Werke
Kurzbiografie
Geboren am 20. März 1954 in Wels/Oberösterreich.
Kindheit in Roitham bei Gmunden, Oberösterreich.
1972-78 Studium der Philosophie und Ethnologie an der Universität Wien.
1978-82 Kulturredakteur der Wiener Zeitschrift "Extrablatt".
Freier Mitarbeiter verschiedener Zeitschriften im deutschsprachigen Raum, Reportagen und Essays für die Magazine "Transatlantik", "Merian" und "Geo".
Seit 1982 freiberuflicher Schriftsteller.
Verbringt seit dem Erscheinen seines Romans "Die letzte Welt" (1988) viel Zeit auf Reisen.
Seine Romane wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt, kleinere Prosaarbeiten zeugen von den ausgedehnten Reisen des Autors, die er u. a. mit dem Bergsteiger Reinhold Messner unternommen hat.
Lebt in Irland und Wien.
Preise, Auszeichnungen (Auswahl):
- 1986-88 Elias-Canetti-Stipendium der Stadt Wien
- 1988 Anton-Wildgans-Preis
- 1992 Großer Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste
- 1995 Franz-Kafka-Literaturpreis
- 1995 Franz-Nabl-Preis
- 1996 Europäischer Literaturpreis "Prix Aristeion" für den Roman "Morbus Kitahara"
- 1997 Solothurner Literaturpreis
- 1997 Kulturpreis des Landes Oberösterreich
- 1998 Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg
- 2001 Nestroy-Theaterpreis
- 2004 Bertolt-Brecht-Literaturpreis der Stadt Augsburg
- 2004 Österreichischer Würdigungspreis für Literatur (vom Autor dem Wiener Integrationshaus gespendet)
- 2004 Bertold-Brecht-Literaturpreis der Stadt Augsburg
- 2007 Heinrich-Böll-Preis der Stadt Köln
|