Der kreative Geist

Mediengestalter/in Digital und Print

Aufgaben

Das Berufsbild des Mediengestalter wird in drei Fachbereiche aufgeteilt: Beratung und Planung, Gestaltung und Technik, Konzeption und Visualisierung. Genau diese Bereiche kann hmmh mit gut geschulten Ausbildern abdecken und somit einen Ausbildungsplatz zur Verfügung stellen.

Mediengestalter sind zuständig für die gestalterische Umsetzung von Medienprodukten, unter Berücksichtigung von technischen, wirtschaftlichen und gestalterischen Aspekten und beraten nebenbei die jeweiligen Kunden und deren Wünsche. Du erstellst Entwurfszeichnungen bzw. Layouts und erarbeitest aus Texten, Bildern und Grafiken (eventuell auch Video- und Soundsequenzen) ein breites Gestaltungskonzept.

Berufsschule

Du wirst in der Berufsschule im dualen System unterrichtet, d.h. alle 2 Wochen arbeitest du im Betrieb und 2 weitere Wochen wird in der Wilhelm Wagenfeld-Schule unterrichtet. Die Schule befindet sich in der Delfter Straße 16 und man kommt am leichtesten dort hin mit der Linie 1 (Fahrtrichtung Huchting, Endstation Roland Center).

Voraussetzungen

  • Interesse am Internet und Spaß an der Arbeit mit dem PC
  • Spaß am Umgang mit Medien
  • gute Allgemeinbildung (idealerweise Abitur)
  • Selbstbewusstes und freundliches Auftreten
  • ästhetisches Urteilsvermögen und Einfallsreichtum

Inhalte

  • Bildbearbeitung und Entwurf erstellen
  • Datenübernahme und Datenaufbereitung
  • Medien- und Webdesign
  • Gestaltung in Typografie und Schrift
  • Herstellung von Druckvorlagen
  • Konzeption
  • Erstellung von Layouts und grafischen Elementen (bspw.: Teasern)

 

Wenn dich diese interessanten Aufgaben reizen, freuen und wir uns über deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Arbeitsproben, gerne auch per E-Mail!

Über uns Azubis

Oliver

hat vor der Ausbildung Kunst studiert und steht nun vor der Abschlussprüfung

Niklas

Niklas-Blog
Interessiert sich für Webdesign und die Digitale Gesellschaft

Sorel

ist im 1. Ausbildungsjahr und ist bereits jetzt hmmh'ler durch und durch