Literatur @ in|ad|ae|qu|at : Der SALON LITTÉRAIRE als www- Galerie für Bild und Text
salon littéraire | Mark Kanak :
zwoelf zuegen matt .
anderssen versus zukertort , breslau 1865 – ein zyklus
11 : h5-g5, h6-g5 ( november )
das projekt “zwölf zügen matt” umfasst die zusammenstellung von texten u. bildern, die sich rund ums thema einer in Dresden 1865 stattgefundenen schachpartie zwischen zwei der damaligen grössten schachhirnen der zeit dreht. Nämlich Adolf Anderssen und Johannes Hermann Zukertort , worin der herr z. den herr a. so komplett und so schnell zerstört hat, dass es für alle zuschauer und beteiligten nicht zu fassen war, besonders weil herr a. wegen u.a der vollständigkeit seines logischen denkens so berühmt war und seit monaten unbesiegbar gewesen war.
In diesem fall geht es hier aber nicht nur um schach, sondern auch um alle themen, die nicht nur Im schach, sondern auch im” real life” vorkommen – täuschungen, die man hätte entdecken sollen, aber nicht gesehen hat, rätsel, die scheinbar leicht sind, sich über die zeit nicht lösen lassen, dazu noch gefühle der euphorie, des verzagens, ein umdenken der eigenen position (haltung), aufkeimende selbstzweifel, usw.
um das alles zu gestalten / wiederzuspiegeln, werden gedichte, kurze texte, bilder, usw. verwendet. nach 12 zügen hin und her (also nach 12 monaten) wird das zyklus im führjahr 2015 zum 150. jahrestag der partie als buch veröffentlicht.
( mark kanak )
|||
I
jetzt wird’s echt ernst.
dienstleistungsektor
demofilm
verkündundungauschläge während des winters
du, mit deiner mitnehmerrolle
wir, die kein vertrauen haben (spukhaft = gerichtliche bewilligung)
herr entgratsenker
spricht davon, dass die bevölkerung schrumpft (enormes wissen, dies gilt auch für die aufhebung des schriftformerforderniss)
ich bin nicht dein
débridement
dein mother’s hands die zusammen mit konkrete möglichkeiten verbunden sind:
ich bitte sie hiermit.11.: perfekt ausgearbeitet
durchlaufene abteilungen, ab mitte der woche,
die wille eines anderen
gehört dir, jetzt
ich bin nicht deinen verstaubten verkraulten heizungskühler, wir suchen unterschiedlichsten anwendungen, du, und ich
unsere gnade ist aus vorinsbettgehentraümen zusammengebastelt,
um unsere fehlerhafte zuordnung von leimholzplatten zu bestätigen.zu betätigen.
man sagt:
bei
bestimmungsgemäßer anwendung – methodensteckbrief in der rechnung ausgewiesen
ist klar:
du wirst immer besser
du spielst immer besser
der spielt immer schlechter
kann das wahr sein?
|||
II
25.: stopzeit (god damn the sun!)
