Service/Hilfe
Bestell-Hotline 069-420 8000 (Mo–Sa 9–19 Uhr)

Ab einem Wareneorb von 50€ schenken wir Ihnen die Portokosten innerhalb Deutschlands.

Service Merkmail

Die Merkmail informiert Sie jede Woche mehrmals über Sonderangebote, Sparaktionen und unsere Neuerscheinungen.

Infos, Sonderangebote, kleine Reste, Besonderes per E-Mail, von Zweitausendeins. Die Merkmail ist kurz, schnell und verpflichtet Sie zu nichts. Kommt immer dann, wenn wir besonders interessante und erstklassige Angebote an günstigen CDs, Filmen und Büchern haben, die noch weniger kosten, als Sie das von uns ohnehin schon gewohnt sind. Sie haben die Wahl und den direkten Draht zu uns: mit einem Klick direkt zum besonderen Angebot von www.Zweitausendeins.de. Als kleines Dankeschön fürs Anmelden gibts von uns einen 5€ Gutschein per Mail nach der nächsten Merkmail für Sie.

Meine E-mail-Adresse wird nicht an andere Unternehmen weitergegeben. Diese Einwilligung zur Nutzung meiner E-Mail-Adresse für Werbezwecke und Produktinformationen kann ich jederzeit mit Wirkung für Zukunft widerrufen.

  • Angaben freiwillig:

  • Anrede

* Pflichtfeld

Eine unserer letzten Merkmails finden Sie hier:
 
Merkmail
www.zweitausendeins.de 754 24.04.2013
     
 
  Nicht vergessen: Am 9. Mai ist Vatertag. Jede Menge Präsentideen für große Jungs und echte Kerle:
Hier klicken
Erst recht nicht vergessen: Am 12. Mai ist Muttertag. Jede Menge freudeversprechende Vorschläge:
Hier klicken
 
       
       
  "So glücklich wie ich," rief er aus, "giebt es keinen Menschen unter der Sonne."

Hans im Glück. "Kinder- und Hausmärchen" von Jacob und Wilhelm Grimm. Die Ganz Große Ausgabe in drei Bänden. Haffmans Verlag. Nur bei uns.
Hier klicken
 
     
     
     
      Guten Tag!  
         
  Nur bis morgen: 2 Filmbücher kaufen, Aki Kaurismäki geschenkt. Unsere Buchaktion für Cineasten gilt nur bis 26.04.2013 und nur bei uns im Internet. Suchen Sie sich jetzt zwei erhellende Bücher für Filmkenner und Leinwandfreunde aus der folgenden Auswahl aus – und wir schenken Ihnen die Biografie zu Finnlands größtem Filmemacher Aki Kaurismäki dazu (Artikelnummer 153683, kostet derzeit bei uns noch 7,95 Euro). In unserer Auswahl finden Sie Porträts von Pedro Amodóvar oder Ingmar Bergman, Blätterbände zu Fassbinders "Berlin Alexanderplatz" oder den düsteren Filmdesigns von HR Giger, die Plakatkunst Bollywoods, Fellinis "Buch der Träume", eine bildgewaltige Hommage an Marilyn Monroe, (Auto -)Biografisches zu Ben Becker oder Alfred Hitchcock, ausgesuchte Filmkritiken u.a. Suchen Sie sich bis morgen einfach zwei Titel aus der folgenden Auswahl aus. Sobald diese in Ihrem Warenkorb liegen, kommt die Biografie der finnischen Filmikone automatisch gratis in Ihrer Bestellung mit dazu:
Hier klicken
 
       
       
  Frischfutter für Computer und andere Rechenkünstler: Office-Lernpakete, Garten-Designer und das Internet der Dinge. Titel ab 4,95 Euro. Wie wäre es mit erhellenden Lernpaketen zu MS PowerPoint, Excel oder Word 2010 (je statt 14,95 Euro nur 4,95 Euro)? Mit der ultimativen Edition der "Encyclopedia Britannica" von 2012 (statt 49,90 Euro nur 19,95 Euro)? Oder vielleicht mit einem jahreszeitgemäßen 3D-Traumgarten-Designer (statt 29,95 Euro nur 9,99 Euro)? Mit digitalen Fahrradkarten für ganz Deutschland ("Tour Explorer 25" statt 199,90 Euro nur 49,99 Euro)? Außerdem dabei: fundierte Schachlernprogramme von Schachpreisträger Björn Lengwenus, Trainingsprogramme fürs Gedächtnis, Lernkurse für angehende Studiof otografen, Tipptrainer für Tastaturkünstler, Vorlagen für Photoshop oder MS Office, Chris Andersons Erfolgsbuch "Makers – Das Internet der Dinge" zur nächsten industriellen Revolution u.a.m.
Hier klicken
 
