Category Archives: ||| |||

Profanes 3 | Robin Schulz: Ahoi

Was machst Du gerade ? – Staunen, wie genau Robin Schulz Club Hits programmiert. Gerade hatte ich seine ⇒”Prayer” gekauft (den Pole-Position-Song kannte ich bereits durch einen vor 6 Monaten zufällig gekauften “Berlin House”-Sampler) und kam einmal wieder um 5 Uhr früh (genau berechnet: 1 Stunde vor Club-Schluss, pünktlich 1 Minute vor Ablauf der Einlass-Zeit)…

Heiliges 3 | Brandt Brauer Frick DJ-Set @ Boiler Room

    Das Brandt-Brauer-Frick-Set im Boiler Room: Eine Epiphanie. Erneut, wieder und immer wieder: Diese Grazie. Diese absolute Durchdringung des Materials. Diese Diskretion im Einsatz der Mittel. Nicht zuletzt aber: Dieses Absehen von der eigenen – naturgemäss trivialen – psychologischen Person & Situation. Überhaupt scheint mir das Epiphanische, Hymnische, befreiend Formelhafte ein wesentliches Feature von…

Profanes 2 | Underworld: Bird

    Underworld – Bird 1 (KCRW 2011): Pure Beauty. Reine Grazie. Maximale Observanz. – Musik und Menschen wie diese helfen mir, Mut zu einem Neuen Leben zu fassen. Vita Nuova: Dante, nach dem “Fegefeuer”. – Der Mythologie gemäss sind es die Händler – die Geldwäscher – die im Besonderern das Purgatorium zu gewärtigen haben….

Heiliges 2 | The Köln Concert

    Keith Jarrett mit seiner herrlichen Aufnahme: Meine erste ECM-LP …. die ich als Teenager kaufte … damals voll auf die div. Post-Punk-Stile abonniert (wie die avancierteren dessen, was man grässlicher Weise als “Neue Deutsche Welle” auswies , auf alle Spielarten der ModMusic sowie damals schon und ever und ever und ever auf Bach…

Profanes 1 | Zum Tag der Arbeit

  Die “Wiener Zeitung” meldet:   Solidarität mit Arbeits- und Obdachlosen Während am 1. Mai der Tag der Arbeit gefeiert wird wird, steht der Vortag, der 30. April, im Zeichen der Arbeitslosen. 13,6 Prozent aller Wiener haben keine Arbeit. Das sind rund 125.000 Menschen. Auf diese wollen Einrichtungen wie die Diakonie oder die Volkshilfe hinweisen,…

Heiliges | 1 – Avicii : Hey Brother

  Wie angekündigt startet Christiane das Blog “in|ad|ae|qu|at – new series: Vom Heiligen | Vom Profanen”. Jetzt. Heute. Now. Heute: Exakt drei Monate nach einem Selbstmord, welcher gottseidank ein Versuch geblieben ist.    

Ich. Jetzt. Frühling.

  Ich. Spring. Heute.   Um fünf Uhr bin ich von der Leiter gestiegen. Ich habe die feinen Schweineborsten des Pinsels in der Badewanne ausgeschwemmt. Das Bad strahlt wieder ein bisschen mehr weiss. Gelb soll noch, so Lust dazu sein wird, hinzukommen.   Um sechs Uhr habe ich meinen fröhlichen schwarz-weissen Hund in mein kleines…

new series, dialoge: der wasserkocher, 1-9

    ⇒ dialoge ⇒  – 1 auftritt: fehlleistung – 2 auftritt: schmauchspur – 3 auftritt: paradox – 4 auftritt: impuls – 5 auftritt: frage – 6 auftritt: differenzialdiagnose – 7 auftritt: analyse – 8 auftritt: mitleid -9 auftritt: conclusio – 1 | auftritt: fehlleistung | – na gut.. – oder besser, “na, nicht gut”.. oder schlechter……

lesen aus dem abwesen | hefte der fehlleistung | : mal was bach

    // hefte der fehlleistung // // Ach, so schenkt mir Coffee ein! //         sechs jahre nach dem zügeln wieder gefunden. den umzugskarton voll von cds mit werken von johann sebastian bach.   lars gustafsson: die stille der welt vor bach, gedichte, 1982 (världens tystnad före bach) audio: bwv 211, schweiget…

lesen aus dem abwesen | hefte der fehlleistung | : klar sicht huell kurve

  | hefte der fehlleistung | die welt als wille und klar sicht huelle   Es gibt allerdings Unaussprechliches. Dies zeigt sich sich, es ist das Mystische. – Ludwig Wittgenstein, tractatus, 6.522 Man muss froh sein, wenn etwas sich zeigt. – Ilse Aichinger Es braucht Augen. – Gerschom Scholem ⇒ audio: robag vruhme, thora vukk, pampa…

litblogs.net – lesezeichen 4 | 2014

  | ⇒ litblogs.net | | ⇒ anthologie lesezeichen |  // 1.litblogs.net – lesezeichen 4 – 14 // 2.autorinnen autoren // 3. blogs // 4.beiträge // 5.lesezeichen backlist // 1.litblogs.net – lesezeichen 4 | 2014 – januar 2015   ⇒ lesezeichen: Die vierteljährliche Anthologie des Netzwerks litblogs.net – literarische weblogs in deutscher sprache, herausgegeben von Hartmut Abendschein und…