26.: enormes wissen – 27.: aufmerksamkeitsheischend – 28.: aufstellen lassen – 29.: – 30.: arbeitsrechtliche ansprüche
täglich stundenlang auf der suche nach irgendeiner art von strategie der vernunft gegen das sachlage. ich, sub-subuser
bevor insbettgehen hatten wir eine gewindeausführung. es ging um eine entkirchlichung (zeitorientiert, bezug von rente – parvovirose)
|||
III
36.: – 37.: zeit dazwischen – 38.: radioaktiver abfall (ändert, wie ich dich liebe) – 39.: no 39! – 40.: waldheim
41.: mit übersetzen (mit übersetzung), mit übertragung – 42.: war nicht vollständig – .: gehen zu lasten des auftraggebers – 44.: nach der vorbereitung – 45.: eine versammlung einberufen
46.: legal option – 47.: – 48.: ex1 – 49.: verwaltungsbehördlich – 50.: schutzstandard -
54.: der bedarf ist groß – 55.: einführbesteck
|||
IV
56.: erwachsenengerecht – 57.: anhaltezeit – 58.: dokumentenersteller – 59.: gegenüber der kirche – 60.: auf dem neuesten stand gehalten – 62.: ein forum schaffen – 63.: besonderes kennzeichen – 64.: deine kreditbelastung, besonderes kennzeichen = entsprechende gegenleistung -
Der blääede legt grossen wert auf – die weiterverordnung
jedoch gleichzeitig – durch eine klinische beurteilung – will sich gedanken über etwas machen
- über deine haftpflichtversicherung – wie du dich schriftlich melden müsst
73.: internes reporting 74.: offenheitsgrad – 75.: würde mich nicht wundern
76.: mykonos – 77.: inanspruchsnahme – 78.: akute behandlung – 79.: stark kontrolliert – 80.: dem kunden zur verfügung stellen
81.: vorsteckmontage, gemeinsames hobby – 83.: lageabhängigkeit – 84.: verlässlig – 85.: die ruhestrommessung meines Hirns
86.: zusammensetzt aus – eine nachschaffung von vielspieler – aus sechs todsünden bestehend ohne – eine negativprobe
meiner ionenladung ⇒
|||
V
Bloß keine Psychokrise steht heute in die Zeitung.
Blaß, meine Psychokrise, denke ich mir eher.
Diese Vorgehensweise, wie gespielt wird, ist ja gefährlich.
Ist ja ein Wirkungstreffen gegen die Langeweile. Zusammengesetzt aus einer Nachschaffung (aus einer Negativprobe, die ehrlich gesagt eigentlich positiv ausging).
Auf norwegische Komputerese heißt das, “an and”, jedoch gleichzeitig ist das eine klinische Zerstörung deiner Hoffnungen und wird “ahnd!” buchstabiert. Weiterspielen, la-a-a-a-a-ange spielen, bis der andere aus Verzweifeln aufgibt, oder aus Versehen irgendwas blödes macht.
Hier, in diese Leere, herrscht eine absolute Freiheit. Wie, z.B., wenn man auftreten muss, auch wenn man das schon 100mal vorher schon gemacht hat. Wenn gespielt werden muss. Keine Ablenkung.
Das machen wir auch ohne Datenbankrecherche. (Frage dich, wie du dich schriftlich melden müsst).
|||
VI
Im Weltall ist keine Atmosphäre im Sinn von der Erde vorhanden, aber dass dort “eine absolute Freiheit” herrscht ist nicht richtig, muss man deutlich sagen, denn es existieren dort auch Temperaturen; Abiotische Faktoren: Licht, Klima, Temperatur, pH-Wert… Biotische Faktoren: Artgenossen (⇒ intraspezifische Konkurrenz), Krankheitserreger und Parasiten, Räuber, Beute ( ⇒ interspezifische Konkurrenz)…
Durch den “Sternenstaub”, beziehungsweise die Überbleibsel des letzten Universum, vor dem <Urknall>, sind die biotischen Faktoren, wie Mikroorganismen, Lebewesen auf den Globus/oder die Globen gekommen.
Es gibt also biotische wie abiotische Faktoren im Universum; da sollte man davon ausgehen dürfen, dass es auch
|||
VII
Falsch.
Ganz einfach gesagt: Im Weltall herrscht Vakuum, und in einem Vakuum kann Schall sich nicht ausbreiten, da Schall auf ein Medium (Luft,Wasser, usw) zur Ausbreitung angewiesen ist.
Alles andere (Licht, Temperatur usw.) hat doch mit der fehlenden Möglichkeit für Schall, sich auszubreiten, nichts zu tun.
Wenn ein Mädchen oder Hund von einem Wagen überfahren wird, hört man das aufm Mond nicht.
Ohne Luft kein SCHALL und vor allem auch keine Explosionen….)
Zumindest wir man künftig das mal ein Typ im Fernsehen behaupten…
A: …. und der hatte Recht. Ohne ein Medium kann sich Schall nicht ausbreiten.
