logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte




Incentives – Austrian Literature in Translation
showcases a representative selection of new publications by Austrian authors, with the aim of encouraging the translation of works of very new Austrian literature and their publication abroad. Incentives features established authors and distinguished debut writers alike, and experimental texts and poetry as well as novels and short stories. Each work is presented with an excerpt and a short review, in German and four other languages.
Its collaboration with well-known translators also makes Incentives a platform for translators of Austrian literature.
Incentives is a shared project realized by the Literaturhaus-Buchmagazin and the IG Übersetzerinnen Übersetzer. It was founded in 2008 in cooperation with the European Platform for Literature readme.cc. Since 2015, the literature tips in five languages have been directly accessible on the Literaturhaus website and the archive from 2008 is available under archives.readme.cc.

Incentives – Austrian Literature in Translation stellt eine repräsentative Auswahl von Neuerscheinungen österreichischer AutorInnen vor, mit dem Ziel, Impulse für die Übersetzung und Veröffentlichung neuester österreichischer Literatur im Ausland zu setzen. Werke arrivierter AutorInnen stehen dabei neben beachteten Debuts, Romane und Erzählungen neben experimentellen Texten und Lyrik. Jedes Werk wird mit einer Leseprobe und einer Kurzrezension auf Deutsch und in vier weiteren Sprachen präsentiert.
Durch die Zusammenarbeit mit renommierten ÜbersetzerInnen ist Incentives gleichzeitig auch eine Plattform für ÜbersetzerInnen österreichischer Literatur.
Incentives ist ein gemeinsames Projekt des Literaturhaus-Buchmagazins und der IG Übersetzerinnen Übersetzer. Es wurde 2008 in Kooperation mit der Europäischen Literaturplattform readme.cc ins Leben gerufen. Seit 2015 sind die fünfsprachigen Literaturtipps direkt auf der Literaturhaus-Webseite abrufbar, das Archiv ab 2008 steht auf archives.readme.cc zur Verfügung.


Latest books / neueste Bücher:

 

Translators / Übersetzerinnen und Übersetzer:

Archives 2008 - 2014 / Archiv 2008 - 2014:

 
Kontakt:
Sabine Schuster (Literaturhaus Buchmagazin) ssu(at)literaturhaus.at
Nadja Grössing (IG Übersetzerinnen und Übersetzer) ng(at)literaturhaus.at

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Sehr geehrte Veranstaltungsbesucher
/innen !

Wir wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Sommer und freuen uns, wenn wir Sie im September...

Ausstellung
Christine Lavant – "Ich bin wie eine Verdammte die von Engeln weiß"

09.05. bis 25.09.2019 Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit ihrem Werk und die...

"Der erste Satz – Das ganze Buch"
– Sechzig erste Sätze –
Ein Projekt von Margit Schreiner

24.06.2019 bis 28.05.2020 Nach Margret Kreidl konnte die Autorin Margit Schreiner als...

Tipp
OUT NOW - flugschrift Nr. 27 von Marianne Jungmaier

Eine Collage generiert aus Schlaf und flankiert von weiteren auf der Rückseite angeordneten...

Literaturfestivals in Österreich

Bachmannpreis in Klagenfurt, Tauriska am Großvenediger, Ö-Tone und Summerstage in Wien – der...