| mitSprache unterwegs | Wien, 29. Jänner 2010 Ich habe meinen Einreiseantrag online ausgefüllt und versichert, weder des Drogenhandels noch terroristischer Aktivitäten noch anderer geplanter Straftaten wegen in die Vereinigten Staaten einreisen zu wollen – und dass ich während des Nationalsozialismus keine Verbrechen begangen habe. Ich frage mich, ob man mich wegen meines syrischen Visums…
Weiterlesen »
| mitSprache unterwegs | Wien, 24. Jänner 2010 Im Internet finde ich eine erkleckliche Anzahl an Websites, deren Aufgabe es ist, die ausgewanderten Burgenländer und deren Nachfahren zu vernetzen respektive vernetzt zu halten: die Burgenländische Gemeinschaft, den Burgenland Bunch, Jolly Burgenländer, sowie jede Menge anderer, kleinerer Vereine. In New York stoße ich auf die Brotherhood…
Weiterlesen »
| mitSprache unterwegs | Wien, 20. Jänner 2010 Vorgestern bat ich Max beim Mittagessen im Sapa, Dana zu kontaktieren. Der hatte, als ich noch ins Gymnasium ging, zwei Sommer lang einige Zeit bei mir in Oberwart verbracht und mich unter anderem auch erfolgreich davon abgehalten, nach meiner Rückkehr aus Israel für die mündliche Matura zu…
Weiterlesen »
| mitSprache unterwegs | Wien, 15. Jänner 2010 Während der Pressekonferenz am Mittwoch bekomme ich erstmals etwas wie ein Gefühl für das Projekt, das so unterschiedliche Autorinnen und Autoren auf so unterschiedliche Reisen schickt. Als ich vom Café Landtmann nach Hause komme, lese ich nach, was Doron Rabinovici derzeit in Sri Lanka und Indien tut,…
Weiterlesen »