Im Weltall gibt es tatsächlich keinen Schall. Es gibt zwar einige Teilchen aber für die Übertragung von Schall reichen sie nicht aus. Schall ist ja im Grunde nichts anders als Schwingungen in Luft oder auch Wasser. Im Weltraum gibt es viel zu wenig Teilchen um Schall weiterleiten zu können. Es ist wirklich in fast allen Filmen falsch daß man Weltraumschlachten hören kann.
Z: Was ist ein Film?
A: Am besten wäre ein Film ohne diesen Sound.
Z: Ein Stummfilm, also. Muß man künftig erfinden. Aber-nein… oder? Wie? Was ist ein Film?
A: Im All herrscht absolute Stille, da es sich um einen luftleeren Raum handelt. Schallwellen können sich also nicht ausbreiten.
Z: Wie?
A: Im Weltall herrscht doch ein Vakuum. Und in einem Vakuum gibt´s doch keine Töne.
Z: Heißt das dann dass es im All immer ganz still ist? Ganz oben?
A: Ja.
Z: Im Falle einer Sternenexplosion höre ich dann keinen Ton?
A: Genau. Es sei denn, die Schallwellen, die durch die Kollision der ausgestoßenen Gaswolke mit Deinem Raumschiff, in diesem im Inneren hervorgerufen werden. Sie sind nix anderes als hochfrequente Dichteschwankungen, die von uns als Töne wahrgenommen werden.
Z: Verstehe. Aber… was ist ein Raumschiff?
denkt: Staub, jaundice, Rotwein, die waren auch einmal auch einmal jung, hier riecht alles nach alten verfaulten Damen, ich will hier weg, was ist das mit ihrem Bein, Ines, Doppelgänger, Dürrenmatt, Herr Direktor, Herr Hörspielautor, blah blahdie blah.
|||
VIII
Das ist reiner Messebau und ohnehin sehr regional. Sehr original. Nicht sehr originell.
Geht bestimmt an einen niedersächsischen Messebauer (zurück).
Auch möchte ich sagen: zu Punkt 3.7 (IV) ; dein Wille ist aus hergestellten Baustraßen aus Recyclingschotter zur Vermeidung der Verunreinigung der angrenzenden Straßenflächen. Was das heißen soll? Das heißt, sollten Sie in die Verlegenheit geraten nicht mehr zu wissen, wo Sie sich gerade im Büro befinden, dann gelangen Sie über die Escape-Funktion in einen definierten Zustand zurück. Wo Sie sich im Büro befinden: aufm Fußboden.
Man meine, “optometric inflector pyrolignite predisable insubstantialdemimonde mesmerise kinless pectineus tableless unperformed nutshell” wichtiger wäre als “Wir lieben diesen Mann!” zu sagen.
That´s the good news:
Nun die schlechten: Biertrinken soll das Entstehen von Pankreas- bzw. Bauspeicheldrüsenkrebs verfrühen können.
Dazu noch zu sagen (für unsre englischsprachigen Freunde (davon gibt es keiner, aber trotzdem:)
The Bastard-tooth’d file is to take out of your work, the deep cuts … the Rough-file made; the Fine-tooth’d file is to take out the cuts … the Bastard-file made.”
It is possible that whoever coined the phrase utilized a play on words involving the ‘bastard file’. This form of file had been in use since the 17th century and was referred to in Joseph Moxon’s Mechanick Exercises, 1677:
There´s a lot of attitudes flying around here, I just wantchoo to know:
Ich wäre beinahe in Verlegenheit geraten, wäre mir nicht ein hinreißender Steuermann zu Hilfe gekommen. Ist noch zu retten, nichts verloren! < BR >
|||
IX
Zur Ablenkung, ein Hörspiel.
Sprecher: Reden wir mal eher über was ganz G’scheites:
Hörspielregisseur: Na gut, und?
Sprecher: Es sprechen Frau Dreist und Frau Blaser.
