september sechzehn. was heute ist. in wien.

 

cat_night

 

literaturen, kulturen, wissenschaften für gluhaugen

 

ganz ohne einflüsterungen von programm-zeitschriften. literarischer saisonauftakt am heutigen tage abend. wieder einmal ist polylokation angesagt.

 

  • 16. 9., 40. LITERARISCHE SAISON der Alten Schmiede • Eröffnungswoche, Peter Rosei: Die Globalisten (Residenz 2014), Buchpräsentation, 19 H czz: Portrait P. R.czz text zu Globalisten @ in|ad|ae|qu|at
  •  16. 9. Bettina Balàka: Unter Menschen (Haymon 2014), Buchpräsentation Thalia BH, Mariahilfer Strasse 99, 1060 Wien. 19 H - Einführung: Georg Hasibeder (Programmleiter Haymon Verlag)
  •  16. 9., Leopold Federmair: Wandlungen des Prinzen Genji  (Otto Müller 2014), Buchpräsentation, Mod. Ann Cotten, Wiener Hauptbibliothek am Gürtel, 19 H Leopold Federmair: salon littéraire | Tokyo Fragmente 1- 9 @ in|ad|ae|qu|at
  •  16. 9. WienMuseum, Experiment Metropole. 1873: Wien und die Weltausstellung
  • 16. 9. Photoinstitut Bonartes, Seilerstätte 22, 18 H
    • Ausstellung “Die herrlichen schwarzen Menschen”: Hugo Bernatziks fotojournalistische Beutezüge in den Sudan 1925–1927. Lisl Ponger: “Sidy Mamadou Wane, Kurator aus Wien und Dakar, spielt einen Nuba”. Jahrzehnte nach Hugo Bernatzik besuchte Leni Riefenstahl Dörfer der Nuba im Sudan und fotografierte dort. Im Rahmen ihrer künstlerischen Arbeit hat sich Lisl Ponger mit diesen Bildern auseinandergesetzt. Das Buch zur Ausstellung wird nach dem Vortrag von Lisl Ponger präsentiert. Aufgrund der begrenzten Plätze, bitten wir um Voranmeldung für die Vorträge: T+43-1-236 0293 40, info@bonartes.org

 

|||

 

 

 

 

 

There are no comments yet. Be the first and leave a response!

Leave a Reply

Wanting to leave an <em>phasis on your comment?

Trackback URL http://www.zintzen.org/2014/09/16/september-sechzehn-was-heute-ist-in-wien/trackback/