-
Kurzbio Christiane Zintzen
-
Christiane Zintzen, Jg. 1966, freie Fachkraft der Kultur-, Kunst- und Geisteswissenschaften. 30 Jahre ORF, 20 Jahre NZZ, 10 Jahre Weblog www.zintzen.org. Schülerin von Konstanze Flied: PS1 Literaturwissenschaft WS 1986/87, "Erlebte Rede in Flauberts 'Madame Bovary''.
-
dr. christiane zintzen - philologie - 1020 wien, hermimengasse 16/4 - 0660 - 64.17.411
publiziert
12/05/14 von
czz
Gundi Feyrer : Orginal- Grafik zum Programm der Polyversale ( click to XL ) Header des Programms der Alten Schmiede nach Gundi Feyrers Grafik ( click to XL ) POETISCHE POLYVERSALE Das Gedicht ist die Urform der Literatur und, nach Jahrtausenden, immer noch der Gipfelpunkt konzentrierter und die Lebensempfindung unmittelbar erfassender Sprachkunst. Dieser Tatsache begegnen weite…
Weiterlesen »
publiziert
11/05/14 von
czz
Literatur @ in|ad|ae|qu|at : Der SALON LITTÉRAIRE als www- Galerie für Bild und Text Salon Littéraire | Sophie Reyer : Neue Gedichte , 1. Lieferung , Erstveröffentlichung [ Gedichte 01 - 09 ] Sophie Reyer : Vogelwesen [ 1 ] : nachkommen nacktkommen benommen sein vom verlust der gesunden grenze ||| [ 2 ] : fazit in…
Weiterlesen »
publiziert
10/05/14 von
czz
Das Video zum Samstag dass wir unsere wohnungen einrichten , die wiederum uns zurichten , mag trivial erscheinen . meist formieren und re- formieren sich diese privaten bühnen des alltags nach unseren praktischen und symbolischen bedürfnissen , zb zur herrichtung eines in der wohnung benötigten arbeitsplatzes oder eines kinderzimmers , das , sind die kinder…
Weiterlesen »
publiziert
09/05/14 von
czz
||| POÉSIE SONORE AND MORE | SPRACH- SWITCH | IMPRO IM TEXT | STIMM- SCHICHTEN | HINWEIS | RELATED ( click pic to XL) POÉSIE SONORE AND MORE Zweifellos : Heike Fiedler ist eine der gefragtesten Stimmen , wenn es sich um Lautpoesie , Textperformance oder Wortimprovisationen handelt . Anders als manche Exponenten der Spoken Word-…
Weiterlesen »
publiziert
07/05/14 von
czz
| da schwimmt er ja | red herring ( pattern 10 ) lauter irreführungenn | delusions & mystifications ( hareng rouge ) . und : stets hat man den falschen an der angel – ||| RELATED in|ad|ae|qu|at soundz in|ad|ae|qu|at soundz 2 in|ad|ae|qu|at soundz 3 in|ad|ae|qu|at soundz 4 in|ad|ae|qu|at soundz 5 |||
Weiterlesen »
publiziert
06/05/14 von
czz
| espace d’essays | ca | ve | at ⇒ pageview Wo Karl Kraus war, als der österreichische Thronfolger in Sarajewo erschossen wurde | Heimito von Doderers Aufenthalt im “Hotel und Terrassen- Café Blauensteiner” | Garser “Pro Domo”- Korrespondentin: Friderike Winternitz und Stefan Zweig | Plagiat statt Inspiration. Literaturwissenschaft auf Abwegen. Urheberrechtliches Postskript (April…
Weiterlesen »
publiziert
05/05/14 von
czz
UPDATE : WASSERINTERIEUR IM KABINETTTHEATER | IDIOME : ZWIEFACHE PROSAWERKSTATT | BEWEGTE SPRACHE – GRENZENLOS | KLANGAPPARAT Jopa Jotakin in : alphabet der visuellen poesie , hg. von Günter Vallaster UPDATE : WASSERINTERIEUR IM KABINETTTHEATER KabineTTT-Co-Produktion mit Marion Steinfellner und Herbert J. Wimmer: Eine Text-, Butoh-Tanz- und Musikperformance “WASSERINTERIEUR” . Inspiriert von Max Ernsts Collage- Roman “Une Semaine de…
Weiterlesen »
publiziert
04/05/14 von
czz
Literatur @ in|ad|ae|qu|at : Der SALON LITTÉRAIRE als www- Galerie für Bild und Text Salon Littéraire : Literatur als Video | Dieter Sperl und Michael Fischer : [ improvisation & kommentar ] Foto © Georg Teuermann Im Rahmen des bei Radio Orange fortdauernden Projekts connex : context haben sie bereits mehrfach zusammengearbeitet : Die Improvisationen , welche…
Weiterlesen »
publiziert
03/05/14 von
czz
Das Video zum Samstag im februar 2014 wäre William S. Burroughs 100 jahre alt geworden . trat aber schon 1997 ab . und hinterlies ein ziemlich ausladendes prosa- werk , von dem nur ein geringer teil in deutscher fassung greifbar ist : entsprechend krallen sich befürworter wie kritiker nicht selten an eine jeweils schmale textbasis…
Weiterlesen »
publiziert
01/05/14 von
czz
| agit | prop | pop | alles , nur kein wienerisch , tönt aus dem echoraum der verschiedenen interpretationen des eingängigen liedes “Die Arbeiter von Wien” . die melodie erborgte man sich von dem sowjetischen marsch “Weisse Armee, schwarzer Baron” (Белая армия, чёрный барон, Samuel Pokrass ) . der deutsche text des vermutlich im…
Weiterlesen »
publiziert
29/04/14 von
czz
||| MARGUERITE DURAS : C’EST TOUT | JEAN- HENRI FABRE : INSEKTEN , INTIM | echt welt texte | “C’est tout” auratisch : Marguerite Duras ED NZZ, 4. 4. 2014 Christiane Zintzen - Schreiben, Schweigen, Liebe, Tod: In diesem Spannungsfeld situiert sich die Prosa der Marguerite Duras ( 1914-1996 ). Dasselbe gilt für ihr ästhetisches Programm, welches Duras in geradezu granitene…
Weiterlesen »