| agit | prop | pop |
alles , nur kein wienerisch , tönt aus dem echoraum der verschiedenen interpretationen des eingängigen liedes “Die Arbeiter von Wien” . die melodie erborgte man sich von dem sowjetischen marsch “Weisse Armee, schwarzer Baron” (Белая армия, чёрный барон, Samuel Pokrass ) . der deutsche text des vermutlich im kontext von julirevolte und den dramatischen ereignissen während des justizpalast- brandes 1927 aufgekommenen lieds* dürfte auf den bibliothekar und schriftsteller / journalisten Fritz Brügel (1897 – 1955) zurückgehen .
* ⇒ Elias Canetti : Die Fackel im Ohr , ⇒ Heimito von Doderer : Die Dämonen
tragische bekanntheit erfährt das lied während der februaraufstände 1934 – als polizei und heimwehr die unruhenester in den gemeindebauten ausräucheren . und dies mit keinem geringen einsatz von artillerie . längst hat sich das bild zur ikone verdichtet – staatliche wehrkräfte feuern auf bürger und brüder – bevor es als schibboleth der faschistischen gewalt verstanden wurde .
hier und jetzt eine entschieden bundesdeutsch klingende version , melodisch und rhythmisch im grünen bereich . um die verbreitung von “arbeiterliedern” via youtube ( es gibt einen eigenen kanal ) ist offenbar die “kommunistische initiative” bemüht , welche auch das textlich- musikalische erbgut der DDR pflegt .
Die Arbeiter von Wien
Wir sind das Bauvolk der kommenden Welt,
wir sind der Sämann, die Saat und das Feld.
Wir sind die Schnitter der kommenden Mahd,
wir sind die Zukunft und wir sind die Tat.So flieg, du flammende, du rote Fahne, voran dem Wege, den wir ziehn.
Wir sind der Zukunft getreue Kämpfer, wir sind die Arbeiter von Wien.Herrn der Fabriken, ihr Herren der Welt,
endlich wird eure Herrschaft gefällt.
Wir, die Armee, die die Zukunft erschafft,
sprengen der Fesseln engende Haft.So flieg, du flammende, du rote Fahne, voran dem Wege, den wir ziehn.
Wir sind der Zukunft getreue Kämpfer, wir sind die Arbeiter von Wien.Wie auch die Lüge uns schmähend umkreist,
alles besiegend erhebt sich der Geist.
Kerker und Eisen zerbricht seine Macht,
wenn wir uns rüsten zur letzten Schlacht.So flieg, du flammende, du rote Fahne, voran dem Wege, den wir ziehn.
Wir sind der Zukunft getreue Kämpfer, wir sind die Arbeiter von Wien.
ein bisschen wienerischer – dafür aber melodisch leicht katastrophal ( tja , die trompeten ) klingt der gemischte chor in diesem rudimentär mit historischen agitprop- motiven illustrierte video . mit anderem still – einer ansprechenden grafik mit dem konterfei Victor Adlers – erklingt derselbe misch- chor , was ziemlich o.k. geht : es handelt sich bei der interpretation von arbeiterliedern ja mitnichten um einen song contest .
eine andere , eher gefasst klingende version des ÖGB chorvereins begleitet die spannenden doku- aufnahmen von den aufmärschen zum 1. mai 1930 sowie zum internationalen frauentag . die urbanen kulissen hüben und drüben der ringstrasse sind kaum zu verkennen .
wie es klingt , wenn arbeiterlied und pop ein kindlein zeugen , so ward dies gar nicht mal so übel von der deutschen punkband commandantes vollbracht . ein bisschen ambivalent ist der “sozialistische arbeiterrock” der “metallarbeiter” , welche ganz pfiffig mit midi- chor- akkorden und metal- sounds spielen , wobei aber der schön hochdeutschende liedermacher- sound des sängers ein bisschen gewöhnungsbedürftig tönt .
nur mit klavierbegleitung ( und grausamer blockflöte ) kommt der ruhrchor der marxistisch- leninistischen partei deutschlands ( MLPD ) aus . aufs nötigste verkargt – lädt das video zur meditation über den titel- schriftzug ein .
das letzte wort wollen wir in|ad|ae|qu|at dem chor der roten armee borgen , von welcher wir ja ursprünglich die melodie geraubt . nun aber erklingt “die arbeiter von wien” in einer russischen fassung . wir würden zu dieser version “würdig und getragen” sagen . ist gemess’nen schrittes auch in der truppe gut zu bewältigen .
|||