Author Archives:

Clemens Berger: Rothblog 15 | Oberwart, 10. Mai 2010

| mitSprache unterwegs | Oberwart, 10. Mai 2010 Wenn sich auf dem Wechsel eine slowenische Stimme in die Musik des österreichischen Kultursenders mischt, den sie nach dem Wechsel verdrängt haben wird, geht es Richtung Süden. Die Sonne scheint, verschiedene Grüns heben sich voneinander ab, ich atme auf. Reisen, ja, wieder. Ich sehe die Grenze vor…

Clemens Berger: Rothblog 14 | JFK, 22. Februar 2010

| mitSprache unterwegs | JFK, 22. Februar 2010 Diesmal lief alles wie am Schnürchen, ich werde keinen weiteren Flug versäumen. Gerade ertappe ich mich bei meiner alten Österreicherfeindlichkeit: Ich sitze am Gate von Air France, um den Zustand des Weitwegseins noch bis zum Boarding genießen zu können. Terminal 1, der letzte Security-Check für eine Weile…

Clemens Berger: Rothblog 13 | New York, 21. Februar 2010

| mitSprache unterwegs | New York, 21. Februar 2010 Abschied. Letzter Abend. Nachmittags bei der chinesischen Neujahrsparade; das neue Jahr begann zwar vor einer Woche, fiel aber auf Valentine’s, gefolgt von President’s Day, also verschob man. Blauer Himmel, Frühlingswetter. Menschen über Menschen. Das Jahr des Tigers. Die Parade beginnt Hester Street and Mott Street; ironischerweise…

Clemens Berger: Rothblog 12 | Chicago, 16. Februar 2010

| mitSprache unterwegs | Chicago, 16. Februar 2010 Emmerich Koller holt mich kurz vor Mittag vorm Hotel ab; bis dahin hatte ich in seinen Erinnerungen Good Dogs Do Stray weiter gelesen, die hoffentlich bald auf Deutsch vorliegen werden. Ich erzähle, wo ich gerade (mit ihm) bin: kurz nach dem ersten Ausflug in ein kommunistisches Jugendcamp am…

Clemens Berger: Rothblog 11 | Chicago, 14. Februar 2010

| mitSprache unterwegs | Chicago, 14. Februar 2010 Dana Reed hat es nicht nach Chicago geschafft, aber seine Bekannten in Alarmbereitschaft versetzt: Kelly Brouwers, die für Microsoft Anzeigen um mehrere Millionen Dollar keilt, zeigt mir abends die Gegend, Essen und Wein und schöne Aussichten. Samstag, ein Tag vor Valentinstag, überall Schlangen – bis wir in…

Clemens Berger: Rothblog 10 | Chicago, 13. Februar 2010

| mitSprache unterwegs | Chicago, 13. Februar 2010 Als ich freitags kurz nach sieben Uhr abends in Chicago O’Hare lande, ist es mit Sonne, Strand und Hitze vorbei – und eine Stunde früher als in San Juan. Schnee überall, eisiges Wetter, ein kalter Wind. Ich steige in ein Taxi, der Fahrer ist Albaner, also Nachbarn,…

Clemens Berger: Rothblog 9 | La Parguera, 11. Februar 2010

| mitSprache unterwegs | La Parguera, 11. Februar 2010 Ich hatte gehört, in Puerto Rico wären viele Burgenländer. Bislang konnte ich es nicht verifizieren. Zumindest einer ist da. La Parguera … nicht bei Wien Boquéron Beach |||

Clemens Berger: Rothblog 8 | JFK, 8. Februar 2010

| mitSprache unterwegs | JFK, 8. Februar 2010 Die Sonne scheint durch die Glasfront, am Gate 39 ist es ruhig, das Flugzeug der American Airlines wird gerade getankt, ich habe zum ersten Mal in meinem Leben einen Flug versäumt. Dreißig Minuten vor Abflug hielt ich keuchend vor dem Schalter der Delta Airlines, die um 8:30…

Clemens Berger: Rothblog 7 | New York, 6. Februar 2010

| mitSprache unterwegs | New York, 6. Februar 2010 Als Kaffeesnob ergeht es mir übel. Wenn irgendwo auch nur Illy steht, schlägt mein Herz schon höher, welches der Espresso dann allerdings nicht schneller schlagen lässt. Also gehe ich gleich zu Starbucks, wo ich von einer mir äußerst sympathischen jungen Frau nach meinem Namen gefragt werde…

Clemens Berger: Rothblog 6 | New York, 4. Februar 2010

| mitSprache unterwegs | New York, 4. Februar 2010 Im Austrian Culture Forum New York, unweit des Museum of Modern Art, zwei Blocks von meinem Hotel, sagt Martin Rauchbauer, Deputy Director, er stamme auch aus dem Burgenland, Eisenstadt, mütterlicherseits. Als ich in sein Büro komme, ist mein Reiseblog auf dem Bildschirm. Wie es mit den…

Clemens Berger: Rothblog 5 | New York, 1. / 2. Februar 2010

| mitSprache unterwegs | New York, 1./2. Februar 2010 ( Abflug Wien ) Zuerst die vier Finger der Rechten, dann den rechten Daumen, dann die vier Finger der Linken, dann den linken Daumen auf den Scanner, nach der Fotografie meines Gesichtes sind nur noch ein paar Fragen zu beantworten: Was ich tue. Worüber ich schreibe….