       
       
  Frisch ausgepackt: Feridun Zaimoglu wütet, Andy Warhol landet im Bett. Packende Biografien und Lebensberichte ab 4,90 Euro. Feridun Zaimoglu zählt derzeit zu den markantesten Autoren deutscher Sprache. In seinem bislang einzigen Tagebuch "Weiter im Text" hält er drei Monate aus seinem Leben in Notizen und Zeichnungen fest: "Zaimoglu wütet, schimpft und verlacht die Kulturschickeria, er schreibt über Geldnot, Prosanot, schnelles Leben, schnelles Schreiben … Toll!" (FAZ). Das bibliophile Werkstattbuch bei uns statt 29,95 Euro nur 9,95 Euro. Dazu präsentiert Warhol-Kenner John Wilcock die Autobiografie und das Sexleben des enigmatischen Künstlers anhand fesselnd bebilderter Interviews mit Freunden, Vertrauten und Warhol selbs t (statt 39,99 Euro nur 9,95 Euro). Außerdem frisch dabei: ein spannendes zeitgeschichtliches Porträt Theodor Storms, die Autobiografie des querschnittsgelähmten Ex-MDR-Intendanten Udo Reiter und Anja Röhls liebevolle Erinnerungen an die Freundin ihres Vaters: Ulrike Meinhof. Weitere Titel versammeln (Auto-)Biografisches von und über Herman Melville, Samuel Pepys, Gerhart Hauptmann, Jean Paul u.a.
Hier klicken
 
       
       
  Musikneuheiten über die man spricht: Joan Baez und Jethro Tull jauchzen zu Bach-Kantaten. Pop-, Weltmusik- & Klassik-Empfehlungen aus unserer Redaktion:
- Pop & Weltmusik: Der legendäre Live-Mitschnitt der Prog-Rock-Legende Jethro Tull vom Isle of Wight Festival 1970 ist jetzt auf CD plus DVD neu erhältlich. Dazu präsentiert eine digital remasterte Live-CD Joan Baez, die ungeschlagene "Queen of Folk Musik", in der Blütezeit der 60er Jahre. Und auf der frischen Weltmusik-Scheibe "Balkan Tales" von Assai und dem Weltklasse-Akkordeonisten Peter Stan treffen virtuoses Können, rasantes Tempo, osteuropäische Melancholie und eine nahezu grenzenlose Energie mit "leidenschaftlicher Hingabe" (Lübecker Nachrichten) aufeinander.
- Klassik: Diesen November wäre Benjamin Britten 100 Jahre alt geworden. Mit der Einspielung Liedern des Landsmanns macht der britische Tenor-Stern Ian Bostridge Britten ein erstes Geschenk. Und er "beeindruckt mit klarer Diktion, weichem Ton und mit dieser seltsamen Melancholie in der Stimme, die für Britten so wichtig ist … Eines der besten Britten-Alben seit langem" (inforadio rbb). Außerdem frisch erschienen: Der geniale Nachwuchspianist Jan Lisiecki brilliert mit heiklen Chopin-Zyklen und lässt "auf seiner neuen CD vertrackte Etüden wild aufblühen" (Spiegel Online). Und Sir John Eliot Gardiner liefert zusammen mit seinen English Baroque Soloists und dem Monteverdi Choir die 28. Ausgabe der gesammelten Bach-Kantaten in vollendeter Virtuosität.
Hier klicken
 
       
       
