publiziert
15/05/15 von
czz
Das Brandt-Brauer-Frick-Set im Boiler Room: Eine Epiphanie. Erneut, wieder und immer wieder: Diese Grazie. Diese absolute Durchdringung des Materials. Diese Diskretion im Einsatz der Mittel. Nicht zuletzt aber: Dieses Absehen von der eigenen – naturgemäss trivialen – psychologischen Person & Situation. Überhaupt scheint mir das Epiphanische, Hymnische, befreiend Formelhafte ein wesentliches Feature von…
Weiterlesen »
publiziert
12/05/15 von
czz
Underworld – Bird 1 (KCRW 2011): Pure Beauty. Reine Grazie. Maximale Observanz. – Musik und Menschen wie diese helfen mir, Mut zu einem Neuen Leben zu fassen. Vita Nuova: Dante, nach dem “Fegefeuer”. – Der Mythologie gemäss sind es die Händler – die Geldwäscher – die im Besonderern das Purgatorium zu gewärtigen haben….
Weiterlesen »
publiziert
07/05/15 von
czz
Keith Jarrett mit seiner herrlichen Aufnahme: Meine erste ECM-LP …. die ich als Teenager kaufte … damals voll auf die div. Post-Punk-Stile abonniert (wie die avancierteren dessen, was man grässlicher Weise als “Neue Deutsche Welle” auswies , auf alle Spielarten der ModMusic sowie damals schon und ever und ever und ever auf Bach…
Weiterlesen »
publiziert
01/05/15 von
czz
Die “Wiener Zeitung” meldet: Solidarität mit Arbeits- und Obdachlosen Während am 1. Mai der Tag der Arbeit gefeiert wird wird, steht der Vortag, der 30. April, im Zeichen der Arbeitslosen. 13,6 Prozent aller Wiener haben keine Arbeit. Das sind rund 125.000 Menschen. Auf diese wollen Einrichtungen wie die Diakonie oder die Volkshilfe hinweisen,…
Weiterlesen »