im salon zintzen: ”schrei zum hummel“, ein LARK-ding wurde “eine art buch” (klever-verlag wien 2013, 168 seiten). eine vorweglesung, probe und sprechstunde mit klingel, fupp, tusche, projektion und pipapo in person. ABER NICHT SO LAUT BITTE!
Salon Littéraire Spéciale | Neuerscheinungen 2013
elffriede.aufzeichnensysteme : Schrei zum Hummel
( Klever 2013 )
ein monologisches hörspiel in buchform stark reduzierter, dramatisierter dichtung und zeichnung in 11 akten. zeichnung und aufzeichnung halten sich in etwas die waage.
es geht um nichtsnutzigkeiten, schönheiten, wahrnehmungen, deplatzierungen, verkleinerungen, unterbrechungen, pausen, verwehungen, präzision, preziosen, überbordungen, radio-aktivitäten, duden, zen-nägel …
“worum es geht?
es geht
um den punkt.“
sprechtüte (aus der serie / dem gleichnamigen projekt seit 2003),
schreibmaschine, tusche, 2009 (6 x 9 cm)
spätestens jetzt
ist das fussende
zu besprechen
kunststoffzählerkästen
hausanschlusskästen
gasmesskästen
kombinierte stromgaszähler
nischentüren
kunststoffsicherungskästen
dichtung, tusche-feder-zeichnung, 2006 (26 x 18 cm)
stubenreine
unterstützung
erstmal erbsensuppe essen
der herbst kommt ohnehin
beeren trocknen in der sonne
bärenhunger
mit jedem wort
ein bisschen satt
pappsatt
wortkarg
maulfaul
spröde
wetter?
licht
die sprichwörtliche
bereits erwähnte
ehrliche haut
hängt in den seilen
offen gestanden
um die wahrheit zu sagen
ein grosser schuppen
fällt vom auge
in die sparte
könnten sie mich duzen
schubladisierung, tusche-feder-zeichnung, 2007 (26 x 18 cm)
tragen
fundiertes wissen
in sich
stundenlang
unbeweglich
im gras
sitzt
wer nicht zählt
sagt
wiese
sucht
ein paar worte
die hier und da
gefallen sind
strahlendes wesen, gorleben 2008, temporäre installation
aus einem alten autodachskikoffer + leuchtklebeband,
polaroid-foto-serie mit der fotografin birgit wudtke (ca. 1 x 1,5 m)
die wüste
endet
wo sie baden geht
ja und nein
dazwischen liegen welten
bitte bewohnen
arbeitskörper, montage, 2013
|||
elffriede.aufzeichnensysteme ( prinzip | material | methode )
Bisher auf in|ad|ae|qu|at :
Produktionsnotizen : Literatur als Radiokunst “schrei zum hummel“ ( 15:03 ) – Ursendung 6. 6. 2010 , ORF Kunstradio 6. 6. 2010
|||
HINWEISE : Das Buch “schrei zum hummel . eine art buch” von elffriede.aufzeichnungssysteme ist eben im Klever- Verlag erschienen ( siehe die schöne Besprechung von Günter Vallaster ) . Mittwoch stellt Ralph Klever diese “art buch” gemeinsam mit der Autorin vor : Literaturhaus Wien , Mittwoch , 15. 5, 2013 , 19 H ( www.elffriede.net )
elffriede.aufzeichnensysteme schreibt auf birkenrinde,
sprechstunde in aktion bei ortner 2, 2013,
foto: lucas cejpek
2 AUSSTELLUNGEN
1. Im Rahmen der bis 6. 6. verlängerten Ausstellung “EINS : Unikate und Buchobjekte ” in der Buch- Handlung bei Judith Ortner ( Ortner 2 , 1010 Wien , Sonnenfelsgasse 8) bietet elffriede Sprech- und Schreibstunden, ja sogar Tischrunden an : es wird verzeichnet was auf den tisch kommt: elffriede.aufzeichnensysteme .
der tisch, auf dem elffriede.aufzeichnensysteme angeblich seit 13 jahren aufzeichnet und der entsprechende spuren aufweist, wird auf- und ausgestellt und zum verkauf freigegeben. desweiteren: schreib-, zeichenarbeiten, künstlerbücher, objekte aus 13 jahrzehnten. elffriede selbst sitzt zeichnender, schreibender, also: fallweise an diesem (tisch) und arbeitet. – elffriede: “es wird verzeichnet was auf den tisch kommt ” . Weitere Sprechstunden , in deren verlauf der beagte Tisch zu ersteigern wäre , bieten sich noch 16. 5. und 1. 6. 2013 a. a. O. an .
2. mutant attack, kunsthalle exnergasse (bis 9.6.) , gemeinschaftsausstellung kunsthalleexnergasse.wuk.at | wuk, währinger str. 59, di-fr 13-18 uhr / 11-14 uhr. elffriede.aufzeichnensysteme: ”sprechtüten” (sequenzielle, partizipative arbeit) + teile des projektes “soundrawing” www.elffriede.net/soundrawing
9. 6., 19 uhr finissage / lesung aus “schrei zum hummel“
|||