logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Christoph Ransmayr: Kurzbiografie

© Magdalena Weyrer

Geboren 1954 in Wels/Oberösterreich; Kindheit in Roitham bei Gmunden; 1972-1978 Studium der Philosophie und Ethnologie an der Universität Wien; 1978-1982 Kulturredakteur der Zeitschrift Extrablatt; Mitarbeiter verschiedener Zeitschriften im deutschsprachigen Raum, Reportagen und Essays für die Magazine Transatlantik, Merian und Geo; seit 1982 freiberuflicher Schriftsteller; ausgedehnte Reisen nach Asien sowie Nord- und Südamerika, längerer Aufenthalt in Irland; lebt in Wien.
Romane, kurze Prosa, Reportagen, Theaterstücke, Reden; seine Bücher wurden in mehr als 30 Sprachen übersetzt.

Werke

Preise, Auszeichnungen (Auswahl):

  • 1986-88 Elias-Canetti-Stipendium der Stadt Wien
  • 1988 Anton-Wildgans-Preis
  • 1992 Großer Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste
  • 1995 Franz-Kafka-Literaturpreis
  • 1995 Franz-Nabl-Preis
  • 1996 Europäischer Literaturpreis Prix Aristeion (für den Roman Morbus Kitahara)
  • 1997 Solothurner Literaturpreis
  • 1997 Kulturpreis des Landes Oberösterreich
  • 1998 Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg
  • 2001 Nestroy-Theaterpreis für Die Unsichtbare
  • 2004 Bertolt-Brecht-Literaturpreis der Stadt Augsburg
  • 2004 Österreichischer Würdigungspreis für Literatur (vom Autor dem Wiener Integrationshaus gespendet)
  • 2007 Heinrich-Böll-Preis der Stadt Köln
  • 2009 Premio Grinzane-Cavour, Turin
  • 2009 Premio Itas, Trento
  • 2010 Premio Gambrinus Giuseppe Mazzotti, San Polo di Piave
  • 2012 Tübinger Poetik-Dozentur
  • 2013 Ernst-Toller-Preis
  • 2013 Brüder-Grimm-Preis der Stadt Hanau
  • 2015 Prix Jean-Monnet de littérature européenne du département de Charente
  • 2015 prix du meilleur livre étranger (PMLE)
  • 2017 Marieluise-Fleißer-Preis
  • 2018 Würth-Preis für Europäische Literatur
  • 2018 Kleist-Preis
  • 2018 Preis der Stadt Wien für Literatur
  • 2018 Bayerischer Buchpreis
  • 2018 Nicolas-Born-Preis

Website:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...