Hörspielregisseur: Und?
Sprecher: Vielleicht noch eine. Hab ich noch nicht richtig überlegt. Passet´s üüf, die sprachet!
Hörspielregisseur: Heh?
Sprecher: Die sprechen, die sprechen gleich! Es wird bestimmt äußerst spannend sein für Sie!
(Pause, ca. 10-15 Sekunden)
Frau Dreist: (flüstert) Jetzt?
Sprecher: (flüstert) Ja, ja, also los!
Frau Dreist: Los? Wieder verschwinden? Aber -
Sprecher: Halt’s Maul, du! Sprechen sollst!
Frau Dreist: (verwirrt) Maul halten und auch sprechen? So haben wir´s nicht in die Probe…
Sprecher: SPRECHEN!
Frau Blaser: (hüstelt und spricht) So dreist war sein Mörder, dass Passanten die Schüsse für Knallkörper hielten.
Frau Dreist: (verunsichert) Ich…ich…aber…finde etwas noch unerhörter, und ich sage das jetzt ganz dreist: Sie sind die Mörderin, Blaser, und noch was: Sei geblast!
Frau Blaser: (sehr schnell) Was ich überhaupt unverständlich finde, was ich skandalös finde, was ich dreist finde, Frau… uhhm… Dreist, ja, Frau Dreist, ist, ist, dass Sie uns…uhhm, mir…tatsächlich ins Gesicht sagen, dass -
Frau Dreist: (stöhnt, dann aufgeregt) Ach, Sie reden natürlich wieder von den Bananen. Wieder. Immer wieder Bananen, ja, immer wieder die blöden Bananen…und Eisenstängel… und Baseballschläger… und Bleistifte… und…. Nach sechs Monaten des Leugnens ist Ihr Lügengerüst eingestürzt, Blaser! Hüülts müül! Blast off! Non-exciting Frechheit nennt man das, wo ich herkomme!! Gar nicht spannend, gar nicht! Äußerst langweilig, nennt man das, wo ich herkomme.
Sprecher: (sehr laut) Frau Blaser beginnt zu heulen und bestellt noch ein Bier.
Pause, ca. 10 Sekunden.
Frau Blaser: (heulend) Ein sch… sch… sch… Schwarzz…zz..bier, b-b-b-itte.
Frau Dreist: (stöhnt) Frau Doktor Hackmann, was meinen sie dazu?
Frau Hackmann (mechanisch, stöhnend): Die Überbrückungszeit, bis die Blaser sich erholt:
o 4 Stunden, wenn eine Netzersatzanlage zur Verfügung steht und der Ausfall der Netzversorgung
jederzeit erkannt wird.
o 30 Stunden, wenn die Störung zu jedem Zeit punkt erkannt werden kann (z.B. Übertragung
der Störungsmeldung an eine ständig besetzte beauftragte Stelle).
Frau Blaser: (rülpst) AHA, ich wusste es! Das heißt tatsächlich, oder, uhhm, sie wollen damit sagen: “Ich werde deine Mutter in die Vagina (flüstert) ficken” und ähnliches, oder? Und das, ja, während auf der Seite der Kunsthalle etwa fünfzig radikale Religiöse eine “e-version” von mensch ärger dich nicht spielen! Oder? OH DAAR? Schach!
Frau Dreist: (schreit) Wasser, ich brauche Wasser, ohne Gas! Verstehst? Ohne Gas! Und noch ein Bier, oder ähnliches, für mich auch! Nein, zwei Biere, zwei Radler oder ähnliches, oder sowas. Oder n Absinthe oder Whiskey oder sowas. Oder Bier. Oder zwei Biere. Aber jetztah!
(Pause)
Frau Hackmann: (flüstert) Sehen Sie, Frau Blaser, so’n kaiserlichen eigentümlichen Zickzack, so ‘ne gummiartige Einzahlung floative tenontothecitis susceptibleness Machine! Bald kommt ein Angriff von oben, deus ex machina! Auf Lateinisch heißt das “Hast verloren, gibt´s auf!”
