auf den putz

blanc_40

| trivia & ephemera |

Vampyrette

blanc_H_20

auf den putz

zehnminutengedicht

ruhelos und sehr verfroren
sieht man autorinnen und autoren
auf und ab und ab und auf
pfaden schnüren , welche weit vom kiez wegführen .

fort von destinationen , die manch stillen wunsch belohnen
geht’s’ stets um den schieren verschleiss von zeit
jenseits der werkbereiten wohnlichkeit .
solche inkonvenienzen haben fraglos ihre grenzen ,

wenn die fenster wieder glänzen
und der eigenraum gefegt sowie von fremder hand gepflegt .
es sei , so der chor der heimarbeiter ,
einfach beruhigender und gescheiter ,

andre personen dafür zu entlohnen ,
säuberliche objektivationen
im schwellenden chaos vorzunehmen .
während sich die stunden dehnen ,

die man sich gegen gebühr
freiwillig setzt vor die eigene tür .

blanc_H_20

|||

2 Responses to auf den putz
  1. ottob
    March 19, 2014 | 22h23

    auch im büroraum dann und wann
    klopft höflich eine mannschaft an:
    ersucht um flucht und zeitvertreib
    damit lammellen, vorhang, fenster
    entweder abgenommen oder glänzten,
    jedenfalls aufgefrischt gemüter kühlen
    um dann für monate wieder zu verblühen.

  2. czz
    March 20, 2014 | 09h14

    firmen &ct heuern raumpfleger an
    deren abeit grundsätzlich ist getan ,
    bevor die arbeitnehmer anrücken .
    doch gibts da manche tücken

    im zuge von konfrontationen
    von putztrupps und den autochthonen .
    hiebei tritt vor allem in den fokus ,
    dass mitarbeiter ihren lokus

    als eigenraum betrachten
    und fremdes zutun wenig achten .
    und wie sensible schreibtischhelden
    die säuberung als störung melden .

    im wischmopplager endet schliesslich ,
    was zuvor so sehr verdriesslich .

Leave a Reply

Wanting to leave an <em>phasis on your comment?

Trackback URL http://www.zintzen.org/2014/03/18/auf-den-putz/trackback/