||| NEUES VON FRITZPUNKT | NATURGEMÄSS III | JETZT ZU SEHEN : DIE SCHLÄFER | TERMINE | PREISPOLITIK | ADRESSE | LINKS
( click to XL )
NEUES VON FRITZPUNKT
Seit zehn Jahren setzt sich das Projekt Fritzpunkt dem Experiment fortgesetzter “Aneignungen” mit Marianne Fritz’ Riesenwerk “Naturgemäss” auseinander” : makrostrukturell situiert sich “Naturgemäss” im sogenannten “Festungsprojekt” – welches auch “Dessen Sprache du nicht verstehst” – einschliesst .
In einer dichten Reihe von Lesungen , Aufführungen , öffentlichen “Aneignungen” , partizipativen Aktionen , topographischen Begehungen , performativen Installationen , Medienprojekten – wie der Gestaltung einer “Belangsendung” in der Reihe “Literatur als Radiokunst” – stellt Fritzpunkt nun seine siebente und angeblich finale Aktion “Die Schläfer” vor.
|||
NATURGEMÄSS III
Im Vorfeld der von 21. 6. bis 1. 7. 2012 in drei Etappen geplanten Aktion “Die Schläfer” ist den “Fritzpunkten” Anne Mertin , Fred Büchel und Susanne Hahnl ein veritabler Coup gelungen : Seit 14. Dezember ist der bislang unveröffentlichte , Fragment gebliebene dritte Teil der Romantrilogie “Naturgemäss” ( I – III ) der am 1. Oktober 2007 verstorbenen Autorin in der Form eines online- Faksimiles zu lesen .
Nicht weniger als 661 Seiten sind @ www.mariannefritz.at in Thumbnails dargestellt , wobei die Seitenzählung ( 4.745 – 5.404 ) nahtlos an “Naturgemäss II” anschliesst .
Schon der Überblick über die Thumbnails ( welche bei Klick mit der Maus “aufspringen” ) erweist die hoch idiosynkratische Typografie , welche mit zahlreichen Überschreibungen , mit um 90° , 180° und 270° gedrehten Textteilen , Zeichnungen und Collagen die gängigen Formate buchstäblich sprengt .
Die online- Veröffentlichung des Typoskript- Faksimiles ermöglicht es Spezialisten oder “Laien” , sich selektiv oder ( für Kampfleser ) in toto mit dem bis dahin im Nachlass verbliebenen Textgelände auseinanderzusetzen , bisherige Annahmen über das Riesenwerk betätigt zu finden oder zu revidieren : Dank der online- Publikation darf man getrost eine neue Etappe der Rezeption annehmen .
|||
JETZT ZU SEHEN : DIE SCHLÄFER
Das Büro für theatralische Sofortmaßnahmen lädt anlässlich von 10 Jahren Fritzpunkt zum 7. Teil seines Projekts “Die Festung” in sein Werkstätten- und Wohnhaus in Wien- Hietzing ein . Unter dem Gesamttitel “Die Schläfer oder Die Zertrümmerung der Verhältnisse durch die Anschauung” findet an sechs Juniterminen Teil 1 der dreifaltigen Aktion statt . Fritzpunkt Fred Büchel:
das fritz-material, das wir im ersten teil unseres projektes (21.-24. und 28.-29. juni) benutzen, ist ein zusammenhängender, bis dato von uns noch nie verwendeter langer text aus naturgemäß I, der durch verschiedene anwendung im haus fragmentiert, in verschiedende kontexte gesetzt wird. es wird zb. auch als splitter eingebaut in texte von hans-thies lehmann, josef mertin, christina von braun, peter sloterdijk und wortmaterial der fritzpunkte selbst.
die schlussendlich aus 300 anmeldungen auserwählten fünf auf drei stockwerke verteilten schläfer_innen tun nichts anderes als: schlafen, dösen oder in marianne fritz-bänden lesen. am ende der jeweiligen “aufführung” verschwinden die fritzpunkte in den betten und werden zu schläfern. um irgendwann wieder aufzuwachen.
