Category Archives: kriegsdinge

audio aktuell: WK I

  besprechungen #548 bis #551 / NZZ, Juli 2014: naturgemäss laterales zum 1. weltkrieg   | echt welt texte | Ernst Jünger: Tangente zum Tod – NZZ, 4. 7. 2014 czz – Eine der ersten literarischen Kriegsberichte von Rang erschien 1920 mit Ernst Jüngers “In Stahlgewittern. Aus dem Tagebuch eines Stosstruppführers“. Der originale Untertitel ging…

breitseite : hörbücher zum WK1

| … wie halten Sie’s mit der schöpfungshöhe ? | heute eine breitseite der NZZ mit hörbüchern zu | an | aus | über | den ersten weltkrieg . wir sind jetzt einmal in|ad|ae|qu|at unbescheiden . honni soit qui mal y pense – die texte werden wir Ihnen wie stets einen monat nach dem erstdruck…

Zum 1. Mai : Die Arbeiter von Wien

| agit | prop | pop | alles , nur kein wienerisch , tönt aus dem echoraum der verschiedenen interpretationen des eingängigen liedes “Die Arbeiter von Wien” . die melodie erborgte man sich von dem sowjetischen marsch “Weisse Armee, schwarzer Baron” (Белая армия, чёрный барон, Samuel Pokrass ) . der deutsche text des vermutlich im…

NEUES VON FREUNDEN

  ||| AM USPRUNG DER LITERATUR | LESUNG PETER STAMM | LINZER NOTATE 5/13 | GEWÄSCH UND GEWIMMEL | LESUNG PER OLOV ENQUIST | WW I : KULTURWISSENSCHAFTLICH | BUCH WIEN 13 ( + ) Kulturschwätzer “- – – so ist die Jetztzeit wohl vorbereitet für die Auswerfung orientalischer Kulturen, zur Verankerung wahrer Freude an der Gestaltung des Primitiven, zur Verinnerlichung der…

Peter Weiss’ Rhythmus des Widerstandes

| echt welt texte | | Reprise| Pergamonaltar , Nordfries : Gigantomachie – Die drei Moiren erschlagen mit Bronzekeulen Agrios und Thoas Der Rhythmus des Widerstandes. Mehr Sprachoper als Hörspiel – Peter Weiss’ epochales Opus in gelungener CD-Edition Christiane Zintzen Peter Weiss’ epochales Romanepos “Die Ästhetik des Widerstandes” zählt zu den prominentesten Werken in der…

audio aktuell

ALEXANDER KLUGE : CHRONIK DER KATASTROPHEN NZZ , 3. 8. 2012 czz – Kaum ein Naturereignis hat Europa so bewegt wie das Erdbeben von Lissabon im Jahr 1755, welches, gefolgt von einer immensen Flutwelle, die einstmals “prächtige Residenz” (Goethe) in Trümmer legte. Was den christlichen Glauben an die Güte Gottes erschütterte und die Ratio der…

backlist | Wilkomirskis Biographie: Kein Spiel ( 2000 )

backlist WILKOMIRSKIS BIOGRAPHIE : KEIN SPIEL NZZ , 8. 7. 2000 Christiane Zintzen Lange bevor der Psychoanalytiker William G. Niederland mit der Studie “Folgen der Verfolgung. Das Überlebenden-Syndrom Seelenmord” ein Pionierwerk über die psychischen Beschädigungen (jugendlicher) Holocaust-Überlebender vorgelegt hat, war es sein 1965 publizierter Essay, welcher mittelbar zum Sturz eines Jahrhundertdenkmals führte. Niederlands psycho-biographische Studie…

audio aktuell

||| ILSE AICHINGERS UNHEIMLICHE PARABEL “KNÖPFE” | HARRY ROWOHLT : SPRACHMACHT, DIE SPASS MACHT | JOSEF BIERBICHLER : DIE AXT IM HAUS | KLANGAPPARAT ILSE AICHINGERS UNHEIMLICHE PARABEL “KNÖPFE” NZZ , 4. 11. 2011 czz – Schön und glänzend und wie Früchte nehmen sie sich aus, bleiben aber kalt und hart und fremd. Den Schmuckknöpfen,…

Salon Littéraire | Margret Kreidl : AMERIKANISCHE TRÄUME

Literatur @ in|ad|ae|qu|at : Der SALON LITTÉRAIRE als www- Galerie für Bild und Text Salon Littéraire | Margret Kreidl :  AMERIKANISCHE TRÄUME AUTOGRAMM Ich bin mit Lucas in einem Jazzlokal. Die Musik ist mir zu laut, ich will zahlen und gehen. Da kommt eine Gruppe von schwarzen Männern herein. In ihrer Mitte sehe ich plötzlich…

LITERATUR ALS RADIOKUNST | CRAUSS im ORF- Studio | Produktionsnotizen

||| SALZ UND FARBE : CRAUSS ALS RADOIKUNST , EIN SEE- STÜCK ZUM HÖREN | DISKO ? |EINSPRECHEN – AUFNEHMEN | IN THE MIX | HINWEIS ||| Die vorliegende Produktion erweist sich als Beispiel für Metamorphose eines theoretischen Konzepts im Rahmen des Produktionsverlaufes . So geschehen bei dem Siegener Dichter und Songautor Crauss , der…

audio aktuell

||| EICHMANN REVISITED | DIETER WELLERSDORF ERZÄHLT VOM KRIEG | KARIN DUVE VERSUCHT BESSER ZU ESSEN EICHMANN REVISITED NZZ , 1. 4. 2011 czz – Vor 50 Jahren – am 11. April 1961 – begann der aufsehenerregende Prozess gegen Adolf Eichmann, dessen detaillierte logistische Planung die Judentransporte in die Konzentrationslager ermöglicht hatte. Das in Jerusalem…