( click to XL) ( via )
WARNUNG
Betreten dieses Postings auf eigene Gefahr . Behördliche Empfehlung : Einsatz von Schutzbrillen . Ausgabe von Defibrillatoren bei Bedarf .
|||
FREIWILLIGE SELBSTANZEIGE
Mit Inkrafttreten der Novelle zum Kulturschutz ( NKS ) , welche für die sechsmonatige Einführungsphase eine freiwillige Deklaration von individuellem ( IKV ) oder kollektivem Kulturfrevel ( KKF ) anbietet , sind auch wir in|ad|ae|qu|at zum eidesstattlichen Lippenbekenntnis aufgerufen.
Da wir nun bereits freiwillig unsere Schweizer Konten identifiziert haben , wollen wir nun die gemäss NKS ( Teil 2 , § 4711 ) vorgesehene Straffreiheit für die während der genannten sechs Monate erfolgten freiwilligen Selbstanzeigen nützen . Wobei , wie unserer Rechtsanwalt zu recht bemerkt , natütrlich nicht die Selbstanzeige als solche einer Abstrafung enthoben ist , sondern die angezeigten Delikte .
Wir setzen in|ad|ae|qu|at jetzt gleich mal einen Entwurf für die Selbstanzeige auf , die wir in weiterer Folge in eine den formalen Usancen der KulturSchutzBehörde ( KSB ) angepassten Version als registrierte Eingabe in den amtsüblichen Parteienverkehr einspeisen werden -
|||
EINGABE 1 : GRUNDLAGEN
Anzuzeigen ist ein mit visueller Gefrässigkeit vergemeinschafteter Missbrauch von QSUS ( Qualitäts- Serien aus den USA ) , welche in Form von kommerziell erhältlichen Medien ( DVD ) , als Downloads oder in womöglich noch suspekteren Modalitäten herbeigeschafft wurden .
Wie bei jeder Sucht befriedigt eine Konsumptiom des “Stoffes” den / die Betroffenen nur während einer vergleichsweise kurzen Frist . Das allmähliche Schwinden des gehorteten Suchtmittels kann zu Angststörungen führen , Panikattacken auslösen und rechtwidrige Handlungen aus dem beschaffungskriminellen Syndrom zur Folge haben .
Als nicht- substanzgebundene Abhängikeit zählt die Seriensucht zu der Gruppe von Impulskontroll- und Zwangsstörungen bei manifester Verhaltenssucht . Diees Suchtverhalten wird in den Codices von ICD-10 als “Abhängigkeitssyndrom” und im DSM-IV als “Missbrauch” gelistet . Wobei letztere Kategorie als problematisch zu gelten hat .
Gerade bei nicht-substanzgebundenen Abhängigkeiten ( Spielsucht , Waschzwang , Serienkonsum ) sind Leidensdruck bzw. Krankheitseinsicht oft unterentwickelt , der Wille zur Gesundung fehlt .
|||
EINGABE 2 : KOLL . KULTURFREVEL ( KKF ) KONKRET
Nun da die zwiefache Situierung der Sucht einerseits in forensischem , anderseits in klinischem Kontext offensichtlich ist , stellen die von uns in|ad|ae|qu|at zu meldenden Objekte des Missbrauchs eine fast lückenlose Indizienkette dar , welche die fortschreitende Menge | Frequenz des SerienSuchtVerhaltens dokumentiert .
Dass ein solcherart visuelles Fehlverhalten kaum vereinbar ist mit der Würde von Geistesmenschen ( T. Bernhard ) – einem Begriff den 72 % des in|ad|ae|qu|at- Teams durchaus für sich reklamieren – liegt auf der Hand .
Wenn wir also im Folgenden eines Liste der während weniger Jahre konsumierten addiktiven Serien vorlegen , mag das Fach- wie Laienurteil das oben ( bzw. in EINGABE 1 ) aufgeführte Geflecht von krankhaftem Kontrollverlust und provozierenden Affront gegen das Prinzip “Aufklärung” ( Lumières ) berücksichtigen .
|||
DIE LISTE ( Beachte obigen WARNhinweis )
Folgende Serien wurden nach Massgabe des Möglichen in sämtlichen Folgen sämtlicher Staffeln konsumiert :
The Simpsons – Malcolm in the Middle - Big Bang Theory - 24 Hours - Thr Sopranos – The Wire - Homicide sowie jüngst die musikalisch und filmisch fulminanten post- Kathrina- New Orleans- Serie Trémé .
Als mildernder Umstand sei dabei ins Treffen geführt , dass wir in|ad|ae|qu|at der allgemein als kultig eingestuften Werbefritzenserie Mad Men nicht das Geringste abgewinnen können .
Trotzdem : es gilt für die suchtmässig konsumierte Serie gleichwie für die Abhängigkeit von Substanzen , dass nach unvermittelter Absetzung der Dosis unangenehme bis bedrohliche Entzugserscheinungen auftreten . Welche allgemein durch die Konsumtion eines anderen , neuen Suchtmittels abgemildert bzw überdeckt wird .
|||
ILLUSTRIERT : ENTZUG UND NEUE SUCHT
Um diese fatale Dynamik dieser progredierenden Kreisel zwischen “Sucht” , “Entzug” und “Stellvertretersucht” auch für den Laien transparent zu machen , baten wir die Kollgen von DoghouseDiaries um eine graphische Darlegung des oben ausgeführten Circulus Vitiosus .
Womit wir unsere Selbstanzeige in|ad|ae|qu|at beschliessen .
( click to XL )
|||