Category Archives: blogism

10 Jahre litblogs.net !

  2004 | 2014     Am 2. Dezember 2004 wurde die Domain litblogs.net registriert*. Untertitel: Literarische Weblogs in deutscher Sprache. – Die Seite feiert also heute ihren 10. Geburtstag. Und dies, wie sichs gehört: Ohne lautes Tam-Tam. Denn ihre Geschichten und Geistesgegenwart sprechen insisiterend für sich. Alles, sagen die Dichter Ilse Kilic und Fritz…

experiment “offline” | hefte der fehlleistung |

  | hefte der fehlleistung |     OFF LINE Starren gegen die weisse Wand. Ein Monat weitgehend ohne Netz, ein kleines Selbst-Experiment in Sachen “Offline”- Existenz. Also kein Blog, wenig Mail, negativ Facebook. Unsouverän gesagt: Das ist ganz schön anstrengend. Oder “spannend” und zwar nicht in dem Sinne, wie Leute interessante und vektoriell gerichtete…

lesen im abwesen | hefte der fehlleistung |

  | hefte der fehlleistung | nullnummer letzthin … eine neue rubrik. meldungen, beobachtungen, tips. serviervorschläge lateraler latenz. keine funktionstextilien. schon gar nicht atmungsaktiv. [[[ aber kreativ im abenteuer alltag: haben unsere Jack-Bauer-jacke mit schmieröl reichlich übersprüht: waschecht wasserdicht, das alibi. und doch gibt es sie, die kollaterale katastrophe: schwindeln schier die sinne, ist doch…

Litblogs.net | Lesezeichen 3 | 2014

  Martin Heidegger am Rheinfall – Stan Lafleur in rheinsein   LITBLOGS.NET – LESEZEICHEN 3 / 2014 Lesezeichen: Die vierteljährliche Anthologie des Netzwerks “litblogs.net – Literarische Weblogs in deutscher Sprache”. Ein Querschnitt aus / durch / mit 23 literarischen und bildkünstlerischen Weblogs sowie dem Forum “der goldene fisch”. Erschienen am 6. Oktober 2014. Abonnierbar als…

ruminationes. vom wider- und wiederkäuen

     K. E. Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch, Hannover 1916   ruminatio. räsonnement. ressentiment. ist nicht alles schon gesagt ? dutzende mal, hunderte mal, tausende mal ? macht irgendwas irgendwann und irgendwo überhaupt noch einen unterschied ? und: machen wir uns überhaupt noch die mühe, den quatsch zu verzeichnen, mitzuschreiben ? diesen quatsch zu erklären,…

blogobam – blogam

jetzt pass pauf: eigentlich wollten wir ja gar nichts sagen. nichts sagen zur blogpause während des augusts. aber jetzt sagen wirs ja doch. lob der unlogik. und sowieso eins für inkonsequenz. hinter uns: ein august von ziemlicher erstreckung. hinter uns: ein august mit viel schreibarbeit: besprechungen, rezensionen (7). hinter uns: drei aufsätze für sammelbände. festschrift…

Litblogs.net | Lesezeichen 2 | 2014

||| QUARTALS- ANTHOLOGIE | LESEZEICHEN 2 / 2014 | LESE – LISTE – PROBEN | LESEZEICHEN BACKLIST | QUARTALS- ANTHOLOGIE Vierteljährlich erbittet das Forum litblogs.net von seine Contributorinnen und Contributoren den Vorschlag eines persönlich bevorzugten ( besten , bösesten , repräsentativsten … ) Beitrages für die quartalsmässig erscheinende Anthologie Lesezeichen . Nun ist es wieder…

neue rubrik ” ca | ve | at ” im espace d’essays

  ceci est une invitation | même une invocation –   ⇒rufe aus der krokodil- grube ( click pic to XL ) ⇒  eben haben wir in|ad|ae|qu|at eine neue KATEGORIE¹ im rahmen des “espace d’essays” eingerichtet :  ca | ve | at  kommt (  wenn auch ohne silbensplit ) aus dem englischen , wo es im gerichtlichen kontext…

Litblogs.net | Lesezeichen 1 | 2014

||| QUARTAL- ANTHOLOGIE | LESEZEICHEN 1 / 2014 | LESE – LISTE – PROBEN | LESEZEICHEN BACKLIST | QUARTAL- ANTHOLOGIE Vierteljährlich erbittet das Forum litblogs.net von seine Contributorinnen und Contributoren den Vorschlag eines persönlich bevorzugten ( besten , bösesten , repräsentativsten … ) Beitrages für die quartalsmässig erscheinende Anthologie Lesezeichen . Nun ist es wieder…

guter rat | loch- blog

| finger zeig|   ernst jandl , sprechblasen und nun ernst jandls konkrets gedicht ins blogish übertragen : blog blog blog doch so blog doch so blog doch schon so blog doch blog doch blog writer’s block- blog |||  

Litblogs.net – Lesezeichen 4 | 2013

||| QUARTAL- ANTHOLOGIE | LESEZEICHEN 4 -2013 | LESE – LISTE – PROBEN | LESEZEICHEN BACKLIST | KLANGAPPARAT QUARTAL- ANTHOLOGIE Vierteljährlich erbittet das Forum litblogs.net von seine Contributorinnen und Contributoren den Vorschlag eines persönlich bevorzugten ( besten , bösesten , repräsentativsten … ) Beitrages für die quartalsmässig erscheinende Anthologie “Lesezeichen” . Nun ist es wieder…