|||
Jüden vnd Jüdegenossen / Kreter vnd Araber / Wir hören sie mit vnsern Zungen / die grossen Thaten Gottes reden.
Sie entsatzten sich alle / vnd wurden jrre / vnd sprachen einer zu dem andern / Was wil das werden?
Die andern aber hattens jren spot / vnd sprachen / Sie sind vol süsses Weins.³
Pfingsten, das liebliche Fest, war gekommen: Es grünten und blühten
Feld und Wald; auf Hügeln und Höhn, in Büschen und Hecken
Übten ein fröhliches Lied die neu ermunterten Vögel;¹
balzerig würmelte es im männechensee
und den weibern ward so pfingstig ums heil
zumahn: wenn ein knie-ender sie hirschelte.²
DA trat Petrus auff mit den Eilffen / hub auff seine stimme / vnd redte zu jnen
Jr Jüden / lieben Menner / vnd alle die jr zu Jerusalem wonet
Das sey euch kund gethan / vnd lasset meine wort zu ewren ohren eingehen.
Denn diese sind nicht truncken / wie jr wehnet / sintemal es ist die dritte stund am tage.
Sondern das ists / das durch den Propheten Joel zuvor gesagt ist
Vnd es sol geschehen in den letzten tagen / spricht Gott
Jch wil ausgiessen von meinem Geist auff alles Fleisch / Beide in vnd ausser dem Gesetz
Denn in Christo sind sie alle gleich on alle werck vnd verdienst / zur gnaden beruffen.
Vnd ewre Söne vnd ewre Töchter sollen weissagen
vnd ewre Jünglinge sollen Gesichte sehen
vnd ewre Eltesten sollen Trewme haben.
Vnd auff meine Knechte vnd auff meine Megde wil ich in den selbigen tagen
von meinem Geist ausgiessen / vnd sie sollen weissagen.
Vnd ich wil Wunder thun oben im Himel
vnd Zeichen vnten auff Erden / Blut und Fewr / vnd Rauchdampff.
Die Sonne sol sich verkeren in Finsternis / vnd der Mond in Blut
ehe denn der grosse vnd offenberliche Tag des HERRN kompt.
Vnd sol geschehen / Wer den Namen des HERRN anruffen wird / sol selig werden.³
|||
¹ – j. w. goethe , reineke fuchs
² – ernst jandl , wien : heldenplatz
³ – apostelgeschichte 2, 12 ff , apg 2, 14 – 21 – luther 1545
|||