logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Werner Kofler: Kurzbiografie

Werke

Geboren am 23. Juli 1947 in Villach / Kärnten.
Gestorben am 8. Dezember 2011 in Wien.

Nach einer in den frühen 1960er Jahren abgebrochenen Ausbildung an der LehrerInnenbildungsanstalt Klagenfurt jahrelang in Europa unterwegs und in verschiedensten Berufen tätig.
1963 erste literarische Veröffentlichungen.
Seit 1968 freiberuflicher Schriftsteller (Prosa, Hörspiele, Drehbücher).

Erster Bucherfolg 1975 mit dem Prosaband "Guggile", einer Erzählung über das Aufwachsen und Erzogenwerden in der österreichischen Provinz der 1950er Jahre. Seitdem sind über 20 Bücher erschienen, darunter etwa der Roman "Konkurrenz" (1984) oder die Trilogie "Am Schreibtisch", "Hotel Mordschein" und "Der Hirt auf dem Felsen" (1988-1991).

2008 wurde Dirk Nockers Hommage "Kofler kommt" im Wiener Schauspielhaus aufgeführt - eine Spurensuche nach Brüchen und Linien im umfangreichen Werk des widerständigen Autors.

Am 8. Dezember 2011 starb Werner Kofler nach langer Krankheit in Wien, wo er seit Jahrzehnten lebte.

Die Literaturzeitschrift Kolik veröffentlichte 2012 ein Dossier mit Erinnerungen und Aufsätzen zu Werner Kofler: Dossier Werner Kofler 1947 - 2011.

Preise/Auszeichnungen (Auswahl):

  • 1969 Preis des Lyrikwettbewerbs der Österreichischen Hochschülerschauft
  • 1972 und 1980 Staatsstipendium des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst für Literatur
  • 1978 Förderungspreis des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst für Erzählungen
  • 1980 Förderungspreis der Stadt Wien für Literatur
  • 1981 Aufenthaltsstipendium des Literarischen Colloquiums und des Senats Berlin für junge deutschsprachige Autorinnen und Autoren
  • 1987-89 Elias-Canetti-Stipendium der Stadt Wien
  • 1990 Würdigungspreis des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst für Literatur
  • 1991 Kulturpreis der Stadt Villach
  • 1996/97 Arno-Schmidt-Preis
  • 1998/99 Projektstipendium für Literatur des BKA
  • 2001 Peter-Rosegger-Literaturpreis
  • 2004 Buch.Preis der Arbeiterkammer Oberösterreich und des Brucknerhauses Linz
  • 2004 Kulturpreis des Landes Kärnten
  • 2008 Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 21 – MARK Z. DANIELEWSKI

Dem amerikanischen Autor Mark Z. Danielewski gelang es mit seinem Roman-Debut Das...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...