


Aufgaben
IT-System-Kaufleute stellen Kunden informations- und telekommunikationstechnische Lösungen zur Verfügung. Sie führen Projekte zur Einführung oder Erweiterung von IT-Infrastrukturen in kaufmännischer, technischer und organisatorischer Hinsicht durch.
Vornehmlich arbeitst du im Vertrieb und in der Beratung, führst Serviceleistungen durch und stehst den Kunden als zentraler Ansprechpartner zur Verfügung. Du beobachtest den Markt für IT- Systeme und führst Marketingmaßnahmen durch.
Die Ausbildung zum/zur IT-System-Kaufmann/-frau dauert je nach Vorbildung 2 bis 3 Jahre und findet im „dualen System“ statt. Dies bedeutet, dass du dich im regelmäßigen Wechsel zwischen Ausbildungsbetrieb und Berufsschule befindest.

Berufsschule
Die Ausbildung zum IT-System-Kaufmann findet im dualen System mit Blockunterricht statt. Das heißt, dass Du jede 3. Woche in der Schule bist. Du wirst die SZUT (www.szut.de) in der Meta-Sattler-Straße besuchen. An dieser Schule werden neben dem IT-Systemkaufmann viele weitere Berufe gelehrt. Deine Unterrichtschwerpunkte liegen in Deinem Beruf in den Fächern "IT-Systeme" und "Geschäftsprozesse".

Voraussetzungen
- Interesse am Internet und Spaß an der Arbeit mit dem PC
- Teamfähigkeit und Spaß am Umgang mit Menschen
- selbstbewusstes und freundliches Auftreten
- Interesse an wirtschaftlichen und betrieblichen Zusammenhängen
- gute Allgemeinbildung (idealerweise Abitur)
- logisches Denkvermögen

Inhalte
- Konzeption und Realisierung von IT- Systemen
- Umgang mit aktuellen Content Management und Shop-Systemen
- Planung, Durchführung und Kontrolle von IT-Projekten
- Beratung von Kunden
- Erstellung von Angeboten und späterer Rechnungsstellung
- Ressourcen koordinieren
Über uns Azubis
Fabian
ist im 3. Jahr und steht in vollen Zügen vor der Abschlussprüfung
Phil
http://philippsteffen.com/
hat das Azubi-Video gedreht und kann sich dafür auf die Schulter klopfen
Kristina
mit viel Spaß und Freude bei der Arbeit, die einzige Frau in der Runde
Kashi
fühlt sich sehr wohl als Webshop Manager und lernt jeden Tag etwas mehr über sein Beruf



