Vienna Street Art 27 | Riesen- Ramen

blanc_40

||| RIESEN RAMEN | RELATED | KLANGAPPARAT

blanc_H_20

RIESEN RAMEN

Und da standen wir plötzlich vor diesem Bild , dessen Augenspiel ebenso hermetisch blieb wie die Signatur, welche die Crew hinterliess . Immerhin ist uns schon gelungen , das erste Wort als “Flesh” zu decodieren . Eventuell kann der mögliche Sinn ( bzw. Wortlaut ) dieser Bot- und Hinterlassenschaft mittels Vergleichender Grafitti -Buchstaben- Forschung diagnostiziert werden . Doch ach , nicht einmal der Graffiti Creator kann uns helfen . Als Annahme letzter Hand stellen wir -”flesh d’Ax” zur Diskussion , womöglich gibt es ja auch sachliche Hinweise von seiten des p. t. Publikums .

Während die oben dargestellte Position relativ aggressiv von den Deutern und Hermeneuten verteidigt wird , hangen wir unsererseits einer eher der phänomenoligischen Perspektive an , welche im vorliegenden Fall sogar transkulturelle Einsichten vermittelt . Vielleicht hat uns der pikturale Japonismus , wie ihn Petra Coronato ( alias Max ) vor Ort aufgenomen und as Postkarte versandt hat , ja angesteckt ?

blanc_H_20

copyright_zintzen_graffiti_Donaukanal

blanc_H_20

Jedenfalls wollen wir die These aufstellen , dass dieses kunstvoll konzipierte und ausgeführte Graffiti nichts anderes ist als ein auf vier und zwei Meter monströs vergrössertes Ramen und zwar in seiner billigsten Instant- Form .

Genau ! Es geht um die rechteckigen Pressnudel- Ziegel deren ungeheure Sortenvielfalt sich vermutlich nur in Regal- Kilometern abzubilden wäre . Das japanische Blog i-ramen testet und präsentiert systematisch die verschiedensten Spielarten von instant- Ramen- Gerichten : Täglich werden es mehr und der Zähler steht im Augenblick auf 5.125 .

Aber auch bereits bei zehn Laufmetern welche auf fünf Ebenen die exakt gleich grossen und schreifarbenen Quadernudel bzw. Nudelquader- Verpackungen kann ein gewisser Überwaltigungseffekt eintreten . Man sehe sich vor . Oder passiere den XXL- Ramen am Donaukanal -

|||

RELATED

|||

KLANGAPPARAT

“Bitte was Leichtes” hauchte sie und wer hätte schon das Herz , ihr auch nur einen Wunsch abzuschlagen . Soll sein , sagen wir und picken aus dem vorbei jagenden Feed von soundcloud eine kleine Albumsübersicht heraus . Und zwar eineczz-hoerempfehlung Release aus dem Stall von Lucidflow , dem feinen Berliner deepdub- Label von Nadja Lind and Helmut Ebritsch .

Mit Auszügen aus den Supernova Sessions von und mit Riccicomoto & Helly Larson liegt ein ebenso leichte wie geschmeidige Heiterkeit vor , wobei es nicht unbedingt als störend empfunden werden muss , dass die fünf Tracks jeweils in Ausschnitten von zwei Minuten präsentiert werden .

blanc_H_20

blanc_H_20

|||

 

There are no comments yet. Be the first and leave a response!

Leave a Reply

Wanting to leave an <em>phasis on your comment?

Trackback URL http://www.zintzen.org/2013/07/12/vienna-street-art-27-riesen-ramen/trackback/