Category Archives: literatur | leben

Salon Littéraire | Louise Bogan “Body of this Death” (1923): Vier längere Gedichte. Übertragen und kommentiert von Klaus Bonn

Literatur @ in|ad|ae|qu|at : Der SALON LITTÉRAIRE als www- Galerie für Bild und Text     Salon Littéraire | Vier längere Gedichte aus Louise Bogans “Body of this Death”. Aus dem amerikanischen Englisch übertragen von von Klaus Bonn Die vier hier ausgewählten Texte stammen aus dem ersten Gedichtband der US-Amerikanerin Louise Bogan (1897-1970). Die kleine,…

audio aktuell: Jelinek | Lem | Torberg

  | echt welt texte | | hörbücher | Elfriede Jelinek: Flucht und Macht NZZ, 5. 9. 2014 czz – Die Nachrichten und Bilder von den nicht anerkannten Immigranten, die im Winter 2012/13 elf Wochen lang in der klammkalten Wiener Votivkirche ausharrten, sorgten im Hinblick auf die österreichische Flüchtlingspolitik für denkwürdige Bilder. Dies, zumal aufgeflogen…

Salon Littéraire | Florian Neuner: Helgoland (Neuabmischung | Inseltexte)

    Literatur @ in|ad|ae|qu|at : Der SALON LITTÉRAIRE als www- Galerie für Bild und Text     Text und Fotos © Florian Neuner   Salon Littéraire | Florian Neuner : Helgoland (Neuabmischung)*   Weitaus einsamer. Aufleuchtende Passagen. Oder auch: Einzelbilder, Splitter. Festland-Zeiten & Insel-Zeiten. Der erste Eindruck von Helgoland ist gespentisch. Der Wind wird…

Salon Littéraire | Christian Steinbacher: Schummelzettel im Schlauchboot

  Literatur @ in|ad|ae|qu|at : Der Salon Littéraire als www- Galerie für Bild und Text     Salon Littéraire | Christian Steinbacher: Schummelzettel im Schlauchboot (Sequenz, mit Duck-Nandu)     Nein, mit neuen Texten soll unser Salon diesmal nicht aufwarten (aber ist gerade solch Ankündigung nicht zugleich auch ein neuer Text schon?), sondern allenfalls mit ‘nem…

Ann Cotten: Lob des Umwegs

  ||| ZEIT BRAUCHEN | ANN COTTEN: LOB DES UM-WEGS | ARM ABER SAUBER | WAS SICH RECHNET   weg mit zehrung: ÖNB, UB usw.   ZEIT BRAUCHEN es ist wie zu zeiten, als wir uns einbildeten, die täglichen wege zur uni-, dann zur nationalbibliothek unbedingt mit dem fahrrad bewältigen zu müssen. wo doch beide…

NEUES VON FREUNDEN 156 – wien | literatur | kunst | akut

  ||| ROBERT PROSSER: REINHARD-PRIESSNITZ-PREIS | MUSA: MEMORY LAB | KONZERT: PETERLICHT | KLANGAPPARAT: PETER LICHT – SONNENDECK thanx to ROBERT PROSSER: REINHARD-PRIESSNITZ-PREIS Klever Verlag 2011 Erhebendes zum Wochenbeginn: Unser SALON-Autor Robert Prosser wird heute mit dem Reinhard-Priessnitz Preis geehrt. Die Auszeichnung wird vom Bundeskanzleramt gestiftet und seit 1994 jährlich vergeben. Der mit 4.000 Euro…

Ö-Lit : jetzt : zu Elfriede Gerstl und Margret Kreidl

| echt welt texte | Gerstl, graziös gesammelt NZZ . 4. 8. 2014 Christiane Zintzen – In Kleinstverlagen erschienen, vergriffen und verschlungen vom Strudel der Zeit, galt das Oeuvre der Wiener Dichterin Elfriede Gerstl (1932-2009) als schmal. Wenn jetzt der dritte Band der Werkausgabe unter dem Titel Haus und Haut vorliegt, wird man die Grösse…

Salon Littéraire | Aktuell : herbert j. wimmer : wiener zimmer. 100 gedichte

  | salon littéraire |       Salon Littéraire | Aktuell : herbert j. wimmer : wiener zimmer. 100 gedichte   ⇒ ⇒ ⇒ heute im Rahmen von Christine Hubers DICHT-FEST in der Alten Schmiede, Wien   in den wiener zimmern der wohnungen und lokale ereignen sich die alltage der gegenwart und die gegenwärtigkeiten des alltags, entstehen…

Salon Littéraire | Edna St. Vincent Millay : Acht Gedichte. Übertragen und kommentiert von Klaus Bonn

  Literatur @ in|ad|ae|qu|at : Der SALON LITTÉRAIRE als www- Galerie für Bild und Text     Salon Littéraire | Acht Gedichte aus Edna St. Vincent Millays Second April (1921). Aus dem amerikanischen Englisch übertragen von Klaus Bonn     Die acht – mit einer Ausnahme – erstmals ins Deutsche übertragenen Gedichte der US-Amerikanerin Edna…

Salon Littéraire | Martin Fritz : die vorbereitung der haiku

Literatur @ in|ad|ae|qu|at : Der SALON LITTÉRAIRE als www- Galerie für Bild und Text   Salon Littéraire | Martin Fritz : die vorbereitung der haiku, pt. 12-14¹ die drei texte sofern das nötig ist, die erlösung und im tarifverbundsystem gehören zum im gedichtband intrinsische süßigkeit erschienenen zyklus die vorbereitung der haiku. es handelt sich dabei um…

“Partikel vom Grossgesichtigen Kind”: Esther Dischereits Anatomie institutioneller Gewalt. Eine Klanginstallation

  | echt welt texte | (Esther Dischereit; foto © Sabine Groschup)   Esther Dischereit: “Partikel vom Grossgesichtigen Kind” 8-Kanal-Klang-Installation, kuratiert von Georg Weckwerth TONSPUR für einen öffentlichen Raum 63 / 2014 (Wien, MuQua)   (v.l.n.r.: Stefanie Hoster/Deutschlandradio, Esther Dischereit/Institut für Sprachkunst, Georg Weckwerth/Tonspur, czz; foto © Sabine Groschup)   Opening 24. 8. 2014, Einführung,…