Salon Littéraire | Katharina Riese : Wir danken für Ihren Besuch ! – Reisejournal mit Kassenbons

Literatur @ in|ad|ae|qu|at : Der SALON LITTÉRAIRE als www- Galerie für Bild und Text


Salon Littéraire | Katharina Riese : Wir danken für Ihren Besuch !
Reisejournal mit Kassenbons

Katharina Riese Cover Kassabon 01

Die Idee :

Für “Wir danken für Ihren Besuch ! Reisejournal mit Kassenbons” verwendete Katharina Riese die gesammelten Kassenbons einer dreiwöchigen Reise von Wien über Klagenfurt nach Triest. Die letzte Woche ging die Route durch Istrien und zurück nach Wien: Eine Person, der Länder, drei Sprachen im Spiegel einer Drucksorte, die im Alltag ihr Eigenleben eher unter der Wahrnehmungsgrenze führt. Diesem gradlinigen Konzept folgend führt die kassenbongestützte Textproduktion zu ebenso aufschlussreichen wie einigermaßen absurden Ergebnissen.

Ein Auszug :

Samstag, 30. Juni 2007: Die chronologische Reihung der Kassenbons für den ersten Tag der Reise, bringt folgenden Verlauf an den Tag: Um 13:22 war ich mit dem Autowaschen – gewählte Waschart – Wäsche-Glanz – fertig und gönnte mir nach getaner Tat, nämlich Zuschauen wie das Auto gewaschen wird, eine Flasche Mineralwasser, Vösl Min.o.K. 0,5. Ort der Autowäsche war das bp Center, K&Sackl GmbH., Laxenburgerstrasse 2a, A-1100. Welche rätselhaften Motive mögen mich dazu bewogen haben, bei dieser Tankstelle nicht auch gleich zu tanken, sondern vielmehr um 13:49:48 bei der SHELL-STATION SHELL TS.BETR.GES.M.B.H., Triesterstrasse 6A-8, um 29.89 Euro 26.66 l Benzin zu tanken? Jetzt fällt es mir wieder ein! Eine Kundenkarte von Shell war das Motiv. Ich wollte Bonuspunkte sammeln. Sicher wollen Sie wissen wie viele? Es waren: CS-PUNKTE GESAMMELT: 26. Leider habe ich keine Ahnung, wozu ich die gesammelten Punkte brauchen könnte. Aha, die Kundenkarte brachte, wie ich erst jetzt lese, 0,27 Euro KUNDEN RABATT! Danach fädelte ich mich mit glänzendem und halbvoll getanktem Auto in das Förderband der Autobahn ein und fuhr bis Völkermarkt, wo ich im AUTOBAHNRESTAURANT Motor-Hotel Rosenberger, 9100 Völkermarkt, Tel 04231/ 24 11 die schon erwähnte Bekanntschaft mit Simone Schorn (Auf Ihren nächsten Besuch freut sich Simone Schorn 30.Wir wünschen eine gute Fahrt) beim Ankauf von Salat klein um 17.00 und mit Morana Sollhart (Auf Ihren nächsten Besuch freut sich Morana Sollhart 14. Wir wünschen eine gute Fahrt) beim Ankauf von Zigaretten, Dannem. Moods Filter 5er um 17:15 machen durfte. Die Zahlen hinter den Namen, 30 und 14, müssen Personalnummern sein. Eine Vierzehnjährige an der Kasse wäre mir aufgefallen. Obwohl sie sich auf meinen nächsten Besuch schon freuten und so schöne Namen hatten, die ich ohne Lektüre der Kassenbons nie erfahren hätte und sie sicher sehr nett zu mir waren, konnte ich Simone Schorn und Morana Sollhart nicht versprechen, dass wir uns so bald wieder sehen würden.

Von Völkermarkt fuhr ich nach Klagenfurt, um am nächsten Tag, Sonntag, 1. Juli 2007, bei der Ermittlung der Sieger und Siegerinnen des Ingeborg-Bachmann-Literaturwettbewerbs dabei zu sein. In Klagenfurt angekommen, verlor ich die Orientierung, obwohl ich fest davon überzeugt war, mich von früheren Aufenthalten her schon leidlich in der “Rose am Wörthersee”, wie Klagenfurt in der Touristikwerbung genannt wird, auszukennen. Ich drehte also auf einer Tankstelle bei, was sich als schwierig erwies, da die ganze Fläche mit Autos verstellt war. Da ich nicht so lange warten wollte, verzichtete ich eben auf das Tanken und fragte nur nach dem Weg in die Radetzkystraße. Die durch den Kundenansturm bedrängte Dame an der Kasse war sehr freundlich und schenkte mir nicht nur einen Stadtplan, sondern erklärte mir anhand dieses Plans, wie ich zur Radetzkystraße fände. An diese Dame an der Kassa kann ich mich erinnern, aber, da ich nichts gekauft hatte, habe ich auch keinen Kassenbon bekommen und werde so nie mehr erfahren, wie sie hieß. Das wäre dann ein nächster logischer Schritt im Umgang mit den Kassenbons: Etwas kaufen, nur um einen Kassenbon für seine Sammlung zu bekommen und das Personal mit seinem Namen kennenzulernen.

Nach der Ankunft in meinem Quartier ließ ich diesen ersten Tag der Reise im ÄTSCH-PETSCH, A-9020 Klagenfurt, Villacherstr. 338, Tel. +43 463/220 440, Fax.+ 43 463 220 450, www.petsch.at an Tisch 6 (VE-13 VELDEN.TIS06) auf der Terrasse über dem Wörthersee bei 1 Würstel/ Pommes und 1 Radler 0,3 ausklingen. Um 19:45 war mir die Rechnung für diese Konsumation ausgestellt worden: Euro 7; Mehrwertsteuer – Aufstellung: 20 %Ware 2,50 Euro enth. Mwst 0,42, 10 %Ware 4,50 Euro enth. Mwst. 0,41. Sie bezahlten bei Kellner(In) Tobi. Woraus ich erfahre, dass Getränke und Essen mit verschieden hohen Mehrwertsteuern belastet waren und die Kellnerin, die es nicht unterließ, beim Abservieren die obligate Frage “Hat’s geschmeckt?” an mich zu richten, Tobi hieß. “Danke, ganz ausgezeichnet!”, rief ich so laut wie möglich. Und genau so höflich verabschiedete sich auch das Ätsch-Petsch via Kassenbon von mir als Kundin: Wir danken für Ihren Besuch! SONNTAG AB 16 UHR GEÖFFNET! Gönn’ Dir wieder mal was … Was sich an diesen wenigen Beispielen schon deutlich zeigt: Die Drucksorte Kassenbon ist ein Exzess an Genauigkeit mit einem höflichen Finale.

Karia Riese Kassenbon 01

Hinweis : Katharina Riese tritt im Rahmen der 35. Innsbrucker Wochenendgespräche ( zum Thema “Humor , Witz , Ironie , Satire” auf ) : Bodo Hell und Lisa Spalt sind übrigens auch im Programm gelistet .

|||

Katharina Riese ( Bio – Bibliographie )

Bisher auf in|ad|ae|qu|at :

|||

 

There are no comments yet. Be the first and leave a response!

Leave a Reply

Wanting to leave an <em>phasis on your comment?

Trackback URL http://www.zintzen.org/2012/05/12/salon-litteraire-katharina-riese-wir-danken-fur-ihren-besuch-reisejournal-mit-kassenbons/trackback/