20. Deutscher Personalwirtschaftspreis
Auf der Zukunft Personal werden auch 2012 die innovativsten Konzepte in der Personalarbeit prämiert. Als Überbringer der Trophäe waren im September 2011 erneut der ehemalige Bundesarbeitsminister Wolfgang Clement und Thomas Sattelberger, Personalvorstand der Deutschen Telekom, mit von der Partie: Sie überreichten die begehrte Statue an die drei Erstplatzierten.
|
|
Außerdem stellte das Fachmagazin „Personalwirtschaft“ die Projekte der Preisträger als Best-Practice-Beiträge in ihrer Zeitschrift vor.
Die drei Erstplatzierten im Jahr 2011:
Platz 1: „Build on Strength – auf Stärken bauen“ von 3M Deutschland
Defizitorientierte Führung und Personalentwicklung ist in vielen Unternehmen Alltag: In den jährlichen Mitarbeitergesprächen geht es oft nur um die Schwächen der Beschäftigten. 3M hat mit seinem Projekt „Build on Strength“ den Spieß umgedreht und Stärken zum zentralen Element eines Kulturwandels im Unternehmen gemacht. Dieses Konzept war der Jury des Deutschen Personalwirtschaftpreises, der am 21. September auf der Messe Zukunft Personal in Köln verliehen wurde, den ersten Platz wert.
Platz 2: „Im Lot – Ausgeglichen bei der Arbeit“ der Commerzbank
Platz 3: „Bewusst-sein Führung“ der BMW Group
Weitere Informationen unter www.personalwirtschaftspreis.de