  Frisch fürs Heimkino: Prometheus bestaunt "Mann beißt Hund". DVDs und Blu-rays ab 2,99 Euro. Ein dreiköpfiges Reporterteam begleitet den Auftragskiller Ben mehrere Wochen bei der Arbeit. Bald nimmt der Serienmörder die Journalisten mehr und mehr für sich ein. Die Medienleute werden zu seinen Handlangern … Mit der Mockumentary "Mann beißt Hund" lieferte das belgische Filmteam um Benoit Poelvoorde eine der kontroversesten Produktionen der vergangenen 20 Jahre. Die preisgekrönte Mediensatire gibt’s jetzt erstmals als Special Edition auf DVD. Dazu taucht Oliver Stone in "Savages" mit Hilfe von Blake Lively, John Travolta, Salma Hayek & Co. tief ins mexikanisch-amerikanische Drogenmileu ein. Ridley Scott liefert der weil mit "Prometheus – Dunkle Zeichen" seine heiß erwartete Prequel zu den vier "Alien"-Filmen. Und in dem unter die Haut gehenden spanische Thriller "Sleep Tight" hat es sich "ein deprimierter Portier zur Aufgabe gemacht, seinen Mitmenschen die gute Laune zu verderben. Mit allen Mitteln" (Spiegel Online). Außerdem dabei: Tom Tykwers "The International", eine feine "Luc Besson Edition", Rupert Wainwrights Remake von "The Fog – Nebel des Grauens" u.a.
Hier klicken
 
       
       
  Diese Woche vor 90 Jahren erschien "Das Ich und das Es" von Sigmund Freud. In dem wegweisenden Werk entwickelte der Urvater der Psychoanalyse sein Modell des menschlichen Seelenlebens aus dem Zusammenspiel von ‚Es‘, ‚Ich‘ und ‚Über-Ich‘. Bis heute ist Freuds Drei-Instanzen-Modell – trotz aller Weiterentwicklung und Kritik – ein wesentlicher Grundpfeiler der psychoanalytischen Theorie und der therapeutischen Praxis. Und Freud selbst zählt nach wie vor zu den inspirierendsten und wirkungsmächtigsten Denkern des 20. Jahrhunderts. Bei uns lässt sich der Österreicher über die große Biografie seines Leibarztes und Freundes Max Schur, über Mark Edmundsons "anschauliche Einführun g in Freuds Gedankenwelt" (Die Welt) oder – in seinen eigenen Worten – mit "Die Traumdeutung & Das Unbehagen in der Kultur" aus unserer Zweitausendeins Klassiker Bibliothek kennenlernen. Und nicht zuletzt über Profi-Neurotiker Woody Allen, versteht sich.
Hier klicken
 
       
       
      Und zum guten Schluss ein Gedicht von Goethe:

Künstlers Apotheose

So wirkt mit Macht der edle Mann
Jahrhunderte auf seinesgleichen:
Denn was ein guter Mensch erreichen kann,
Ist nicht im engen Raum des Lebens zu erreichen.

Drum lebt er auch nach seinem Tode fort
Und ist so wirksam, als er lebte;
Die gute Tat, das schöne Wort,
Es strebt unsterblich, wie er sterblich strebte.

So lebst auch du (der Künstler) durch ungemeßne Zeit;
Genieße der Unsterblichkeit.

Goethes Huldigung der künstlerischen Wirkungsmacht zitiert Rudolf Steiner in seinem Vortrag "Goethe als Vater einer neuen Ästhetik". Steiners "Gesammelte Werke" gibt’s in unserer Klassiker Bibliothek. 1.152 Seiten. Nur bei uns.
Hier klicken
 
       
       
      Mit freundlichen Grüßen,
Peter Deisinger, Zweitausendeins.
merkmailmaster@zweitausendeins.de
 
         
    Bestellungen? Fragen? Wünsche?

Per E-Mail : service@zweitausendeins.de
Per Telefon : + 49 (0) 69-420 8000.
Per Fax : + 49 (0) 69-415 003.
Web : www.zweitausendeins.de

Lust auf Kommunikation?

Merktweets: twitter.com/Zweitausendeins

Merkbook: www.facebook.com/Zweitausendeins

Diesen Newsletter in sozialen Netzwerken teilen.

Wenn Sie irgendwann keine Merkmail mehr möchten, können Sie sich hier abmelden.

Das Gesetz verpflichtet uns zu folgenden Angaben. Der Anwalt hat das Wort: Der vollständige Firmenname von Zweitausendeins lautet Zweitausendeins Versand Dienst GmbH. Sitz der Gesellschaft ist Leipzig. Das für die GmbH zuständige Registergericht ist das Amtsgericht Leipzig, die Handelsregisternummer ist HRB 27377. Geschäftsführer der GmbH sind Bianca Krippendorf und Peter X. Willeitner.