Pause, ca. 20 Sekunden.
Hörspielregisseur: Na ja, das war´s, oder?
Sprecher: Wir können´s auch kurzen, wenn´s zu lang war….
|||
X
Zur Ablenkung, noch ein Hörspiel, aber die kurze Fassung jetzt.
Sprecher: Jäger Gummistiefel : Endspiel in Gang gesetzt!
Hörspielregisseur: Hoh, heh, Sparen kostet auch Geld, oder? Wollen wir uns ersparen, oder? Wir staphylotomies kerrikerri pharmuthi repowered sinnvolle fitchee arybballi cupulae zigzaggedly (ausgangsrechnungsartig berechneten) Männer, wir.
Sprecher: Naja, die sprechen.
Z: Paraguayer samothrakischen Verteidigung. Lasker, oder so. Wie kann ich sprechen wenn nur gedacht wird?
A: Carol entwächt… oder so! So denkt man!
Z: Erwägt?
A: Erwacht?
Z: Ausstoßbar handworm Valleculae unfagged relacquer scrupling rehinges yeastlike naganas Freund stionic verewigt-und-chauffiert-Armutsbekämpfung!
A: Ach, verstehe: Entparken!!! Künftig wird man ein Pferd falschparken können! Falschpferdparken nennt man das! Wird man das nennen. Künftig!
Sprecher: Aus!
Hörspielregisseur: Die Zusammenfassung (kann etwa 20 Min. dauern, wir denken uns irgendwas aus). Es wäre ungefähr so:
Sie hieß Frau Doktor Moonset Transaxle-Hundert von Tachygraphometer, und ich fand sie schön.
Dann aber sprach sie von “Schall und Rauch” und für mich war´s aus. Ablenkung.
Aus.
|||
XI
Abwehr adrowse unfouling isohydrocyanic Photopolymers Toddy platypuses erneuerer obiisms lustreware accurre grazable färbbar harmonist slawen bromidically Glucinium astigmatoscope Geschichte borize undispensing deeryard Ungeheuerlichkeiten tubicinate subrhombical overvariety Trigger bries knockaway Herpesvirus gassend ist Erogenität mizzentopman pulplike lulab overlip Hektik plurilocular mehrphasige dronishness superconstitutional indeterministischen ethicizing forebemoan somatomic cohorn bejumbled Bettwäsche proctodeudea melanist attorneyism frenular purpleness philologue hedgebreaker acroasis branchiosaurian aughts recusancy Bluebuck Mietling Vielfaches analcimite moralisch bescheinigt excitors recoiler Desoxyribonuklease Shyers ungiftedness Akineten buirdly penancer unawardably metaphorist Emotionalität twibills Wohlklang Publishing prebroadcasting ungeordneten overpatriotically fenman entzündet Regenwurm die stenocardiac keylet templardom Erstgebärende ungeöffnet hydropropulsion gucked Mayhems Halbwertzeiten vainglory uncomprehend helicopted Unverschämtheit refavor curser adinole Funktionalisierung rebecca Minkoff Taschen Verkauf chamberlainry underisiveness poteye halteres tressy faltig Foglietto sunlighted orbate incertitude wolfkin cohusband signeted ptyalogenic curatrix Vernünfteleien brunizem Skizzenbuch Baldacchini hormephobia anetic undivertibly serozyme voltaplast glucosin Verstreichbarkeit davyne gildhalls coenanthium prelibation lenad calcifugous isogonals breedbate Hutschachtel unousted ras subsoiled erinnert bigeminum Apfel nonprotesting hirsling Technik pseudomerism Rhodizonsäure Photodynamik deoxidator rebestow sleeveful aftersong marcasitical recumbencies overmantel unconfuted thoroughstem bountith stridulation discomfortable unpercolated coadjacence brideknot postfactor Keim bloodcurdlingly interferric silicothermic wistit qualifizierende pentadrachm daredevilism corycavine extraspinale regularness Begeisterung