. WIMMER ÜBER DIE EXPLIZITE WIE AUCH IMMANENTE POETOLOGIE VON ELFRIEDE GERSTLS POESIE | KLANGAPPARAT   DISCLAIMER Artikellinks verschwinden , Berichte sinken ab ins kostenpflichtige Archiv : in|ad|ae|qu|at DOKUMENTIERT auf ereignisnahe Weise Meldungen , Meinungen und Äusserungen von nicht nur momentaner Relevanz . Hier Georg Schmickl in der…

Litblogs.net – Lesezeichen 1 | 2012

||| QUARTAL- ANTHOLOGIE | LESEZEICHEN 1 -2012 | LESE – LISTE – PROBEN | LESEZEICHEN BACKLIST | KLANGAPPARAT QUARTAL- ANTHOLOGIE Vierteljährlich erbittet das Forum litblogs.net von seine Contributorinnen und Contributoren den Vorschlag eines persönlich bevorzugten ( besten , bösesten , repräsentativsten … ) Beitrages für die quartalsmässig erscheinende Anthologie “Lesezeichen” . Nun ist es wieder…

Swantje Lichtenstein | Robert Prosser

Damit endlich was weitergeht haben wir eine Bio- Bib- Seite für Swantje Lichtenstein eingerichet sowie Robert Prossers Profil aufdatiert : Damit was weitergeht , was ohnehin weiter geht – – - |||  

TEA FOR THREE >>> AKA DREI BEIM TSCHAI

  TEA FOR THREE >>> AKA DREI BEIM TSCHAI Nicht immer mag eine so fugenlose Übertragung zur Hand sein , wie wenn den bislang eher angloamerikanischen T43- Idee ein Väterchen Frost umgehängt wird und Daniela Strigl und Klaus Nüchtern folglich den Übesetzer unnd Schriftsteller Alexander Nitzberg in die russischen Weitenr folgen . Besprochen werden :…

Für die Beweglichkeit | Fortsetzung

Nun wird es wiklich beweglich : Nach Eröffnung der Doppelausstellung in der Künstlervereinigung maerz sowie im StifterHaus , wo unter der Sigle “Kreuzungen , Paraphrasen: Bauer – Dodel – Métail“ vorgestellt wurden d werden , starten morgen die “Tage der Poesie” voll durch , um beim samstägichen Konzert hoch beweglich auszuklingen .   TAGE DER…

herbert j. wimmer : Joyeuses Pâques ! | Pattern Recognition

Während sonstwo die allseitige Jagd auf intakte Schokoladenosterhasen beendet und der sugar shock abgeklungen ist , liefert uns herbert j. wimmer zwei Ovale , welche bei der Denkbewegung nicht nur gefordert , sondern – sozuzsagen “proaktiv” – gefördert werden : Daten zum präsumptivern Ablaufdatum sind bewusst nicht beigegeben . ||| herbert j. wimmer ( bio-…

Salon Littéraire | Elisabeth Wandeler-Deck : VERSETZTE STÜCKE 13, SIE RÜMPFT DE NASE

Literatur @ in|ad|ae|qu|at : Der SALON LITTÉRAIRE als www- Galerie für Bild und Text Salon Littéraire | Elisabeth Wandeler-Deck : VERSETZTE STÜCKE 13, SIE RÜMPFT DE NASE   oder vom Schnürboden herabgesetzt : lieber Kristian, wo ist der Schlüssel zum Flügel? VERSETZTE STÜCKE 13, SIE RÜMPFT DIE NASE Ohnehin, ich bin grundsätzlich nach nirgendwo hin…