Eike Wenzel 15. Februar 2010
Trotz der Warenhauskrise wird sich der nächste Shopping-Hype in den Städten abspielen. Das bestätigte auch kürzlich die Untersuchung von Kemper’s Jones Lang LaSalle: Der Vermietungsmarkt für Shops in 1a-Lagen blieb im Jahr 2009 stabil. Und auch Shopping-Center erleben gerade in den Metropolen einen Boom: Von derzeit insgesamt 325 deutschen Shopping-Centern mit mehr als 100.000 m2 Verkaufsfläche befinden sich rund 90 % in Innenstädten oder Stadtteillagen. Selbst der Möbelriese IKEA ist drauf und dran, in Hamburg-Altona seinen europaweit ersten City-Store zu errichten. Den ganzen Beitrag lesen »
Tags: Concept Store, Einkaufen, Handel, Kaufkraft, Konsum, Mall, Retail, Shopping, Shopping-Center, Warenhäuser
Eike Wenzel 11. Februar 2010
Die Markenartikelhersteller besinnen sich gerade wieder auf Aktionspräsenz in der Fläche. Auslöser dafür sind die Krise und der sich weiter verschärfende Wettbewerbsdruck durch die Discounter. Die Aktionen stiegen dabei sowohl im Nearfood- als auch im Nonfood-Geschäft. 3 Beispiele: Den ganzen Beitrag lesen »
Tags: Discounter, Markenartikel, Marketing, POS, Promotion, Werbung
Eike Wenzel 7. Februar 2010
In einer multipolaren Welt, in der künftig mehrere Zentren über die Zukunft entscheiden, wird auch die Energieproduktion zu einem Geschäft, an dem viele partizipieren möchten. Was die Dynamik der Neuinstallationen von Windkraftanlagen angeht, haben Länder wie China und Indien, aber auch die USA deutlich aufgeholt. Im Jahr 2008 sind die USA erstmals an dem bisherigen Marktführer Deutschland vorbei gezogen. Seit vergangenem Jahr verfügt die USA über einen Anteil von 20,8 % an der gesamten Windenergieerzeugung auf der Welt. Den ganzen Beitrag lesen »
Tags: Greentech, Neue Energie, Offshore, Windenergie, Windpark
Eike Wenzel 1. Februar 2010
Inzwischen gibt es in Europa etwa 3,7 Millionen Verkaufsautomaten, von denen allein 512.800 in Deutschland stehen. Die hiesige Automatenwirtschaft konnte im vergangenen Jahr ein Umsatzplus von 5% verzeichnen, ein Anstieg auf 2,2 Milliarden Euro. Der Großteil des Umsatzes wird dabei immer noch von den Lebensmittel-Automaten gemacht: Für insgesamt 442 Millionen Euro aßen und tranken die mobilen Konsumenten aus Automaten. Das Angebot beim Automatekonsum geht inzwischen weit über einfache Snack, fettige Chips und alte Süßwaren hinaus. Den ganzen Beitrag lesen »
Tags: Automaten, Convenience, Fertigprodukte, Imbiss, Out-of-Home, Regional, Transit, unterwegs
Eike Wenzel 24. Januar 2010
Die verstärkte Vermarktung von Produkten aus der Region bietet neue Perspektiven und Geschäftschancen für die Landwirtschaft. Während bislang auf dem Markt in erster Linie regionale Convenience-Produkte nachgefragt waren, geht es in Zukunft um regional-authentische Spezialitäten. Den ganzen Beitrag lesen »
Tags: BESH, Convenience, Food, Gesundheit, Landwirtschaft, LOHAS, Nachhaltigkeit, Regio, Schwäbisch-Hällisches Landschwein
Eike Wenzel 16. Januar 2010
Ausgerechnet das wirtschaftsschwache Mecklenburg-Vorpommern hat 2009 mit Rekordzahlen bei Übernachtungen und Urlaubern abgeschlossen. Den ganzen Beitrag lesen »
Tags: Destination Brand 09, Markenkonzept, Marketing, Mecklenburg-Vorpommern, Ostdeutschland, Reiseanalyse, Tourismus, Urlaubstrends
Eike Wenzel 11. Januar 2010
Den Experten von Pali International zufolge wird die Nachfrage nach regionalen Produkten im kommenden Jahr 2-stellig wachsen. Mintel schätzt gar, dass der Verkauf von regionalen Produkten im Jahr 2013 um mehr als ein Drittel ansteigen und stattliche 6,2 Milliarden britische Pfund ausmachen wird (2008: 4,7 Milliarden). Den ganzen Beitrag lesen »
Tags: Erzeugermärkte, Food, Hofläden, Lebensmittel, Regiomärkte, Regional-Boom, Regionalmarketing, Tesco, Wal-Mart
Eike Wenzel 7. Januar 2010
Obox Design Signature (www.oboxdesign.com) ist ein Webdesign-Startup, das innerhalb von 2 Monaten bereits schwarze Zahlen schrieb. Das Unternehmen wurde von 2 cleveren Social-Media-Fans gegründet, und Social Media haben dem Unternehmen auch zur schnellen Etablierung verholfen. Den ganzen Beitrag lesen »
Tags: CRM, Marketing 2.0, Nobudget, Online-Marketing, Social Media, Startup, Web 2.0
Eike Wenzel 4. Januar 2010
Der Kindle erweist sich immer mehr als eine Zäsur, die den Buchmarkt nachhaltig verändern wird. Den ganzen Beitrag lesen »
Tags: Buchmarkt, Digitalisierung, E-Book, Kindle