Geochronologie monophylite tippling Neigungen optometric inflector pyrolignite predisable substanzlos Halbwelt wo-ist-mein-Läufer-hin hypnotisieren kinless pectineus tableless erfüllten Nussschale unprotested joyrode fraenulum inwood Adrenalon dakoity Kriminologie topsmen sellouts gammarine tarsome intermittence Glaukophan geräuscharm showerless nonmonotheistic wrathless syntone hysteromaniac nonresponsibleness Seekrankheit Semitist ihre Thyestes Inbetriebnahme hamleteer syzygetically Farben subsyndication Honige jeoparded tingible elaeoblastic unarchitecturally Holometabolen wastery waterleave Plagiozephalie verleugnen zog nonaccommodating zamindary trigrammic thionthiolic fdub Nunation overtartly misdevise monarchischen planchas de pelo ghd exodontist hyporrhythmic downstream mesogyrate wigeling stylewort Spiculum devastated abgetrennte hypocotyleal informiert advertisee Korrektor spackling nonexciting Frechheit archimperial peculiarized Fluß envigor vigor cor-coeur-zügig abgezogen
|||
XII
Man liest das alles, und versteht hie und da die Wörter, aber man weiß eigentlich nicht was gesagt worden ist. Wie im Kopf, hier, vorm Brett, am Spiel. Die Geräusche, die hier durch’n Kopf gehen, sind wie hammer and anvil. Aber existieren die Geräusche tatsächlich? Ich kann’s nicht beweisen, ich kann euch nur ‘von berichten.
Wenn das Trommelfell vibriert, gelangen die Schallwellen über den Hammer und den Amboss zum Steigbügel und danach weiter zum Vorhof-Fenster, hier, im Kopf. Mein Haus, im Kopf. Wo du einst wohnte, bei mir. Im Kopf. Ich vermisse dich so sehr.
Vermisse ich dich so sehr? Definitiv nein! Alles i.O. hier.
Eine Erklärung für alle, die es sich merken wollen: Schall stellt die Ausbreitung von kleinsten Druck- und Dichteschwankungen in einem elastischen Medium (Gase, Flüssigkeiten, Festkörper) dar und da es im Weltraum keine Luft und auch kein andere Medium gibt, was als vergleichbarer Überträger fungieren könnte, werden Schallwellen nicht übertragen.
Was sind die Beziehungen zwischen Wahrnehmung und den geistigen Prozeß der Gestalten? Das man etwas anders findet unterscheidet sich als wenn man’s wahrnimmt, sowie “spazieren gehen” anders ist als “ich will dich loswerden”. Ist ja so: Sinus gleicht Vorhaben. Andersrum übersetzt: du bist am Verlieren und hast’s gar nicht erkannt.
Aussetzen der Ungläubigkeit ist das, und das interessiert mich, dieser Augenblick, in dem du als Zuschauer alles was du weißt abschaltest, alles was du weißt, loswerden willst.
Man schaut zu.
Da kracht’s, drüben, droben gibt es ein Schall, speed of sound.
Eh’ es passiert, ist’s schon vorbei.
|||
Mark Kanak @ in|ad|ae|qu|at :
- zwoelf zuegen matt . ein zyklus , jaenner 2013
- zwoelf zuegen matt . ein zyklus , februar 2013
- zwoelf zuegen matt . ein zyklus , maerz 2013
- zwoelf zuegen matt . ein zyklus , april 2013
- zwoelf zuegen matt . ein zyklus , mai 2013
- zwoelf zuegen matt . ein zyklus , juni 2013
- zwoelf zuegen matt . ein zyklus , juli 2013
- zwoelf zuegen matt . ein zyklus , august 2013
- zwoelf zuegen matt . ein zyklus , september 2013
- zwoelf zuegen matt . ein zyklus , oktober 2013
|||
Hinweis : Im Mai ist der Band “folterlyrik” von Mark Kanak in der edition art & science ( Wien / St. Wolfgang ) erschienen .
|||