der andrang der 300 schlafwilligen auf unseren lapidaren aufruf wird einerseits durch den mammon erklärt: wo verdient man 100.- euro anwendungspauschale(!) für viermal zwei stunden schlaf? andererseits gab es viele interessent_innen, die sich auf diese weise in die welt der marianne fritz einklinken wollten. vielleicht bieten wir ja 2013 ein schlaf-lager für fritz-neugierige an. das format der zukunft. mit fritzpunkt-besetztem auskunfts-desk für spezielle fragen. vielleicht ist das schlaf-angebot auch der niederschwelligste zugang zur institutionalisierten partizipationswilligkeit – oder soll mann partizipationswut dazu sagen – der massen. die niederschwelligste geheimgesellschaft eine schlaf-gesellschaft?
|||
TERMINE
Die auf drei Teile angesetzte Programm “Die Schläfer oder Die Zertrümmerung der Verhältnisse durch die Anschauung” bietet im Rahmen des ersten Teils der am Fritzpunkt ( Eitelbergergasse 4, 1130 Wien ) durchgeführten Aktion eine Reihe von ( Wochenend- ) Termin- Alternativen an :
-
Teil 1: Die Kunst des Deutens
- Donnerstag , 21. Juni 2012 um 20 H
- Freitag , 22. Juni 2012 um 17 H
- Samstag , 23. Juni 2012 um 14 H
- Sonntag , 24. Juni 2012 um 11 H
- Donnerstag , 28. Juni 2012 um 20 H
- Freitag , 29. Juni 2012 um 17 H
- Teil 2 : Zufallsbekannte oder Herkunftsverwandte ? ist am
- Samstag , den 30. Juni 2012 ab 14 H zu sehen .
- Zusatztermin : 30. juni um 16.00 H
- Teil 3 : Das Symposion , drei Küchen und ein Garten
widmet sich der sekundären , fachlichen oder persönlichen Rede über Marianne Fritz und ihr Werk, womöglich aber auch über die enorm vielfältigen “Aneignungen” , welche das Kollektiv Fritzpunkt seit zehn Jahren unterommen hat .
Es wirken mit : die Theaterwissenschafter Hans-Thies Lehmann und Helene Varopoulou , der Literaturwissenschafter Klaus Kastberger , der Physiker Rainer Gruber und nicht zuletzt der Lebensgefährte und Nachlassverwalter von Marianne Fritz , Otto Dünser sowie “alle Beteiligten”
- Sonntag, 1. Juli 2012 ab 11 H
|||
PREISPOLITIK
Mittels einer interessanten Staffelung der “Kostenbeteiligung” des einzelnen Zuschauers je nach der Häufigkeit des Besuchs ( Rabatte bis hin zur völligen Rückerstattung des “Eintrittsgeldes” ) werden Interessierte angeregt , sich nicht nur selektiv auf die “Schläfer”- Aktion und einen Teil- Aspekt einzulassen , sondern die Teilnahme an allen drei Etappen ernsthaft in Betracht zu ziehen.
Eintritt: 10 € Einheitspreis pro Veranstaltung
Bei wiederholtem Besuch tendiert der Gesamt-Eintrittspreis gegen Null:
Bei Teilnahme an einer Vorstellung beträgt der Eintrittspreis € 10.-, bei Teilnahme an zwei Vorstellungen insgesamt € 16.-, bei Teilnahme an drei Vorstellungen erhalten Sie € 16.- zurück. Bei noch öfterem Besuch treten weitreichendere Rückzahlungskonditionen in Kraft.
|||
ADRESSE
SchauPlatz der dreiteiligen Aktion ist das Fritzpunkt- Haus , 1130 Wien , Eitelbergergasse 4 ( U4 Hietzing-Kennedybrücke und zwei Stationen mit der Straßenbahn 60 bis Gloriettegasse )
|||
LINKS
- Fritzpunkt ( home )
- Projekt Fritzpunkt : “Literatur als Radiokunst” @ ORF- kunstradio
- Marianne Fritz : Naturgemäss III ( online- Publikation )
- Marianne Fritz @ Wikipedia
- Nachruf @ in|ad|ae|qu|at
|||